Hallo zusammen,
mein Controller ist mittlerweile auch angekommen und ich stehe vor dem Einbau.
Auch ich stehe vor der Frage ob ich den Kabelbaum mit auswechsele. Der neue unterscheidet sich deutlich vom alten - alle Pins des Steckers sind mit Kabeln belegt, die dann ihrerseits (teilweise) wieder in Stecker führen. Dort wo die Formen der Stecker zusammenpassen sehe ich kein Problem, bei allen anderen Verbindungen wirds dann komplizierter, da die Farben der Kabel nicht einheitlich sind.
Daher wäre die Frage was am sinnvollsten ist:
1) alten Kabelbaum behalten (ist ja alles korrekt angeschlossen) und das Bluetooth Modul wie hier beschrieben (
viewtopic.php?p=260896#p260896) verbinden.
2) Den neuen Kabelbaum einbauen, dort ist ein passender Stecker für das Bluetooth Modul vorhanden. Auch hier kann ich nur aufgrund der Steckerformen vermuten, dass der Anschluss der richtige ist. Dann muss ich allerdings alle Verbindungen prüfen und identifizieren damit am Ende nichts falsch angeschlossen wird. Kabelfarben sind wie erwähnt kein Hinweis, das scheint wild durcheinander zu sein.
Kann ich den alten Kabelbaum nutzen?
Edit:
Ich habs jetzt zunächst mit dem alten Kabelbaum versucht und den Runden Stecker der unter die Sitzbank führt auseinandergenommen um die Belegung herauszubekommen. Entlang der Farben und der Beschriftung von Jeff habe ich dann das Bluetooth Modul angeschlossen.
Beim starten der Maschine höre ich KEIN piepen, das Display startet, die Maschine befindet sich in Gang 0. Nichts weiter passiert.
Da alles soweit mit dem alten Kabelbaum korrekt angeschlossen zu sein scheint, habe ich den Bluetooth Adapter disconnected und die Maschine neu gestartet. Jetzt befindet sie sich in Gang 2, der Controller piept durchgehend. (---__ ---__ ---__ etc)
Ich vermute das ist eine Fehlermeldung. Ich kann in den dritten gang wechseln, die Maschine wechselt aber sofort wieder zurück in den zweiten gang.
Ich kann Gas geben, das Hinterrad dreht sich.
Wenn ich das richtig sehe, dann muss ich um den Kabelbaum zu tauschen die komplette Maschine zerlegen. Die Kabelstränge gehen vom Fardriver direkt nach hinten zum Licht (bremse, Rücklicht, blinker - vier Kabel) sowie nach vorne (mehrere, gerade nicht gezählt). Hier gibt es keinen Connector mehr an dem man trennen/verbinden könnte.
Da die meisten hier von Plug and Play berichten, gehe ich nicht davon aus, dass alle den alten Kabelbaum verwendet haben und ich mit der aktuellen Lösung nur das Bluetooth Modul ans laufen bekommen muss. Vermutlich ist es falsch angeschlossen.