Seite 1 von 2

Ölaustritt an Federgabel

Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 09:24
von xshunin
An einer Schraube meiner Gabel tritt Öl aus. Wäre wohl Garantie aber mittlerweile habe ich es aufgegeben mit "dem" Händler zu kommunizieren. Meine Werkstatt müsste nur wissen was das für eine Gabel ist um ggf. den Simmerring zu tauschen. Weiß jemand zufällig welche Gabel das ist?

Re: Ölaustritt an Federgabel

Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 09:30
von Falcon
bilder?

ist nicht eher am simmering wo es austritt?

vg

Re: Ölaustritt an Federgabel

Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 09:43
von monkeystador
Ahh mann Scheisse. Wieviel Kilometer haste nun drauf?

Re: Ölaustritt an Federgabel

Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 09:47
von xshunin
Da sieht man es nicht mehr so gut. Aktuell sieht man es besser. Kann später noch ein Foto machen.

Bin jetzt bei 17000+. Alter Tacho war bei 11000 und bin jetzt mit dem neuen bei 6200.

Re: Ölaustritt an Federgabel

Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 10:22
von koka_S
Die Gabel sieht aus wie die von der Tinbot RS1, und das ist diese http://www.cnshock.com/ProductView.asp? ... SortID=198

Re: Ölaustritt an Federgabel

Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 11:52
von xshunin
Fehlt noch der passende Simmerrring :D

Re: Ölaustritt an Federgabel

Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 11:57
von rainer*
Wenn nix dokumentiert ist, wird die Werkstatt wohl nicht drumrum kommen, das Ding zu zerlegen und die Daten vom Dichtring abzulesen oder den Innendurchmesser vom Sitz des Dichtrings zu messen. Ich hatte mich beim meinem Fahrzeug auf die Daten einer anderen TCmax verlassen, den bestellten Simmerring konnte ich dann aber quasi rein werfen. Obwohl die Gabeln äußerlich gleich aussehen und der Tauchrohrdurchmesser gleich war. Ist doof, weil es dann eine Arbeitspause gibt, bis das neue Teil da ist. Den von mir benötigten Simmerring hatte Louis zum Glück auf Lager liegen, so das ich es am gleichen Tag wieder zusammen bekommen habe. Die Dichtung für ein komplett anderes Fahrzug zu bestellen ist wie Lotto spielen, auch wenn die Gabeln ähnlich aussehen.

Re: Ölaustritt an Federgabel

Verfasst: Sa 10. Aug 2024, 10:47
von Rey
Wenn die Dämpfer von den Maßen her passen , würde zur Not man die komplett tauschen .
Aber das leidige Thema . Nur weil auf einer Chinesischen Seite was zu sehen ist , bekommt man es noch lange nicht.
Aufmachen , messen und bestellen . Sehe ich auch so das man da nicht drum rum kommt wenn man an die Dichtungen in der TOPCAP
ran will . Oder sind die Tinbot Teile leichter verfügbar?

Re: Ölaustritt an Federgabel

Verfasst: Sa 10. Aug 2024, 11:54
von koka_S
Hier https://www.azmotors.fr/PIECES_MASAI/MO ... URCHE.html ist eine Seite aus Frankreich, da sind Tinbot Teile verfügbar. Habe da eine Verkleidung und ein paar Schrauben bestellt, ich warte noch auf die Lieferung da nicht alles auf Lager war. Sonst einfach die Teile bei Tinbot Germany anfragen, eventuell ist es dort günstiger.

hier ist die Abmessungen des Federbeines (zum Abgleich zu der Alrendo) nicht das die andere Abmessungen haben und hier dann falsche Infos sind.
Gabelbrücke oben: Durchmesser 51mm
Gabelbrücke unten: Durchmesser 54mm
Gesamtlänge (belastet durch Eigengewicht): 790mm

Re: Ölaustritt an Federgabel

Verfasst: So 11. Aug 2024, 14:08
von rainer*
Warum wollt Ihr ein Federbein weg werfen, weil eine 3€-Dichtung defekt ist? Das kann ich nicht nachvollziehen. Mit dem Wechsel könnt ihr bei dem Wellendichtring auch einen hochwertige einbauen und dann hält es vielleicht auch dauerhafter als mit einem neuen Federbein mit dem gleichen Billig-Wellendichtring.