Verhalten an Wallbox
-
- Händler
- Beiträge: 2120
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Verhalten an Wallbox
Wir haben das mit dem Herunterregeln der Wallbox nun auch mal getestet. Der Ladevorgang beginnt mit unserem go-eCharger ganz normal, sobald ich aber eine niedrigere Ladeleistung als 16A wähle, fängt der Lader der Alrendo an Amok zu laufen und schaltet die Wallbox ständig ein und aus.
Momentan geht also nur volle Lotte.
Momentan geht also nur volle Lotte.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 05:18
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Verhalten an Wallbox
Das ist natürlich erst mal nicht so schön.
Ich hatte gehofft, daß wenn man sich ein Ladekabel für Schuko holt, daß man auf 6A oder 10A herunterregeln kann, daß dies auch funktioniert.
Denn ich glaube nicht, daß 16A hier in meiner alten Mietwohnung wirklich geht.
Da muß ich mich jetzt dann wirklich mal mit einem Elektriker in Verbindung setzen.
Ich hatte gehofft, daß wenn man sich ein Ladekabel für Schuko holt, daß man auf 6A oder 10A herunterregeln kann, daß dies auch funktioniert.
Denn ich glaube nicht, daß 16A hier in meiner alten Mietwohnung wirklich geht.
Da muß ich mich jetzt dann wirklich mal mit einem Elektriker in Verbindung setzen.
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1108
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Verhalten an Wallbox
Laut Connor ist das Originale auf 13A eingestelltsugram hat geschrieben: ↑Sa 11. Jun 2022, 18:52Das ist natürlich erst mal nicht so schön.
Ich hatte gehofft, daß wenn man sich ein Ladekabel für Schuko holt, daß man auf 6A oder 10A herunterregeln kann, daß dies auch funktioniert.
Denn ich glaube nicht, daß 16A hier in meiner alten Mietwohnung wirklich geht.
Da muß ich mich jetzt dann wirklich mal mit einem Elektriker in Verbindung setzen.
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Händler
- Beiträge: 2120
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Verhalten an Wallbox
Ich habe heute mal mit dem beiliegenden Ziegel geladen. Wird recht warm das Ding, der Stecker samt Steckdose auch. Dann hab ich es mit dem Ziegel von VW probiert, da zeigte sich das Ladegerät ziemlich unbeeindruckt und hat den Ladevorgang gar nicht erst gestartet. Ich würde mal sagen, dass der Onboard-Lader der Alrendo sich nicht an die Typ2-Spezifikation hält. Das Ding lädt, wenn da 16 (oder 13) Ampere anliegen. Sonst interessierts den Lader einen Sch***
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Verhalten an Wallbox
Hat deine Wallbox eine eigenen Verbrauchsmessung? Kannst du mehr als 16A an der Wallbox freigeben und dann mal messen was die Alrendo so verbraucht beim laden. Wenn Ladezustand unter 80%?
-
- Händler
- Beiträge: 2120
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Verhalten an Wallbox
Mehr als 16A sind nicht drin. Die Ladeleistung die mir angezeigt wird liegt bei 3,1kW und nimmt ab 70% ab.
Kurze Ergänzungsfrage: Hast du Ahnung vom Thema und weißt, wie Anschlussleistungen zu interpretieren sind? Sonst bringen die Angaben nämlich nix.
Kurze Ergänzungsfrage: Hast du Ahnung vom Thema und weißt, wie Anschlussleistungen zu interpretieren sind? Sonst bringen die Angaben nämlich nix.
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Verhalten an Wallbox
Das klingt nicht gut. Gar nicht gut. Der von Alrendo beworbene Lader hat 3.8kw . Warum sollte das Gerät mit nur 3.1kw unter 70% laden? Da gibts auch nichts zu interpretieren. Deine Wallbox kann vieleicht nicht richtig Energieverbrauch messen, oder das ist irgendein Mittelwert über Zeit.
Irgendwas stimmt da nicht.
Wenn mein 600 Watt Rollerlader mit der Maxleistung bei halbleerem Akku brummt steht auf dem Netzseitigen Messgerät ~600Watt.
Irgendwas stimmt da nicht.
Wenn mein 600 Watt Rollerlader mit der Maxleistung bei halbleerem Akku brummt steht auf dem Netzseitigen Messgerät ~600Watt.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18640
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Verhalten an Wallbox
Vielleicht weil wir hier D nicht mit mehr als 16A aus Schuko Dosen speisen können? Es gibt durchaus länderspezifische Ladekonfigurationen. Dass er maximal 3,8kW KÖNNTE, wenn losgelassen, mag ja weiterhin der Fall sein. Es sollte aber abhängig vom verwendeten Ladekabel sein.monkeystador hat geschrieben: ↑Do 16. Jun 2022, 10:07Das klingt nicht gut. Gar nicht gut. Der von Alrendo beworbene Lader hat 3.8kw . Warum sollte das Gerät mit nur 3.1kw unter 70% laden?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Verhalten an Wallbox
Ich hab aber nach einer Wallbox gefragt. Und Wallbox impliziert Typ2 Ladestecker. Und 16A * 230V sind immer noch 3,6kw
-
- Händler
- Beiträge: 2120
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Verhalten an Wallbox
Danke, also doch ahnungslos.
An unserer Wallbox kommen je nach Phase nur 215-224V an, somit ist bei 16A die Ladeleistung eh reduziert. Dass das normal und je nach Anschlussgegebenheizen halt so ist muss man wissen um den Wert, den die Wallbox anzeigt einordnen zu können. Bei den uns hier sonst bekannten Fur*ladern, die der Steckdose maximal ein müdes Lächeln abringen spielt sowas keine Rolle.
An unserer Wallbox kommen je nach Phase nur 215-224V an, somit ist bei 16A die Ladeleistung eh reduziert. Dass das normal und je nach Anschlussgegebenheizen halt so ist muss man wissen um den Wert, den die Wallbox anzeigt einordnen zu können. Bei den uns hier sonst bekannten Fur*ladern, die der Steckdose maximal ein müdes Lächeln abringen spielt sowas keine Rolle.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste