Und das soll für ne TS funktioneren? Die flashen doch das BMS für ne L.
Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
-
- Beiträge: 595
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Wieso muss bei der Alrendo L das BMS geflasht werden? Habe ich was verpasst?
-
- Beiträge: 595
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
- Rey
- Beiträge: 482
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Ja Oli hat das schon mal gemacht und fährt jetzt auf seiner Alrendo ein Display von der L . Ich weiß aber gar nicht auf die Schnelle unter welchem Namen er hier unterwegs ist .
Ich sehe gerade das ich da noch ein Ordner habe der sich Screen Flash nennt . Der muss hier auch noch im Forum rumgeistern .
Ich sehe gerade das ich da noch ein Ordner habe der sich Screen Flash nennt . Der muss hier auch noch im Forum rumgeistern .
- Schattenparker
- Beiträge: 135
- Registriert: So 4. Sep 2022, 13:30
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 56
- Wohnort: Westerwaldkreis
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Ich habe eben auch nochmal probiert mich mit dem Canbus-Analyst II zu verbinden, leider immer noch ohne Erfolg. Habe eine normale Alrendo TS Bravo von 2022.
Habe den Treiber installiert, die BMS-Software gestartet und bin nach Anleitung vorgegangen.
Scheinbar gibt es ja 2 verschiedene Anleitungen für die Software, einmal alte Version und einmal für die L.
Die DIP-Schalter am Canbus-Lesegerät sollen je nach Anleitung unterschiedlich geschaltet sein und auch wird bei der TS Pin 6+14 und bei der L seltsamerweise auf Pin 1+9 abgegriffen, siehe Bilder.
Ich habe alle möglichen Varianten an Schalterstellungen und PIN-Belegungen ausprobiert, aber ich bekomme keine Verbindung mit dem BMS-Management, er bricht immer mit der Fehlermeldung ab. Auch kann ich unterschiedliche Passwörter eingeben, ohne das irgendeine Fehlermeldung kommt, dass das Passwort (NUPO) falsch wäre.
Rey, du hast doch mehrmals eine Verbindung zum BMS aufbauen können, hast du einen Trick bzw. Tipp für mich? Wäre schon Mal interessant ein paar Werte auszulesen.
ZLG CanPro habe ich nur auf Chinesisch und bekomme das nicht auf Englisch umgestellt. Da komme ich dann auch nicht weiter.
Habe den Treiber installiert, die BMS-Software gestartet und bin nach Anleitung vorgegangen.
Scheinbar gibt es ja 2 verschiedene Anleitungen für die Software, einmal alte Version und einmal für die L.
Die DIP-Schalter am Canbus-Lesegerät sollen je nach Anleitung unterschiedlich geschaltet sein und auch wird bei der TS Pin 6+14 und bei der L seltsamerweise auf Pin 1+9 abgegriffen, siehe Bilder.
Ich habe alle möglichen Varianten an Schalterstellungen und PIN-Belegungen ausprobiert, aber ich bekomme keine Verbindung mit dem BMS-Management, er bricht immer mit der Fehlermeldung ab. Auch kann ich unterschiedliche Passwörter eingeben, ohne das irgendeine Fehlermeldung kommt, dass das Passwort (NUPO) falsch wäre.
Rey, du hast doch mehrmals eine Verbindung zum BMS aufbauen können, hast du einen Trick bzw. Tipp für mich? Wäre schon Mal interessant ein paar Werte auszulesen.
ZLG CanPro habe ich nur auf Chinesisch und bekomme das nicht auf Englisch umgestellt. Da komme ich dann auch nicht weiter.
- Dateianhänge
-
- Alrendo TS Bravo L Reflash Guide.pdf
- (1.16 MiB) 44-mal heruntergeladen
-
- Alrendo TS Bravo Diagnostics DE.pdf
- (1.98 MiB) 45-mal heruntergeladen
Skoda Enyaq iV 80x EZ 20.01.2022 
VW ID.4 Pro EZ 13.01.2025
Cupra Born Dynamic Edition EZ 17.03.2025
Alrendo TS Bravo Schwarz EZ 20.10.2022
3x Zappi Wallbox
11KWp Dach-Solaranlage seit 2008
VW ID.4 Pro EZ 13.01.2025
Cupra Born Dynamic Edition EZ 17.03.2025
Alrendo TS Bravo Schwarz EZ 20.10.2022
3x Zappi Wallbox
11KWp Dach-Solaranlage seit 2008
- Rey
- Beiträge: 482
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Aktuell klappt es bei mir auch nicht mehr .
Ich habe heute das Canalyst mit dem ECU Tool zum Laufen bekommen und in allen Modi’s
volles rekuperieren eingeschaltet und die 60km/h im Eco Modus auf 80km/h erhöht. Das sieht also eher nach einem Problem mit der BMS-Software aus als mit den CANalyst Adapter.
Das sind meine Einstellungen .
Last uns mal im OBD Beitrag weiter machen , das findet hier sonst niemand mehr . Ich stelle euch noch ein paar Bilder rein zum ECU Tool .

volles rekuperieren eingeschaltet und die 60km/h im Eco Modus auf 80km/h erhöht. Das sieht also eher nach einem Problem mit der BMS-Software aus als mit den CANalyst Adapter.
Das sind meine Einstellungen .
Last uns mal im OBD Beitrag weiter machen , das findet hier sonst niemand mehr . Ich stelle euch noch ein paar Bilder rein zum ECU Tool .
Zuletzt geändert von Rey am Sa 24. Mai 2025, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 13. Feb 2023, 19:04
- Roller: Alrendo Bravo Ts
- PLZ: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Hat jemand die Software von Euch bzw. worunter finde ich sie im Forum?
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Das ist der von der Alrendo L (8MGT-1280-26 Gates) https://www.suedkon.com/antriebstechnik ... gates.htmlRey hat geschrieben: ↑Mo 19. Mai 2025, 11:43
Alternativ habe ich euch mal den neuen Riemen vermessen .
2,5cm breit
129,5cm lang
160 Zähne
8mm Zahnspitze zu Zahnspitze
3mm Zahnhöhe
5mm Riemenhöhe
und die Form seht ihr auf den Bildern .
Vielleicht findet jemand ja noch ne Alternative.
IMG_1753.jpegIMG_1752.jpegIMG_1751.jpeg
Gruß Rene ‘
- Rey
- Beiträge: 482
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Wenn du noch den Versand aus China zu den 150$ dazu rechnest die ich bezahlt habe, kommst sogar etwas günstiger mit den 209Euro. 

-
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Woher bekommt man noch ein besseres Federbein für hinten? Die ganzen Links führen mittlerweile ins nichts. Bei meiner Alrendo L ist noch das erste Federbein eingebaut, das Teil ist so schlecht.... aber das wisst ihr ja schon alle.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste