Alrendo L

Für Alrendo wie für die Nachfolge-Organisationen
Antworten
Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 482
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »

Miss mal den 3 Poligen Stecker gegen Masse . Also alle Kontakte einzeln gegen Massen .

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 482
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »

Wie geht es deinem Akku koka_S? Hast mal ausgelesen ob dein BMS einen Fehler gespeichert hat ?

koka_S
Beiträge: 270
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

Ich habe erst die Zellen auf Kapazität gemessen, keine Auffälligkeiten, alle Zellen haben mindestens 51Ah. Jetzt habe ich mir ein Widerstandsmessgerät besorgt um den Innenwiderstand der Zellen zu messen. Dazu muss ich die Zellen alle auf eine Spannung bringen und dann meine neu gekauften Zellen als Referenz nehmen. Oder gibt es da andere Richtwerte bezüglich des Innenwiderstandes?

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 482
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »

Mir ging es ums auslesen vom BMS . Am Ende muss doch irgendwo ein Fehler abgelegt worden sein . Da kommst vielleicht mit deiner Fehlersuche weiter . Deine neuen Zellen als Referenzwerte zu nehmen ist erst mal nicht schlecht. Du hast ja das Datenblatt dazu .

koka_S
Beiträge: 270
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

Das BMS konnte ich noch nicht auslesen.
Heute habe ich bei allen Zellen den Innenwiderstand gemessen. Der liegt bei allen Zellen zwischen 0,62 und 0,75 Ohm (genau wie die neuen Zellen).
Dann habe ich neue BMS Leitungen gebaut, da die Leiterbahn auf der Platine durchgeschmort ist. Dazu habe ich Ringkabelschuhe für m4 verwenden und 0,75mm² Zuleitungen. Ich denke damit sollte der schlechte Kontakt zu den Zellen behoben sein.
BMS Leitung1.jpeg
BMS Leitung2.jpeg
Morgen baue ich den Akku wieder zusammen, denke ich.

koka_S
Beiträge: 270
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

Heute hatte ich die Zeit um den Akku versuchsweise anzuschließen und zu überprüfen.
Akku Bms Leitungen.jpeg
Akku Test.jpeg
Die Spannung der Zellen unter Last bricht nicht mehr extrem ein, würde sagen es ist ein normaler Einbruch, es wird nichts extrem warm. Der Heißeste Punkt war das Schütz mit 35 Grad. Ich habe aber auch im Leerlauf ein paar mal hochbeschleunigt und gebremst. Maximalen Strom habe ich beim beschleunigen 225A gemessen und beim Rekuperieren waren es 86A :o .

Was mir aber nicht gefällt ist das, dass BMS nicht balanciert. Zwei Zellen habe ich nicht auf die gleiche Spannung gebracht wie die restlichen um mal zu schauen was passiert. Das Ladegerät lädt entweder bis 96,5 V oder bis die letzte Zelle die 4,0V erreicht. Ich denke das ist der Puffer damit, wenn eine Zelle nach oben abhaut, das die nicht gleich überladen wird.
Und ich habe den Fehlercode 0x0020 nach dem Laden im Debug Modus.
Akku Voll.jpeg
Macht es sind einen separaten Balancer in den Akku mit einzubauen?

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 482
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »

Darum Versuch mal die Software ob du da mehr Infos bekommst .

koka_S
Beiträge: 270
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

Heute habe ich die Software von der Alrendo ausprobiert, leider wird mir weder Werte vom BMS angezeigt noch die bekomme ich zugriff auf die ECU. Der Canbus Adapter ist auf grün aber es kommen keine Werte rein.

Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 135
Registriert: So 4. Sep 2022, 13:30
Roller: Alrendo TS Bravo
PLZ: 56
Wohnort: Westerwaldkreis
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Schattenparker »

Hast du oben rechts auf die Start-Fläche gedrückt?
Erst dann wurden bei mir Werte angezeigt.
Siehe auch den Thread CAN-Bus / OBD2.
Skoda Enyaq iV 80x EZ 20.01.2022 🚗
VW ID.4 Pro EZ 13.01.2025 🚗
Cupra Born Dynamic Edition EZ 17.03.2025 🚗
Alrendo TS Bravo Schwarz EZ 20.10.2022 🏍️
3x Zappi Wallbox ⚡
11KWp Dach-Solaranlage seit 2008 ☀️

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 482
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »

Für die L gibt es das andere Prgramm . Welchen Adapter benutzt du ?

Antworten

Zurück zu „Alrendo / Alrando / Rezon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste