Rezon Bohemia

Für Alrendo wie für die Nachfolge-Organisationen
Antworten
axelino_sdl
Beiträge: 9
Registriert: Mi 8. Jan 2025, 13:56
Roller: aktuell Honda CbR
PLZ: 39576
Wohnort: Stendal
Tätigkeit: IT, Cloud, Automatisierung
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von axelino_sdl »

Mir egal - wenn mir jemand garantiert, dass sie jemand bevor ich sie abhole probegefahren ist und alles passt, ist mir der Rest egal. In Berlin sprang bei der Probefahrt der Zahnriemen über und es gab nur komische Aussagen… darauf hab ich keine Lust.

Empfehlungen nehme ich gern per PM
Haben wir noch nie gemacht, können wir am besten. ;)

koka_S
Beiträge: 270
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von koka_S »

Ich finde das ist ein sehr interessantes Video https://www.youtube.com/watch?v=O7tJnWbLwVc. Hier wird gezeigt wie die Bohemia zusammen gebaut wird. Im Akku ist ein ANT BMS verbaut.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19045
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von MEroller »

An der offenen Batterie und beim Aufbau der Battery Junction Box oben drauf mit unisolierten Werkzeugen hantieren, da dreht sich mir der HV-3b trainierte Magen um :shock:
Das Video an sich ist ja echt genial, aber solchen Leichtsinn hätte ich selbst China nicht zugetraut (oder wo auch immer die "Bohemia" wirklich zusammengebaut wird)...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

axelino_sdl
Beiträge: 9
Registriert: Mi 8. Jan 2025, 13:56
Roller: aktuell Honda CbR
PLZ: 39576
Wohnort: Stendal
Tätigkeit: IT, Cloud, Automatisierung
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von axelino_sdl »

Ja, das hab ich am so einigen Stellen gedacht in dem Video… aber gut… scheinbar gehts trotzdem 😂

Hat denn die Bohemia jetzt LFP oder NMC Zellen? Hat das irgendjemand schon herausfinden können?
Haben wir noch nie gemacht, können wir am besten. ;)

koka_S
Beiträge: 270
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von koka_S »

Für mich sieht das im Video so aus als würden die Farasis p73, p75 oder vielleicht auch schon p84 Zellen verwenden, wegen der länglichen Form der Zellen. Auf dem Video sehe ich insgesamt 24 Zellen, wahrscheinlich auch zwei Parallel geschaltet also 24s2p.
13,4kwh Akku Kapazität / 88,8v Akku Spannung = 150,9Ah Akku
150,9Ah Akku /2 = 75,45Ah pro Zelle.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19045
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von MEroller »

Ich hoffe auch sehr, dass das Fertigungsverfahren nur zwecks Video auf einen Tisch bzw. sogar dem Boden durchgeführt wurde, aber ansonsten in einer kleinen Fertigungsstraße mit ein paar Stationen und werkergerechten Haltevorrichtungen. Das Video sah mir nach einem EXTREM rudimentären Prototypenbau aus, auch wenn der Herr das wohl schon öfters so gemacht hatte...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

axelino_sdl
Beiträge: 9
Registriert: Mi 8. Jan 2025, 13:56
Roller: aktuell Honda CbR
PLZ: 39576
Wohnort: Stendal
Tätigkeit: IT, Cloud, Automatisierung
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von axelino_sdl »

Ob das Teil auf ner produktionsstraße oder aufm Tisch zusammengebaut wird, ist mir als Kunde egal, wenn das Produkt funktioniert. Wenn der neue Motor hält was er verspricht, sie ordentlich ihren Dienst tut und ohne große Störungen fährt ist alles tiptop. Für mich ist es aktuell neben energica das einzige Elektromotorras was optisch gut aussieht. . . Das ist mir persönlich nicht unwichtig. Wenn ich dann damit 250 km weit komme und nen CCS Port habe, damit ich nicht wie bei Zero immer ein typ2 Kabel mitschleppen muss ist für mich persönlich alles perfekt.
Haben wir noch nie gemacht, können wir am besten. ;)

Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 117
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von Karel »

MEroller hat geschrieben:
Sa 31. Mai 2025, 10:44
Ich hoffe auch sehr, dass das Fertigungsverfahren nur zwecks Video auf einen Tisch bzw. sogar dem Boden durchgeführt wurde, aber ansonsten in einer kleinen Fertigungsstraße mit ein paar Stationen und werkergerechten Haltevorrichtungen. Das Video sah mir nach einem EXTREM rudimentären Prototypenbau aus, auch wenn der Herr das wohl schon öfters so gemacht hatte...
Natürlich handelt es sich hierbei um ein Demonstrationsvideo, vielleicht zur ersten Einweisung neuer Mitarbeiter. Oder dachten Sie ernsthaft, dass alle Rezon-Motorräder so zusammengebaut sind?
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19045
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von MEroller »

Karel hat geschrieben:
Sa 31. Mai 2025, 23:43
Natürlich handelt es sich hierbei um ein Demonstrationsvideo, vielleicht zur ersten Einweisung neuer Mitarbeiter. Oder dachten Sie ernsthaft, dass alle Rezon-Motorräder so zusammengebaut sind?
Das habe ich doch ziemlich genau so geschrieben. Mir hat nur der Herr leid getan, so auf dem Boden herumkriechen zu müssen, das war nicht die feine Art, Demonstrationsvideo hin oder her :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 482
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von Rey »

Wir müssen mal weg kommen von unseren sogenannten Standards . Wie schon axelino_sdl geschrieben hatte , es geht auch so . Man muss halt aufpassen sonst kracht es . Und letztlich ist jeder für sich selbst verantwortlich.

Antworten

Zurück zu „Alrendo / Alrando / Rezon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste