Risse Vorratsbehälter Bremse
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Risse Vorratsbehälter Bremse
Weil das so wichtig ist habe ich extra einen Beitrag gemacht. Beim Bremsflüssigkeitswechsel vielen mir an den Einfassungen der Gewinde Risse auf.
Darauf hin habe ich mit der Taschenlampe alles abgeleuchtet und auch das noch gefunden .
Tja nun steht man da. Großer Riss unten im Behälter.
Was ich jetzt nicht mit Bildern hinterlegt habe ist das wenn man den rechten Bremshebel zieht immer dieses pumpen hört .
Das hat die Maschine von Anfang an gemacht. Da bin ich auch nicht der Einzigste . Als ich dann mal mit der Lampe in den Behälter geleuchtet
habe kann man beim pumpen sehen wie der Kolben Flüssigkeit in den Vorratsbehälter pumpt mit lauter Micro Luftblasen.
Ein Verhalten was die linke Bremspumpe nicht zeigt.
Kurz um , achtet da drauf und bei mir schaue ich mal das ich die Bremspumpen zeitnah gegen andere tausche. Laut Preißliste kosten die ca 25€
das Stück . Da kannst nichts vernünftiges erwarten.
Darauf hin habe ich mit der Taschenlampe alles abgeleuchtet und auch das noch gefunden .
Tja nun steht man da. Großer Riss unten im Behälter.
Was ich jetzt nicht mit Bildern hinterlegt habe ist das wenn man den rechten Bremshebel zieht immer dieses pumpen hört .
Das hat die Maschine von Anfang an gemacht. Da bin ich auch nicht der Einzigste . Als ich dann mal mit der Lampe in den Behälter geleuchtet
habe kann man beim pumpen sehen wie der Kolben Flüssigkeit in den Vorratsbehälter pumpt mit lauter Micro Luftblasen.
Ein Verhalten was die linke Bremspumpe nicht zeigt.
Kurz um , achtet da drauf und bei mir schaue ich mal das ich die Bremspumpen zeitnah gegen andere tausche. Laut Preißliste kosten die ca 25€
das Stück . Da kannst nichts vernünftiges erwarten.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 29. Sep 2021, 12:23
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 66484
- Kontaktdaten:
Re: Risse Vorratsbehälter Bremse
Die Risse habe ich nur auf der rechten Bremspumpe am Gewinde
Links sieht alles gut aus außer die Bremsflüssigkeit die sieht aus wie abgelaufene Milch aus dem Tetrapack 
Ich wollte eh schauen nach roten stahlflex Leitungen und dann möchte ich auf 5.1 wechseln
Aber ich denke finanziell muss ich es einfach mit 8€ Bremsflüssigkeit versuchen und dann eben immer wieder auf und zu machen bis die alte Flüssigkeit raus ist 

Ich wollte eh schauen nach roten stahlflex Leitungen und dann möchte ich auf 5.1 wechseln
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18640
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Risse Vorratsbehälter Bremse
Die nennt man "Inserts"- welche man aufheizt (vorzugsweise induktiv), und dann in den Kunststoff warm einbettet. Dabei muss das Insert schon so stark aufgeheizt werden, dass der Kunststoff schmilzt, und dann die Lücken im Insert wieder füllt, während man das heiße Insert mit relativ geringer Presskraft einbettet. Wenn man nicht genügend aufheizt steigt die Presskraft, und der Kunststoff schmilzt nicht ausreichend, und steht dadurch unter Zugspannung. Was dann zu solchen Rissen führen kann...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Risse Vorratsbehälter Bremse
Mir viel das Wort nicht ein als ich’s geschrieben haben . 
Die Risse waren am Anfang nicht da. Ich würde ja jetzt eigentlich auf Garantie neue Bremspumpen erwarten. Aber ob ich sowas noch mal verbauen würde. Ich habe mir jetzt Radiale bestellt mit 19mm Kolben. Ich denke das passt auch besser zur 2 Scheibenanlage.
Die Risse waren am Anfang nicht da. Ich würde ja jetzt eigentlich auf Garantie neue Bremspumpen erwarten. Aber ob ich sowas noch mal verbauen würde. Ich habe mir jetzt Radiale bestellt mit 19mm Kolben. Ich denke das passt auch besser zur 2 Scheibenanlage.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 11. Mär 2023, 13:27
- Roller: Alrendo
- PLZ: 16548
- Kontaktdaten:
Re: Risse Vorratsbehälter Bremse
Kannst du uns da genauer teilhaben lassen mit den neuen Bremspumpen..wäre auch dran interessiert, ganz liebe Grüße Elektrofee
Tesla Model 3 LR
Alrendo TS Bravo
Tesla Model Y Performance
Alrendo TS Bravo
Tesla Model Y Performance
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2004
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Risse Vorratsbehälter Bremse
Verbaut doch die konventionellen Gebereinheiten und nicht das billige Plastikgedöns, wenn schon Ersatz ran muss. Es geht schließlich um die Bremsen und nicht um nen neuen Schminkspiegel 

Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 11. Mär 2023, 13:27
- Roller: Alrendo
- PLZ: 16548
- Kontaktdaten:
Re: Risse Vorratsbehälter Bremse
Schminkspiegel??? Es geht hier um neue bessere Bremspumpen nicht um Schminkspiegel..lg
Tesla Model 3 LR
Alrendo TS Bravo
Tesla Model Y Performance
Alrendo TS Bravo
Tesla Model Y Performance
- didithekid
- Beiträge: 6317
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Risse Vorratsbehälter Bremse
Radial-Bremspunpe mit getrenntem Reservoirbehälter:

https://www.fruugo.de/motorrad-bremse-r ... gIL-_D_BwE
Konventionelle Bremspumpe:

Keine Ahnung, wo man da polieren muss, um sein Spiegelbild erkennen zu können.
VG
Didi

https://www.fruugo.de/motorrad-bremse-r ... gIL-_D_BwE
Konventionelle Bremspumpe:

Keine Ahnung, wo man da polieren muss, um sein Spiegelbild erkennen zu können.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2004
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Risse Vorratsbehälter Bremse
Das war als scherzhafte Darstellung gemeint, dass es hier um ein sicherheitsrelevantes Bauteil geht und nicht um ein Bauteil wie z.B. einem SchminkspiegelElektrofee hat geschrieben: ↑Mi 1. Nov 2023, 16:15Schminkspiegel??? Es geht hier um neue bessere Bremspumpen nicht um Schminkspiegel..lg

Didi hat ja die zwei Varanten schon gezeigt. Erstere ist am besten, da man den Behälter schön ausrichten kann und nie Gefahr läuft, dass er Luft zieht.
Liebe Grüße
Andi
Andi
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Risse Vorratsbehälter Bremse
Ich habe die konventionelle Bremspumpe verbaut von Brembo und bin zufrieden damit. 
https://elektrorollerforum.de/download/ ... &mode=view
Hier mal das Bild wie das aus sieht. Links habe ich einen seperaten Schalter in die Bremsleitung bauen müssen da ich keinen Hebel mit Schalter
gefunden hatte. Ich will das aber noch mal umbauen. Der Schalter kommt an den ABS-Block . Dann sieht das optisch etwas besser aus.

https://elektrorollerforum.de/download/ ... &mode=view
Hier mal das Bild wie das aus sieht. Links habe ich einen seperaten Schalter in die Bremsleitung bauen müssen da ich keinen Hebel mit Schalter
gefunden hatte. Ich will das aber noch mal umbauen. Der Schalter kommt an den ABS-Block . Dann sieht das optisch etwas besser aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste