-7 Grad
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: -7 Grad
Es gab einmal ein Inuit (Eskimo)) Beitrag. viewtopic.php?f=7&t=845&p=11078&hilit=eskimo#p11078
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 8059
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: -7 Grad
Ich werde alt, die Zeit rennt schneller, der Thread ist ja schon gut 12 Jahre alt. 

RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: -7 Grad
Solange das Kühlwasser nicht einfriert. Wo ist Schluss bei der Alrendo?
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: -7 Grad
kommt darauf an, wieviel Frostschutz Du reinmachst.monkeystador hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2024, 11:58Solange das Kühlwasser nicht einfriert. Wo ist Schluss bei der Alrendo?
Bei mir hat das damals noch Connor persönlich gemacht, standardmäßig ist nämlich gar keiner drin.
- rainer*
- Beiträge: 1816
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: -7 Grad
Super Lösung. Kann man schön Ersatzteile verkaufen

- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: -7 Grad
Ich kenne jetzt keinen der kein Frostschutz drin hat.
@Markus Sch. Wenn es wärmer wird , versigt der Golfstrom und wir fahren das ganze Jahr mit Winterreifen rum.
@Markus Sch. Wenn es wärmer wird , versigt der Golfstrom und wir fahren das ganze Jahr mit Winterreifen rum.

Zuletzt geändert von Rey am Do 11. Jan 2024, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: -7 Grad
Kühlwasser hatte deutlich Farbe bei mir. Also war Frotzschutz drin denke ich. Hoffe ich zumindest. Die -10°C hat es ansonsten nicht überlebt.
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: -7 Grad
FD1 soll bei uns drin sein .
https://protect2.fireeye.com/v1/url?k=5 ... oolant.pdf
https://protect2.fireeye.com/v1/url?k=5 ... oolant.pdf
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2004
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: -7 Grad
Normal haben alle wasserführenden Systeme ein Frostschutzmittel als Befüllung. Geht ja nicht nur um den Frostschutz, sondern auch um Korrosion.
Wenn es wärmer werden würde, müsste in meiner Werkstatt der gute, alte Allesbrenner aus ex-DDR-Beständen nicht die ganze Zeit laufen

Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 2693
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: -7 Grad
Mein Niu verlangte dringend nach Aufladung. Temperatur - 8 Grad.
Zum Glück hatte ich vor 3 Jahren im weitgehend geschossenen Carport 4 China Dieselheizungen installiert. Nach 3h waren 10 Grad erreicht und nach weiteren 2h konnte geladen werden.
Weder der Cygnus noch der Explorer wollte anspringen bei diesen Temperaturen. Einzig der GoE war wie immer sofort einsatzbereit. In der Summe aller Eigenschaften ist er mein Favorit, auch wenn er lahm ist. Irgendwie läuft der einfach immer.
Zum Glück hatte ich vor 3 Jahren im weitgehend geschossenen Carport 4 China Dieselheizungen installiert. Nach 3h waren 10 Grad erreicht und nach weiteren 2h konnte geladen werden.
Weder der Cygnus noch der Explorer wollte anspringen bei diesen Temperaturen. Einzig der GoE war wie immer sofort einsatzbereit. In der Summe aller Eigenschaften ist er mein Favorit, auch wenn er lahm ist. Irgendwie läuft der einfach immer.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste