Rezon Bohemia

Für Alrendo wie für die Nachfolge-Organisationen
Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18665
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von MEroller »

Deine youtube Links habe ich korrigiert. Hier im Forum gibt es den youtube Knopf rechts überm Editierfenster, zwischen den man NUR direkten Code zum Video posten muss, für die Youtube Vorschau. Also nicht

https://www.youtube.com/watch?v=0Fx992t__qQ

sondern nur

Code: Alles auswählen

[youtube]0Fx992t__qQ[/youtube]
was dann so aussieht wie jetzt im vorigen Post:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2226
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von Afunker »

Alte Youtuber haben diese Vids schon erkannt und gesehen. Bringt nicht viel neues.
Nur das die Rezon vermutlich reimportiert wurde....? Sonst würde sie in Russland nicht auftauchen.
Aber ein "Geschmäckle" bleibt dran haften, wieso im übrigen Europa (vor allem da Tschechien zur EU gehört) noch nicht verkauft wird?
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

smollo
Beiträge: 1
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 14:21
PLZ: 93197
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von smollo »

Hallo zusammen,
zwecks einer Recherche zu On-Board Ladern im Motorrad-Umfeld bin ich auf die Rezon Bohemia und dieses Forum gestoßen...
Kennt jemand ein paar Details zu diesem Lader? Hersteller und ggf. weitere technische Details, die nicht im "Datensheet" zu finden wären? Was ich so gehört hatte war, dass die Lebensdauer dieser OBCs nicht zu großartig sein soll. Ist natürlich (noch) schwer zu beurteilen.
Würde mich freuen, wenn jemand da Infos hätte...
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2226
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von Afunker »

Das Motorrad Rezon Bohemia ist sehr frisch. Ausser ein paar Russen, ist das von hier niemand gefahren, geschweige denn der Lader benutzt worden.
Ladegeräte (genau wie Batterien) aus ominösen Quellen, sind bekannt dafür, nicht besonders gut zu sein.
Die Originalbatterie und das Original-Ladegerät aus China für meine Wuxi, waren nach 2 Jahren völlig kaputt....!
Ich hatte Glück, schnell eine Batterie aus LG-Zellen und ein 10 A Ladegerät, von unserem Mitglied F.Demmer zu bekommen.
Seit demnächst 3 Jahren, läuft und läuft das Motorrad, ohne Probleme mit der Batterie und dem Ladegerät.
Im Vergleich zu der Rezon Bohemia, sind die ersten Batterien und (internen) Ladegeräte, für das Modell S oder DS von Zero,
auch nicht gerade gut gewesen.....(wenigstens kommuniziert Zero mit den Händlern und Benutzern)
Dazu musst du mal hier im Forum bei den Zero Modellen nachsehen.
Bei den Modellen von Energica (die auch mit CCS laden können) gab es m.W. keine Ausfälle beim laden. Leider sind die vor kurzem pleite gegangen...
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Der craf
Beiträge: 191
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von Der craf »

Gerade erfahren das heute die ersten Maschinen ausgeliefert wurden

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2226
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von Afunker »

Na dann: Lasst euch überraschen....
Nicht dass es so ergeht wie bei der Alrendo Bravo....
Gross angekündigt, viel versprochen, kaum gehalten, selten lieferbar
und wenn, dann sind Ersatzteile später Mangelware und müssen in China bestellt werden, mit laaaaangen Lieferzeiten....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1110
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von ducatodriver »

Es sollen schon welche nach Deutschland ausgeliefert worden sein ? Berlin denke ein Händler.
Die meisten sollen nach Polen und Niederlande gegangen sein.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2226
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von Afunker »

Seit der ersten Ankündigung (Ende März 2024) bis jetzt, sind 8 Monate vergangen....
Dazwischen lagen 2x Messen (wenn man letztes Jahr die Eicma 2023 dazunimmt 3x), wo diese vorgestellt werden konnte.

Auf denen, hat die Konkurrenz deren E-Motorräder in der gleichen Klasse vorgestellt und bis jetzt zig hundertmal verkauft....
Dazu Zulassungszahlen des KBA beachten!
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1110
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von ducatodriver »

Afunker hat geschrieben:
So 8. Dez 2024, 14:32
Seit der ersten Ankündigung (Ende März 2024) bis jetzt, sind 8 Monate vergangen....
Dazwischen lagen 2x Messen (wenn man letztes Jahr die Eicma 2023 dazunimmt 3x), wo diese vorgestellt werden konnte.

Auf denen, hat die Konkurrenz deren E-Motorräder in der gleichen Klasse vorgestellt und bis jetzt zig hundertmal verkauft....
Dazu Zulassungszahlen des KBA beachten!
Nun auf jeden fall gibt es sie, im Gegensatz zu anderen Hersteller ;)
Bin gespannt auf die ersten Testberichte, ich kann ja diesmal nicht damit dienen habe oft genug den Vorreiter gemacht :roll:

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 427
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie Ebroh Horwin Rezon Tinbot Trinity Yadea
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rezon Bohemia

Beitrag von bikemite »

Unser Vorführer ist letzte Woche bei uns in Wien eingetroffen.

Wenn mal das Wetter besser ist, mache ich gerne einen Testbericht. Bisher kann ich nur sagen: Schön.

LG
Arno
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Next: NX2
Rezon: Bohemia
Tailg: Runner, Tiger
Tinbot: RS1
Trinity: Panthera
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L

Antworten

Zurück zu „Alrendo / Alrando / Rezon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste