Ich hab' in meinen beiden Koffern insgesamt 3 Ladegeräte:
2x die 84V/20A Teile (die allerdings tatsächlich nur 15A liefern) und das 10A original-Ladegerät.
Damit kann man, je nach zur Verfügung stehender Zeit, mit 10, 15, 25, 30 oder 40 Ampere laden; abhängig davon welche und wieviele Ladegeräte zusammengeschaltet werden.
Natürlich muss man auch ein wenig aufpassen, was die entsprechende "Steckdose" hergibt (2,2kW wenn mit 10A abgesichert, 3,7kW bei 16A Absicherung oder Typ 2 Ladesäule).
Zusätzlich dann noch den "Reservetank" (Fahrad-Akku mit 48V/13Ah) + DC-DC Wandler, sowie ein Typ-2 -> Schuko Adapter und ein 3m Schuko-Verlängerungskabel (mit IP44 Mehrfachstecker).
Viel mehr als ein paar warme Motorradhandschuhe und eine Sicherheitsweste passen dann aber auch nicht mehr in die Koffer rein

.
Somit bin ich aber immer für alle möglichen Ladesituationen gerüstet.