Ich vermute, dass man unseren Kanal per Befehl, App oder Tastenkombination freischalten kann und dabei den "Datenmüll" der Alrendo deaktiviert.
Ob man da dann etwas vernünftiges machen kann, wissen nur die Chinesen.
Auch ist mir noch unklar, welches Steuergerät für was zuständig ist.
Der Gasgriff wird direkt vom Motorsteuergerät abgefragt und der Motor dementsprechend geregelt.
Die VCU wird vielleicht leistungstechnisch gar nichts machen, wird aber vielleicht per App angesteuert.
Eigentlich müssten wird dann an den Mikrokontroller vom Motorsteuergerät ran, dort könnte es einen Eprom oder ähnliches geben, wo man etwas wie Strombegrenzung einstellen kann, aber auch per Can könnte das möglich sein.
Kann aber auch sein, dass wir ohne originale Firmware nichts machen können.
Das Auslesen geht halt auch nicht immer, bzw. bringt einen auch nicht immer zum Ziel.
Ich würde da auch gerne mal auf Komponenten Ebene beim Strom etwas nachhelfen, aber mit meinen bereits gedrosselten 80% und der tollen Anfahrkurve ist da bei 50% mehr immer noch nicht viel da, das wäre dann bei mir auch erst der zweite Schritt.
Solange das Kühlwasser nicht merklich warm wird, mache ich mir um den Motor keine Sorgen, da ja auch nur die Kurzzeit Spitzenlast relevant ist.
Mit 150 km/h für mehr als 5 Minuten kommt man mit dem Akku eh nicht mehr am Ziel an
