Seite 1 von 5

Realtalk Alrendo

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 13:15
von kiezbike
kiezbike alrendo 1.JPG
Mal Realtalk. :roll:
alrendo kiezbike.JPG
ALRENDO QUOTATION 2023(StrategicClientONLY)

Das ist das was Alrendo (oder deren Partner) selbst über Alibaba anbietet. Dann kommen noch einmal Transportkosten aus China dazu. Ca. 1400 US Dollar. Weiss nicht, möchte da kein Alrendo Händler sein, wenn ein chinesischer Hersteller (Alrendo) die Produkte selbst so anbietet. Aber ok, sagt halt auch einiges aus.
Wir importieren ja auch unsere Motorräder (auch baugleich Alrendo ) aus China,- aber wir machen auch nicht ein super Premium Produkt daraus und nehmen auch nur die Hälfte :-)
Es ist traurig, wenn eine wirklich aussichtsvolle Marke (Alrendo) sich und seine Händler so präsentiert. Kein Hate nur eben Schade :|

Das ist dann unser China Import :lol:
Aber ehrlicherweise nicht die selbe KW Leistung u.s.w.
kiezbike sticker 1.jpg

Re: Realtalk Alrendo

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 13:35
von monkeystador
Da ist die Marge Ersthändlers ja auch schon drin. Schon verrückt wie wenig das Teil tatsächlich kostet. Natürlich kommen ja noch Zoll, Mwst. und Marge des hier ansässigen Händlers dazu.

Re: Realtalk Alrendo

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 13:39
von kiezbike
monkeystador hat geschrieben:
Mo 9. Jan 2023, 13:35
Da ist die Marge Ersthändlers ja auch schon drin. Schon verrückt wie wenig das Teil tatsächlich kostet. Natürlich kommen ja noch Zoll, Mwst. und Marge des hier ansässigen Händlers dazu.
Zoll ist auch schon inklusive :-) MwSt. freie Lieferung an Händler. (wie auch immer das möglich ist, Lieferung innerhalb EU :-))) Aber richtig ein Händler muss natürlich die MwSt. und Marge dem Kunden in Rechnung stellen .

Es geht gar nicht darum was ein Händler verdient, denn er hat ja auch die Gewährleistung usw. zu leisten. Muss in Vorkasse gehen, hat die Arbeit mit Kunden und evtl. Garantieansprüche. Also alles in Ordnung, jedoch finde ich es nur schade, das nicht der Händler einen besonderen Schutz genießt sondern Alrendo es einfach darauf ankommt seine Modelle auf Teufel komm raus zu verkaufen.

Re: Realtalk Alrendo

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 13:49
von rainer*
Der Preis ist ja schon mal rund 10% geringer, weil keine Gewährleistung mit eingerechnet werden muss. Das sind ja selbst bei rennomierten Autobauern schon mal 8% vom Erlös.

Re: Realtalk Alrendo

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 13:52
von kiezbike
rainer* hat geschrieben:
Mo 9. Jan 2023, 13:49
Der Preis ist ja schon mal rund 10% geringer, weil keine Gewährleistung mit eingerechnet werden muss. Das sind ja selbst bei rennomierten Autobauern schon mal 8% vom Erlös.
Ja, wie geschrieben ich finde es für die Alrendo Händler schade. Wenn der Hersteller auf Teufel komm raus verkaufen will ohne auf die bestehenden Händler zu achten.

Re: Realtalk Alrendo

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 14:18
von stefvienna
Ist in der IT-Industrie das selbe ...
Habe über 10 Jahre lang Business Development für US-IT-Vendors in Central & East Europe und Middle East gemacht und Systemhäuser aufgebaut und ausgebildet.
Irgendwann haben die Herstellern ihre eigenen Händler links und rechts überholt in dem sie direkt verkauft haben.
Da hats mir gereicht und ich bin Berater geworden ...
So ein Vorgehen ist die sicherste Möglichkeit treue Händler zu vergraulen. Bringt kurzfristig Umsatzplus, abet zerstört die Händlernetze nachhaltig.

Re: Realtalk Alrendo

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 14:19
von kiezbike
stefvienna hat geschrieben:
Mo 9. Jan 2023, 14:18
Ist in der IT-Industrie das selbe ...
Habe über 10 Jahre lang Business Development für US-IT-Vendors in Central & East Europe und Middle East gemacht und Systemhäuser aufgebaut und ausgebildet.
Irgendwann haben die Herstellern ihre eigenen Händler links und rechts überholt in dem sie direkt verkauft haben.
Da hats mir gereicht und ich bin Berater geworden ...
So ein Vorgehen ist die sicherste Möglichkeit treue Händler zu vergraulen. Bringt kurzfristig Umsatzplus, abet zerstört die Händlernetze nachhaltig.
Das ist so, da hast de vollkommen recht :!: :!: :!:

Re: Realtalk Alrendo

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 16:42
von STW
Die Alrendo kann man bei mehreren Händlern bestellen, das ist richtig. Ist das schon ein "Händernetz" oder eher eine Liste von Händlern, die die Dinger selbst bestellt haben? Kann ich die Gewährleistung auch über einen anderen Händler des "Netzes" abwickeln?
Wenn ich mir "Alrendo Europe" auf Streetview ansehe, dann sehe ich unter der Adresse etwas was aussieht wie ein eng bebautes Wohnviertel, in denen auch tagsüber in die Hinterhöfe kein Licht fällt. Unter einer Europa-Zentrale, die vielleicht auch mal die wichtigsten Ersatzteile vorrätig hat, stelle ich ich mir etwas anderes vor. Mag aber sein, dass ich da eine falsche Erwartungshaltung habe oder das Wort "Europa-Zentrale" in seiner Bedeutung überschätze.
Die Alrendokäufer zeigen eine enorme Leidensfähigkeit, was das hintere Federbein angeht, oder die nicht kommenden, aber versprochenen SW-Updates. Da wäre ich als Händler froh, wenn die Kunden das so schlucken. Ich hätte das Teil mit dem Dämpfer direkt als Gewährleistungsfall auf dem Hof stehen lassen.
Ich habe mich auf so eine Kiste beim Händler gesetzt, gefragt, ob der Stoßdämpfer so bleibt, weil der ja sofort durchschlägt, und die Antwort "das bauen sich die Kunden selbst um" hat mich nicht glücklich gemacht. Vom Händler erwarte ich für das Geld, dass er etwas verkauft, was man fahren kann.
Und es mag ja sein, dass beim Händler eine gute Marge hängen bleibt - das finde ich ok, der hat die Gewährleistung an der Backe, oder solche Nettigkeiten wie Produkthaftung. Lass mal den 17KWh-Akku der Alrendo in der Tiefgarage in Flammen aufgehen ... Dann verklag als Direktkäufer mal den Chinamann, er möge den Schaden ersetzen.
Aber ist da Marge so groß? Bei rund $8200 inkl. Transport zzgl 19% Märchensteuer, da sind wir schon bei rund 10T€ oder etwas mehr, und dann ich sehe die Karre für mal gerade 11.200€ beim EDrivecenter. für einen tausender mehr bei den Trittbretthelden. Für die Marge müssen die sich dann mit Kunden wie mir abquälen, einen Verkaufsraum vorhalten, usw. usf.. Das ist kein leichtverdientes Geld, wenn ich zum Einkaufen komme oder zur Gewährleistungsabwicklung. :D

Gab es nicht auch mal eine Story im Sinne "große Mengen Alrendos bestellt, Fotos der Motorräder bekommen, Geld überwiesen, Geld zurückholen müssen" im Kontext Alrendo?
Es gibt also genug Gründe, als Privatperson nicht selbst bei Alibaba einzukaufen. Mal abgesehen davon: bei Alibaba gibt es Roller mit NIU - Label, nur eben halt von einer ganz anderen Firma hergestellt, und die sehen den NIU-Modellen nicht mal richtig ähnlich, sondern schauen eher wie Yadea-Klone aus.
Übrigens: auf dem Bild oben steht etwas von "Strategic Client only" - da gehöre ich als Endkunde eh nicht zu.

Ansonsten: wir kennen es von den Rollern, in China kupfert einer vom anderen ab, Bauteile kommen von der Stange, und damit kann dann jeder Hinterhofbetrieb eine "Motorrad-" oder "Rollerproduktionsfirma" starten. Dummerweise gibt esgleich aussehende Bauteile in unterschiedlicher Qualität. Man möge mal die Verkleidungsteile eines Kumpans anpacken und dann die eines optisch gleich aussehenden Rollers eines anderen Herstellers. OK, schlechtes Beispiel, wer mal die Verkleidungsteile der Kumpans aus dem letzten Jahr in der Hand hatte, der weiß, was ich meine. :roll: Heißt aber: optisch ähnliche Motorräder kommen aus verschiedenen Produktionsanlagen, optisch baugleiche Teile durchaus aus unterschiedlichen Fabriken mit unterschiedlicher Qualität. Weiß der Geier, wie die an eine Homogolation gekommen sind. Ein Chinese hat das mal vor Jahren geschildert: "Wir haben die Homologation eines Benzinrollers hergenommen, die war die Grundlage für unsere E-Roller-Homologation". Ich bin mir sicher, dass das Vorgehen voll seriös ist ...

Nun sagst Du selbst, dass die Kiezbike-Version nicht die gleiche KW-Leistung wie die Alrendo hat. Also wird da auch nicht das gleiche drinstecken, und daher sie sind auch nicht baugleich, höchstens "bauähnlich". Und der Rest zeigt sich dann bei den Langzeitqualitäten. Was bei Chinabikes bedeutet: also so nach spätestens 2-3 Jahren. :twisted:

Re: Realtalk Alrendo

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 15:18
von koeths
5KW mit Radnabenmotor. Das ist das gleiche Bike das auch von Norma angeboten wird.

Ich würde mal gerne sehen wie das Teil die 125 schafft :mrgreen:

Re: Realtalk Alrendo

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 15:50
von MrGreenwood
Moin,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und das Bike auf der Homepage von kiezbike angeschaut. Abgesehen von der weitestgehend identischen Optik hat dieses Moped technisch absolut nichts mit der Alrendo gemeinsam und ist schon gar nicht baugleich. Baugleiche Mopeds sind unter verschiedenen chinesischen Herstellernamen erhältlich, in Europa z.B als Stormborn DMG, und kosten bei Bestellung über alibaba round about 4400€, je nach aufgeklebtem Namen mal ein bisschen mehr oder weniger. Bei kiezbike wurde lediglich der Schriftzug angepasst. Insofern werden auch diese Mopeds “auf Teufel komm raus“ ;) genau wie die Alrendos ganz normal über alibaba vertrieben. Stellt sich jetzt natürlich auch die Frage, ob diese völlig anderen Mopeds überhaupt im richtigen Unterforum eingestellt sind / beworben werden?
Preis / Leistung dürfte aber weitestgehend passen. ;)
Ahoi!