Nicht nur das. In Hamburg kann ich mit E auf öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken. Nix mit Parkschein ziehen.MEroller hat geschrieben: ↑Mo 26. Jun 2023, 22:26Hast DU aber eine Ahnung?!?![]()
Sowohl in Stuttgart, als auch in Hamburg, und sicher auch anderswo in D kriegst Du ohne ein E auf dem Kennzeichen ein Knöllchen, wenn Du an einer öffentlichen Ladesäule mit dem Schild "nur für E-Fahzeuge während des Ladevorgangs" stehst, auch wenn Du die Karre eingesteckt hast und sie offensichtlich lädt. Wenn Du nie vorhast, jemals öffentlich zu laden, dann ok![]()
Eindrücke meiner Alrendo
- MrGreenwood
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 23:38
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 22559
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
ORA Funky Cat 400 Pro+
Alrendo TS Bravo
QWIC RD 10 Speed
Alrendo TS Bravo
QWIC RD 10 Speed
- Rey
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Ich habe doch welche auf dem Kennzeichen. Ich lade nur öffentlich und habe da noch nie was bekommen. Denke mal das mittlerweile auch der letzte das mit dem Kabel verstanden hat.
- Rey
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Weiter geht es. Konnte heute meine Schwinge Final fertig machen.
Bert911 hatte mir die Scheiben fertig gemacht. Damit kann meine Schwinge nicht mehr wandern .
Vielen Dank noch mal dafür.
Bert911 hatte mir die Scheiben fertig gemacht. Damit kann meine Schwinge nicht mehr wandern .
Vielen Dank noch mal dafür.
- xshunin
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Vor allem kann ja nicht jeder ein E haben, wenn die maximale Anzahl Zeichen erreicht sind. Die ganzen Teslas hier in Dresden haben selten ein E Kennzeichen, weil DD, zwei Buchstaben und dann meist 4 zahlen.
Dass diese Hybriden ein E-Kennzeichen bekommen dürfen grenzt auch an Betrug.
Dass diese Hybriden ein E-Kennzeichen bekommen dürfen grenzt auch an Betrug.
- Rey
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Heute das nächste Ding . Als ich gefahren bin spritzte aus den Luftlöchern für die Membran im Vorratsbehäter für die hintere Bremse , Bremsflüssigkeit raus. Der Grund war einfach .
Die Farbe vom Deckel hat sich aufgelöst. Ich hatte schon beim Wechsel damals extra drauf geachtet das den Deckel
keine Bremsflüssigkeit berührt ,da ich sowas schon geahnt hatte.
Die Farbe hatte dabei den Deckel angehoben und so wurde das undicht.
Ich habe die Farbe temporär entfernt. Und die Dichtfläche mit 500 Papier glatt geschliffen.
Werde dann bei Gelegenheit den Decken entlacken und andere Farbe verwenden.
Die Farbe vom Deckel hat sich aufgelöst. Ich hatte schon beim Wechsel damals extra drauf geachtet das den Deckel
keine Bremsflüssigkeit berührt ,da ich sowas schon geahnt hatte.
Die Farbe hatte dabei den Deckel angehoben und so wurde das undicht.
Ich habe die Farbe temporär entfernt. Und die Dichtfläche mit 500 Papier glatt geschliffen.
Werde dann bei Gelegenheit den Decken entlacken und andere Farbe verwenden.
- xshunin
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Ggf. ist das auch die Ursache warum bei meiner Vorderbremse die Flüssigkeit schon wieder milchig ist. Da blättert auch langsam die Farbe ab.
- Rey
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Du fährst einfach zu viel
Ne die Farbe sorgt nur dafür das die Membran nicht mehr dicht ist.

Ne die Farbe sorgt nur dafür das die Membran nicht mehr dicht ist.
- Rey
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Heute Bremsen wieder ausgebaut da raus kam das es sich um Plagiate handelt.
Federbein ist ganz gut, die Schläge sind weg und es fährt sich nicht mehr so holprig.
Dann noch die Originalen Bremspumpen zerlegt. Und prompt funktionieren die Teile richtig .
Wie ihr seht sind die Kolben unterschiedlich groß . Aktuell wandern die Haarrisse nicht weiter. Kann das aber nur weiter beobachten.
Bisher habe ich noch keinen Ersatz gefunden . Habe das beim Händler angezeigt das ich ne neue Pumpe brauche.
-
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Wegen der Bremspumpe: hastest du auch Blasenbildung und ungleichmässigen Druckpunkt rechts?
- xshunin
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Den hab ich auch gehabt. Aktuell geht's aber nachdem ich mit rey einmal Flüssigkeitswechsel gemacht hab. Im Stadtverkehr, nutze ich die Vorderbremse auch kaum. Rückbremse reicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: King65 und 9 Gäste