Rezon Bohemia
- Afunker
- Beiträge: 2226
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Auf der Webseite von Rezon für die Bohemia steht neuerdings 150 Km/h max. Geschwindigkeit....
Hat sich da etwas geändert? Ich meine, es stand da mal etwas von 130 Km/h.... Wollen die Zero bei seiner S/DS nacheifern?
Hat sich da etwas geändert? Ich meine, es stand da mal etwas von 130 Km/h.... Wollen die Zero bei seiner S/DS nacheifern?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
- Roller: Super Soco TC Max
- PLZ: 53721
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Ach, ich dachte, die Maschinen werden in Tschechien bzw. Osteuropa gebaut. Ich meine, das hier im Thread gelesen zu haben und dass das quasi der USP bzw. Lerneffekt aus dem Alrendo-Desaster sei...MEroller hat geschrieben: ↑Di 22. Okt 2024, 18:45Die kommen wohl aus China, und da gibt es keine Sanktionen in Richtung Russland...sauseschritt hat geschrieben: ↑Di 22. Okt 2024, 18:26Mal so ne Frage- wie kommen die Dinger denn aus der EU nach Russland? Sanktionen und so?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Einen Nachweis für diese Aussage der Originatoren kenne ich nicht. Haben die z.B. schon mal auf Social Media Bilder ihrer Produktion in Böhmen gepostet? Aus meiner Sicht sind das erst mal nur leere Worte, und Rezon Bohemias in Russland sprechen potentiell eine andere Sprache...sauseschritt hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 10:18Ach, ich dachte, die Maschinen werden in Tschechien bzw. Osteuropa gebaut. Ich meine, das hier im Thread gelesen zu haben und dass das quasi der USP bzw. Lerneffekt aus dem Alrendo-Desaster sei...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
- Roller: Super Soco TC Max
- PLZ: 53721
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
So wird es wohl sein...schade eigentlich.
- Afunker
- Beiträge: 2226
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Meine Meinung dazu ist: Hier wird (wieder einmal?) etwas vorgegaukelt, so wie es mir bei Evoke passiert ist?!
Also ich wäre da vorsichtig....Denn das davon Exemplare in Russland auftauchen und das noch vor dem offiziellen Start (gab es den überhaupt?),
zeugt nicht gerade von Professionalität über Vorstellung (z.B. auf Messen wie der Eicma in Mailand) und Verkauf über Händler....
Die Daten des Bikes sind nicht schlecht, für ein A1 Bike (L3E). Vielleicht soll das Kundschaft anlocken?
Ich muss das nochmals nachfragen, ob das jemand aufgefallen ist:
In ersten Meldungen zu den Daten des Bikes taucht (m.W.) 130 Km/h Endgeschwindigkeit auf.
In den Datenangaben auf der Webseite, taucht nun aber 150 Km/h auf....Kann das jemand bestätigen?
Also ich wäre da vorsichtig....Denn das davon Exemplare in Russland auftauchen und das noch vor dem offiziellen Start (gab es den überhaupt?),
zeugt nicht gerade von Professionalität über Vorstellung (z.B. auf Messen wie der Eicma in Mailand) und Verkauf über Händler....
Die Daten des Bikes sind nicht schlecht, für ein A1 Bike (L3E). Vielleicht soll das Kundschaft anlocken?
Ich muss das nochmals nachfragen, ob das jemand aufgefallen ist:
In ersten Meldungen zu den Daten des Bikes taucht (m.W.) 130 Km/h Endgeschwindigkeit auf.
In den Datenangaben auf der Webseite, taucht nun aber 150 Km/h auf....Kann das jemand bestätigen?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- vaderAT
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
wo maschinen gebaut werden und wohin sie dann verkauft werden sind 2 paar schuhe.
was spricht dagegen in o-europa zu bauen und nach china zu verkaufen (von dort wiederum nach rus zu verschiffen)?
abgesehen davon befinden sich in tschechien die meisten rus-nahe unternehmen in der ganzen EU!
@afunker:
das ist korrekt - in einem FB-beitrag wurde mal erwähnt dass die max-geschw. von 130 auf 150 km/h erhöht wurde!
was spricht dagegen in o-europa zu bauen und nach china zu verkaufen (von dort wiederum nach rus zu verschiffen)?
abgesehen davon befinden sich in tschechien die meisten rus-nahe unternehmen in der ganzen EU!
@afunker:
das ist korrekt - in einem FB-beitrag wurde mal erwähnt dass die max-geschw. von 130 auf 150 km/h erhöht wurde!
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
- PLZ: 67166
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Hallo
Hab gerade erfahren daß sie hoffen noch im Oktober auszuliefern
Ich denke das wird nichts mehr mit Oktober
Hab gerade erfahren daß sie hoffen noch im Oktober auszuliefern
Ich denke das wird nichts mehr mit Oktober
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 25. Okt 2024, 18:59
- Roller: Zero S MJ24
- PLZ: 91052
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Hm, hab seit 4 Jahren den B196 und bisher ne TC Max.
Hab aber keinen Bock mehr auf das ständige Akku in den 2. Stock zum Laden schleppen. War seit dem Frühjahr sehr interessiert an der Rezon, hab aber das Zinnober satt. Jetzt is es ne Zero S , Vorführmaschine geworden. Hab den Händler mit erfahrener Werkstatt für E-Motorräder bei mir in der Nähe. Typ2 Ladestationen auch in der Nähe. Für mich passt das jetzt.
Viele Grüße
Katzi
Hab aber keinen Bock mehr auf das ständige Akku in den 2. Stock zum Laden schleppen. War seit dem Frühjahr sehr interessiert an der Rezon, hab aber das Zinnober satt. Jetzt is es ne Zero S , Vorführmaschine geworden. Hab den Händler mit erfahrener Werkstatt für E-Motorräder bei mir in der Nähe. Typ2 Ladestationen auch in der Nähe. Für mich passt das jetzt.
Viele Grüße
Katzi
- Motek
- Beiträge: 310
- Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
- Roller: Jupiter SL (Manfred)
- PLZ: 04
- Wohnort: Leipziger Umland
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Hallo Katzi (der Nickname ist der Burner…Katzi60 hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2024, 19:11Hm, hab seit 4 Jahren den B196 und bisher ne TC Max.
Hab aber keinen Bock mehr auf das ständige Akku in den 2. Stock zum Laden schleppen. War seit dem Frühjahr sehr interessiert an der Rezon, hab aber das Zinnober satt. Jetzt is es ne Zero S , Vorführmaschine geworden. Hab den Händler mit erfahrener Werkstatt für E-Motorräder bei mir in der Nähe. Typ2 Ladestationen auch in der Nähe. Für mich passt das jetzt.
Viele Grüße
Katzi

wenn das für dich ins Budget gepasst hat, hast du sicher alles richtig gemacht. Letztlich könnte die Bohemia in 2 Wochen bei den Händlern stehen, oder im Februar, oder Mai oder gar nicht kommen. Das weiß man eben erst, wenn die da sind.
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 2. Nov 2024, 15:30
- PLZ: 47
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Hallo ins Forum,
habe mich hier quasi nur angemeldet um euch auf 2 Videos zur Bohemia aufmerksam zu machen, leider beide aus dem russischsprachigen Raum, allerdings ist eines davon eine gute Vorstellung der Maschine (jedoch noch nicht ganz Serienreif wird aber angesprochen) zudem ist die deutsche Übersetzung die man bei Yt einstellen kann ist oft falsch, jedoch kann man oft 2 und 3 zusammenzählen
Hoffe das mit den Links klappt auch ^^
Das bessere Video 30 min Vorstellung/Test:
16min:
LG
habe mich hier quasi nur angemeldet um euch auf 2 Videos zur Bohemia aufmerksam zu machen, leider beide aus dem russischsprachigen Raum, allerdings ist eines davon eine gute Vorstellung der Maschine (jedoch noch nicht ganz Serienreif wird aber angesprochen) zudem ist die deutsche Übersetzung die man bei Yt einstellen kann ist oft falsch, jedoch kann man oft 2 und 3 zusammenzählen

Hoffe das mit den Links klappt auch ^^
Das bessere Video 30 min Vorstellung/Test:

16min:

LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste