Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
- xshunin
- Beiträge: 232
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Bei mir hat das Quietschen nun endgültig aufgehört bis auf wenn man stark anfährt oder am Berg viel Power gibt. Aber das ständige Quietschen im Regen oder bei Feuchtigkeit ist weg. Ich denke mal nach den 7500km die ich nun drauf hab, ist genug abgerieben, dass es nicht mehr quietscht.
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Wie bitte kann man mit einer Alrendo "scharf anfahren"?!?
Unter 40km/h tut sich genau gar nichts.
Das geht mit der Ray7.7, aber nicht mit der Alrendo.
Unter 40km/h tut sich genau gar nichts.
Das geht mit der Ray7.7, aber nicht mit der Alrendo.
-
- Beiträge: 553
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
xshunin hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 18:04Bei mir hat das Quietschen nun endgültig aufgehört bis auf wenn man stark anfährt oder am Berg viel Power gibt. Aber das ständige Quietschen im Regen oder bei Feuchtigkeit ist weg. Ich denke mal nach den 7500km die ich nun drauf hab, ist genug abgerieben, dass es nicht mehr quietscht.

Ansonsten werd ich nächste Woche mal Graphit versuchen
- xshunin
- Beiträge: 232
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Indem ich einfach im Sportmodus aus dem Stand durchziehe oder bergauf fahre.stefvienna hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 19:24Wie bitte kann man mit einer Alrendo "scharf anfahren"?!?
Unter 40km/h tut sich genau gar nichts.
Das geht mit der Ray7.7, aber nicht mit der Alrendo.
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Aus dem Stand entlockt sie mir maximal Gähnen, auch wenn ich den Griff auf Anschlag drehe.
Ab 40km/h paßt die Beschleunigung dann.
Die Parametrisierung der MCU von 0-40km/h ist wohl für Fahranfänger gemacht, aber nicht für Leute mit einem (großen) Motorradführerschein.
Bis 40 beschleunigt sogar meine Bimie (125er Roller) wesentlich besser, die Ray7.7, mit der ich in Zürich rumkurven, ist da sowieso eine Klasse für sich.
Die Alrendo wäre eigentlich, abgesehen von den furchtbaren Qualitätsmängel, mit ihrem großen Akku, guten Fahrwerk (wenn man Monoshock und Reifen tauscht) und guten Bremsen ein feines Motorrad - aber die Beschleunigung vom Stand weg ist schlicht und einfach unter jeder Kritik und absolut inakzeptabel.
Anfangs hieß es immer, das würde durch ein Firmware update behoben - aber das kam ja nie.
Ab 40km/h paßt die Beschleunigung dann.
Die Parametrisierung der MCU von 0-40km/h ist wohl für Fahranfänger gemacht, aber nicht für Leute mit einem (großen) Motorradführerschein.
Bis 40 beschleunigt sogar meine Bimie (125er Roller) wesentlich besser, die Ray7.7, mit der ich in Zürich rumkurven, ist da sowieso eine Klasse für sich.
Die Alrendo wäre eigentlich, abgesehen von den furchtbaren Qualitätsmängel, mit ihrem großen Akku, guten Fahrwerk (wenn man Monoshock und Reifen tauscht) und guten Bremsen ein feines Motorrad - aber die Beschleunigung vom Stand weg ist schlicht und einfach unter jeder Kritik und absolut inakzeptabel.
Anfangs hieß es immer, das würde durch ein Firmware update behoben - aber das kam ja nie.
-
- Beiträge: 553
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Sagen wir einfahc mal:die Maschine braucht einfach ihre maximale Controllerleistung im Sport Modus. Alles andere is langweilig.stefvienna hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 12:54Aus dem Stand entlockt sie mir maximal Gähnen, auch wenn ich den Griff auf Anschlag drehe.
Ab 40km/h paßt die Beschleunigung dann.
Die Parametrisierung der MCU von 0-40km/h ist wohl für Fahranfänger gemacht, aber nicht für Leute mit einem (großen) Motorradführerschein.
Bis 40 beschleunigt sogar meine Bimie (125er Roller) wesentlich besser, die Ray7.7, mit der ich in Zürich rumkurven, ist da sowieso eine Klasse für sich.
Die Alrendo wäre eigentlich, abgesehen von den furchtbaren Qualitätsmängel, mit ihrem großen Akku, guten Fahrwerk (wenn man Monoshock und Reifen tauscht) und guten Bremsen ein feines Motorrad - aber die Beschleunigung vom Stand weg ist schlicht und einfach unter jeder Kritik und absolut inakzeptabel.
Anfangs hieß es immer, das würde durch ein Firmware update behoben - aber das kam ja nie.
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
yup, definitiv - weißt Du, wie man das einstellt?!?monkeystador hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 14:29Sagen wir einfahc mal:die Maschine braucht einfach ihre maximale Controllerleistung im Sport Modus. Alles andere is langweilig.

Würde mich mega happy machen

-
- Beiträge: 553
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Ha. Nein. Das ist heiliges Wissen. Damit könnte ich einen Kult startenstefvienna hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 15:22yup, definitiv - weißt Du, wie man das einstellt?!?monkeystador hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 14:29Sagen wir einfahc mal:die Maschine braucht einfach ihre maximale Controllerleistung im Sport Modus. Alles andere is langweilig.
Würde mich mega happy machen![]()

-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Tja, es gibt einfach zu wenige Alrendos im Freifeld.
Die NIUs werden ja fleißig gehacked ...
Bei der Alrendo findet sich ja nicht mal ein Werkstatthandbuch zu den NUPO-Komponenten im Netz.
Die NIUs werden ja fleißig gehacked ...
Bei der Alrendo findet sich ja nicht mal ein Werkstatthandbuch zu den NUPO-Komponenten im Netz.
-
- Beiträge: 553
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Bei den Temperaturen quietsch es nun noch mehr. Aber ist nicht so laut wie das Geräusch bei einer Zero FXE.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste