Seitenkoffer/Top Case
- xshunin
- Beiträge: 232
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Seitenkoffer/Top Case
Ich habe mir nochmal das Video angeschaut wo man die Kofferträger von dieser Indonesischen Messe am besten sieht:
https://www.youtube.com/watch?v=mstTUb8R6ow . Ich bin mit ziemlich sicher, dass der Träger dieser hier ist: https://www.louis.de/artikel/givi-seite ... r/10029210
Oben ist es durch ein flaches Metall unter dem Soziussitz und unten durch ein gewinkeltes Metall unten an den Fußrasten angebracht. Leider fehlen mir Skill und das Kleingeld um das zu testen. Und auch wenn wir das hinbekommen, müsste man es am Ende auch beim TÜV anmelden.
https://www.youtube.com/watch?v=mstTUb8R6ow . Ich bin mit ziemlich sicher, dass der Träger dieser hier ist: https://www.louis.de/artikel/givi-seite ... r/10029210
Oben ist es durch ein flaches Metall unter dem Soziussitz und unten durch ein gewinkeltes Metall unten an den Fußrasten angebracht. Leider fehlen mir Skill und das Kleingeld um das zu testen. Und auch wenn wir das hinbekommen, müsste man es am Ende auch beim TÜV anmelden.
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Kofferträger - Analyse
https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... rsportler/
Bei uns wird das wohl eher in due Richtung gehen.
Bei uns wird das wohl eher in due Richtung gehen.
-
- Beiträge: 8059
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kofferträger - Analyse
Interessanterweise müssen Gepäckträger nicht eingetragen werden und auch keine ABE haben. Klingt komisch, ist aber so. Solange die Dinger also nicht mit Spikes verziert sind, nicht rumklappern und einen gefährlichen Eindruck machen kannst Du anbauen was Du möchtest.
Du kannst also durchaus zu einem Bekannten gehen, der Metallzäune baut oder eine Klempnerei hat, läßt Dir ein schönes Gestell aus dünnen Rohren schweißen, dann lackieren oder pulverbeschichten und gut ist.
Bei anderen Teilen, die eingetragen werden müssen: such Dir irgendwas aus, was für ein beliebiges Motorrad eine ABE hat, bau es verkehrssicher an und dann geht es mit Einzelabnahme bei TÜV. Kostet ca. 80€ für ein Windschild zzgl. ca. 10€ an der Zulassungsstelle für den Eintrag in die Papiere.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kofferträger - Analyse
Wie kommst Du jetzt genau auf diesen Träger ?xshunin hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2023, 15:18Ich habe mir nochmal das Video angeschaut wo man die Kofferträger von dieser Indonesischen Messe am besten sieht:
https://www.youtube.com/watch?v=mstTUb8R6ow . Ich bin mit ziemlich sicher, dass der Träger dieser hier ist: https://www.louis.de/artikel/givi-seite ... r/10029210
Oben ist es durch ein flaches Metall unter dem Soziussitz und unten durch ein gewinkeltes Metall unten an den Fußrasten angebracht. Leider fehlen mir Skill und das Kleingeld um das zu testen. Und auch wenn wir das hinbekommen, müsste man es am Ende auch beim TÜV anmelden.
Ich habe ja auch überlegt, man müsse nur den hinteren silbergrauen Halterahmen abschrauben und irgend einen halbwegs passenden Kofferraum dafür anschrauben, ggf. noch ein paar passende Löcher bohren ...
- xshunin
- Beiträge: 232
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Kofferträger - Analyse
Naja der sieht sehr ähnlich aus und so viele Givi Halterungen gibt es nicht. Und da das im Video Givi Koffer sind, ist die Chance sehr hoch, dass das dieser ist.stefvienna hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2023, 23:05
Wie kommst Du jetzt genau auf diesen Träger ?
Ich habe ja auch überlegt, man müsse nur den hinteren silbergrauen Halterahmen abschrauben und irgend einen halbwegs passenden Kofferraum dafür anschrauben, ggf. noch ein paar passende Löcher bohren ...
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kofferträger - Analyse
Ja, das ist vermutlich so.
Ich habe mir das gerade auf de Louis-Seite angesehen - autsch ... von dem Träger gibt es 18(!) Varianten ... welche davon ist nun die - am ehesten - passende?
Die Chance,,daß alle 18 bei einem Louis-Standort auf Lager sind, ist wohl gleich Null.
Gäbe es nur eine Variante, so hätte ich die einfach bestellt und versucht zu basteln. Aber bei 18?
Ich bin jetzt so schlau wie zuvor
Ich habe mir das gerade auf de Louis-Seite angesehen - autsch ... von dem Träger gibt es 18(!) Varianten ... welche davon ist nun die - am ehesten - passende?
Die Chance,,daß alle 18 bei einem Louis-Standort auf Lager sind, ist wohl gleich Null.
Gäbe es nur eine Variante, so hätte ich die einfach bestellt und versucht zu basteln. Aber bei 18?
Ich bin jetzt so schlau wie zuvor

- xshunin
- Beiträge: 232
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Kofferträger - Analyse
Ja, das hab ich auch schon gesehen. Die Einzigen, die eine Antwort haben sind die, die das Bike auf die jeweiligen Ausstellungen gebracht haben. Eigentlich müssten wir mal eDrive fragen, ob die Alrendo CN mal fragen können, welche Halterung das ist. Das sind ja die Einzigen, die mit Alrendo CN direkt in Kontakt sind.
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Kofferträger - Analyse
Ich denke das das für die Ausstellung gebaut wurde. Die Fixpunkte sind an der Fußraste ,was zu der Halterung bei Louis passt. Die Anbindung (Blech)
an den Haltegriff ist bestimmt selbst gebaut. Die Alrendo ist ja kein Koffermotorrad. Da musste schon mal Hand anlegen.
an den Haltegriff ist bestimmt selbst gebaut. Die Alrendo ist ja kein Koffermotorrad. Da musste schon mal Hand anlegen.
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Kofferträger - Analyse
Ich setze das hier auch noch mal rein.
G
Gepäckträger
Befestigungsmöglichkeiten für Gepäck sind, solange sie nicht scharfkantig oder instabil sind, nicht
eintragungspflichtig.
Quelle : https://www.kickstartershop.de/media/fi ... exikon.pdf
Also kauft euch was und last das umschweißen. Haltepunkte währen wie im Video die Verschraubung vom Haltegriff und die hintere Fußraste.
https://leiro.de/77-leiro-rohrbiegetech ... l?start=12 72336 Balingen .Die bauen wohl auch komplett neu.
G
Gepäckträger
Befestigungsmöglichkeiten für Gepäck sind, solange sie nicht scharfkantig oder instabil sind, nicht
eintragungspflichtig.
Quelle : https://www.kickstartershop.de/media/fi ... exikon.pdf
Also kauft euch was und last das umschweißen. Haltepunkte währen wie im Video die Verschraubung vom Haltegriff und die hintere Fußraste.
https://leiro.de/77-leiro-rohrbiegetech ... l?start=12 72336 Balingen .Die bauen wohl auch komplett neu.
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kofferträger - Analyse
Klingt gut - ist aber 700km von Wien entfernt ... könnte ich mal hinfahren, wenn ich meine Alrendo mal wieder per Autoreisezug mit in die Schweiz nehme.
Aber normalerweise fliege ich jede Woche ...
Aber normalerweise fliege ich jede Woche ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste