Rezon Bohemia

Für Alrendo wie für die Nachfolge-Organisationen
Antworten
Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 283
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von vaderAT »

wenn mal liefertermine bekannt wären oder zumindest probefahrten angeboten werden würden, wäre das weitaus imposanter als alles andere ...

Benutzeravatar
most
Beiträge: 370
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von most »

Spannend… ein Video eines offenbar russischen Kanals?! Wir kommt denn nun dieses Land dazu?

Nissin Bremsen, vorne radial verschraubt. Michelin Road 6 Reifen, ein Top Produkt. Leider sehr grober Sandguss der Schwinge und an den hinteren Fußrastenauslegern. Aber Tempomat.
Mein Eindruck des Videos ist, dass da ein Demo-Bike aufgebaut wurde.

Aber ob das alles auch genau so seinen Weg in die Serie findet?
Energica Experia Bild
BMW R1250GS Bild

PSchmid
Beiträge: 61
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von PSchmid »

Das sind doch mal komplett neue Eindrücke:
https://youtu.be/NAL6OPHa60M?si=upBozo3L8K4uXeeX

Das zweite Display hätten sie sich meines Erachtens echt sparen können. Macht das Bike nur unnötig teurer und die Werte hätte man im Hauptdisplay auch noch unterbringen können. Bin mir gar nicht sicher, ob dieser Blick senkrecht nach unten während der Fahrt so toll ist.

greifswald
Beiträge: 384
Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
PLZ: 451
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von greifswald »

Ein Display auf dem Tank war zumindest nichts für mich. Ich hatte Mal notgedrungen das Smartphone als Navi auf dem Tankrucksack. Das kaum brauchbar. Das leckt vor zu stark ab. Wesentlich schlimmer, als beim Auto

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2226
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von Afunker »

PSchmid hat geschrieben:
Di 3. Sep 2024, 11:33
Wenn nur eine Firma dahinter stehen würde, bei der ich mir sicher sein könnte, dass sie in ~5-10 Jahren noch existiert.
Das hatte man auch bei dem Vorgänger der Alrendo TS Bravo gesagt (stammte von Wuxi Dongma China).
Wuxi Dongma existiert schon mehr als 15 Jahre....und trotzdem kam es nicht über einen kurzen Verkauf in Europa hinaus.
Ausserdem gab es eklatante Mängel, die Rezon bei der Bohemia als Nachfolger abgestellt haben will.
Ich habe noch Zeit. Entweder wird es diese Bohemia im Frühjahr 2025
oder (was ich eher anstrebe) eine Zero S mit Charge Tank aus den Jahren 2022 oder 2023....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

sauseschritt
Beiträge: 275
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 53721
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von sauseschritt »

PSchmid hat geschrieben:
Di 3. Sep 2024, 22:59
Das sind doch mal komplett neue Eindrücke:
https://youtu.be/NAL6OPHa60M?si=upBozo3L8K4uXeeX

Das zweite Display hätten sie sich meines Erachtens echt sparen können. Macht das Bike nur unnötig teurer und die Werte hätte man im Hauptdisplay auch noch unterbringen können. Bin mir gar nicht sicher, ob dieser Blick senkrecht nach unten während der Fahrt so toll ist.
Sehe ich auch so- ganz schön viele unnötigen Spielereien in dem Ding verbaut...alles potentielle Fehlerquellen für Qualitätsprobleme, HW-Defekte, Wasserschäden etc....und Preistreiber. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie bei dem anvisierten Verkaufspreis bleiben können. Warten wir's ab. Ich bin auch prinzipiell interessiert an dem Hobel, aber meine TC Max macht es für mich erstmal noch und ich werde nach dem Alrendo-Debakel auf jeden FAll nicht unter die mutigen Erstkäufer gehen sondern Produkt und Lieferprozesse reifen lassen :)

PSchmid
Beiträge: 61
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von PSchmid »

sauseschritt hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 13:48
....sondern Produkt und Lieferprozesse reifen lassen :)
Ganz klar eine vernünftige Entscheidung. Das werd ich auch so machen. Hoffentlich denken nicht alle so rational ;)

nrk
Beiträge: 35
Registriert: So 8. Jan 2023, 13:24
Roller: Zero S (2024) & Ukko S
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von nrk »

Ich hab auch lange über die Bravo TS nachgedacht - war 3 Mal im eDRIVE-Center in Berlin - und war kurz vor Kauf - Gott sei Dank wurde mir von einigen Usern hier die Rosa-Brille runter genommen - und ich hab mir Übergangsweise eine UKKOs gekauft - jetzt nach 2 Jahren kommt hier die TS in neuer Verpackung - als Rezon - und es scheint sich die Geschichte zu wiederholen ... ich für meinen Teil hab mich jetzt entschieden (auch nach dem Trauerspiel von Helmut und seiner dänischen Odyssee) - es wird eine Zero S 2024 - mit einer Sitzhöhe , die für mich als "Short-Rider" passt - einem Händlernetz, das den Namen verdient.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2226
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von Afunker »

nrk hat geschrieben:
Mo 16. Sep 2024, 17:11
ich für meinen Teil hab mich jetzt entschieden (auch nach dem Trauerspiel von Helmut und seiner dänischen Odyssee) - es wird eine Zero S 2024 - mit einer Sitzhöhe , die für mich als "Short-Rider" passt - einem Händlernetz, das den Namen verdient.
Ja bei mir hat diese Sache mit der Evoke, mich dazu gebracht, entweder auch eine Zero S
oder die Black Tea Wildfire im nächsten Jahr ab April mit ABS, zu kaufen....
Die Wildfire spricht mich (nicht nur vom Preis her) etwas an:
1.Produziert/Zusammengebaut in D nach Kastenprinzip
2.Teile (bis auf die Akkus) sind von Black Tea selbst und schnell verfügbar
3.Man kann auch nachträglich Teile wie einen zweiten Akku, Topcase ect. integrieren, ohne gleich in die Werkstatt zu müssen
4.Es gibt noch Ansprechpartner wie den Victor, die vor und nach einem Kauf um die Kunden sich kümmern
5.Bauteile wie das kommende ABS, sind vorhanden (auf Lager) und müssen nicht umständlich in China bestellt werden
6.Einiges kann der geübte Bastler selbst austauschen (so wie bei meiner Wuxi)
7.Verbesserungen wie dieses "Kühlmodul" für den Radnabenmotor, fliessen auch in ältere Modelle ein
8.Konfigurierbar und so bestellt und ausgeliefert bis vor Ort
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 283
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von vaderAT »

Rezon Motorcycles, 10. September um 05:36:
We have a delivery window!
The first Rezon Bohemias will be leaving the assembly line at the end of this month so expect your closest Rezon dealer to have their first deliveries before the middle of October.
Its been a longer than expected journey to the start line but we are just about to begin.

Antworten

Zurück zu „Alrendo / Alrando / Rezon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste