ducatodriver hat geschrieben: ↑Fr 27. Mai 2022, 01:34
Wenn es der Hersteller gewollt hätte wären es bei der Alrendo 58kw dann würde die Zero S alt aussehen. Denke aber das die Entscheidung richtig war die Alrendo auf 20kw zu drosseln,
Und wer mehr möchte muss halt den (A) Schein machen
Also, Alrendo könnte ja auch eine offene Version anbieten. Mit den 58 Kw wäre sie aber dann mit
den großen Zero's, Energicas und E-Harley in der Leistungs-Konkurrenz.
Ob und wie dann eine Alrendo, auch andere (Zero s /DS) Maschinen "alt" aussehen lassen würde,
sei dahin gestellt. Ich bin immer vorsichtig bei solchen "Vorschuss-Blumen-Aussagen", besonders,
wenn es sich um eine neue und kaum richtig erprobte Marke / Maschine handelt.
Lass die optisch gelungen wirkende A.Bravo sich erst mal beweisen, dann wissen wir, was sie
kann und was sie nicht kann...
Gruß Jan P.
PS: Und ob es richtig war nur eine "B 196 Führerschein-Variante" anzubieten, sein mal gefragt.
Ich jedenfalls habe keine Lust (leistungstechnisch) mit 63 J. wieder ganz "unten" anzufangen...
