CAN Bus / ODB2
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: CAN Bus / ODB2
Schon BMS Ladezyklen Wert gesehen?
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: CAN Bus / ODB2
Ich muss die Software noch mal mit der Alrendo verbinden und dann das Chinesisch übersetzen. Siehst ja die ganzen wilden Zeichen.
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 29. Sep 2021, 12:23
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 66484
- Kontaktdaten:
Re: CAN Bus / ODB2
Definitiv ist das mega denn der Akku alleine sind schon 4750$ daher wäre es mega wenn man da endlich Mal weiß was abgeht im besten Fall erkennt man so welche Zellen drinn sind denn habe jemanden der 1h weg wohnt der Akkus baut und er meinte wenn das defekt ist und er die Akkus kennt kann er es machen 

Halte uns auf dem laufenden
Halte uns auf dem laufenden
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: CAN Bus / ODB2
Die Software haben ja alle hier.Ist im Paket von castertroy enthalten.
@Frank Nur die BMS-Software funktioniert. ZLG Can Pro nicht. Währe cool wenn du mal ein Bild hoch laden kannst mit den Beschriftungen auf deinem Adapter. Hier gibt es große Unterschiede. Mir ist noch unklar wie du ein Update mit der Software auf die Alrendo spielen kannst ,
da ZCanPro nur ein Programm zur Analyse eines Datenbusses ist . In Anleitung steht das Alrendo das Programm nur benutzt um von Händlern
Datenframes zugeschickt zu bekommen zur weiteren Analyse.
Ich habe heute noch mal einen Datenpaket aufgezeichnet und nach Hilfe gefragt da nicht klar ist ob die Maschine wirklich das J1939 Protokoll nutzt .
@Frank Nur die BMS-Software funktioniert. ZLG Can Pro nicht. Währe cool wenn du mal ein Bild hoch laden kannst mit den Beschriftungen auf deinem Adapter. Hier gibt es große Unterschiede. Mir ist noch unklar wie du ein Update mit der Software auf die Alrendo spielen kannst ,
da ZCanPro nur ein Programm zur Analyse eines Datenbusses ist . In Anleitung steht das Alrendo das Programm nur benutzt um von Händlern
Datenframes zugeschickt zu bekommen zur weiteren Analyse.
Ich habe heute noch mal einen Datenpaket aufgezeichnet und nach Hilfe gefragt da nicht klar ist ob die Maschine wirklich das J1939 Protokoll nutzt .
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: CAN Bus / ODB2
Ich habe noch ne Idee zu ZCanPro . Der Adapter läuft ja auch unter Linux.
https://nick-black.com/dankwiki/index.php/CANalyst_II
Ich habe das Teil unter Linux starten können .
Dann war die Idee ZCanPro über Netzwerk auf das Canalyst zugreifen zu lassen.
Das soll über das Tool socat funktionieren das unter Linux und Windows arbeitet. Ich habe aber socat unter Windows nicht installieren können.
Vielleicht kommt ihr weiter.
Gruß Rey
https://nick-black.com/dankwiki/index.php/CANalyst_II
Ich habe das Teil unter Linux starten können .
Dann war die Idee ZCanPro über Netzwerk auf das Canalyst zugreifen zu lassen.
Das soll über das Tool socat funktionieren das unter Linux und Windows arbeitet. Ich habe aber socat unter Windows nicht installieren können.
Vielleicht kommt ihr weiter.
Gruß Rey
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1108
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: CAN Bus / ODB2
Sorry habe es immer wieder vergessen, hier das BildRey hat geschrieben: ↑Di 22. Aug 2023, 19:15Die Software haben ja alle hier.Ist im Paket von castertroy enthalten.
@Frank Nur die BMS-Software funktioniert. ZLG Can Pro nicht. Währe cool wenn du mal ein Bild hoch laden kannst mit den Beschriftungen auf deinem Adapter. Hier gibt es große Unterschiede. Mir ist noch unklar wie du ein Update mit der Software auf die Alrendo spielen kannst ,
da ZCanPro nur ein Programm zur Analyse eines Datenbusses ist . In Anleitung steht das Alrendo das Programm nur benutzt um von Händlern
Datenframes zugeschickt zu bekommen zur weiteren Analyse.
Ich habe heute noch mal einen Datenpaket aufgezeichnet und nach Hilfe gefragt da nicht klar ist ob die Maschine wirklich das J1939 Protokoll nutzt .
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: CAN Bus / ODB2
Die Masse-Leitung hast Du nicht angeschlossen?
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: CAN Bus / ODB2
Das macht es echt noch rätselhafter . Bert911 hatte mir den gleichen Adapter geschickt .
Heute mal ZLG CanPro ausprobiert.
Läuft.
ZLG läuft nicht. Ich dachte das Frank ein anderen Chip drin hat.
Die Treiber von Alrendo beziehen sich glaube auf ein anderes Gerät.
Oben die ID´s vom instalierten Gerät und unten aus den Treibern von Alrendo
BMS hatte ich heute auch noch mal dran .
Da gibt es sogar ne Zeile mit Datum und Uhrzeit . Ob man die da Stellen kann ,keine Ahnung . Die 54 , der Bereich lief im Sekundentakt weiter.
Heute mal ZLG CanPro ausprobiert.
Läuft.
ZLG läuft nicht. Ich dachte das Frank ein anderen Chip drin hat.
Die Treiber von Alrendo beziehen sich glaube auf ein anderes Gerät.
Oben die ID´s vom instalierten Gerät und unten aus den Treibern von Alrendo
BMS hatte ich heute auch noch mal dran .
Da gibt es sogar ne Zeile mit Datum und Uhrzeit . Ob man die da Stellen kann ,keine Ahnung . Die 54 , der Bereich lief im Sekundentakt weiter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste