Radlager?
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2022, 15:57
- Roller: E-Odin 2.0 04/2022 7.000 km
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Radlager?
Hat schon einmal jemand die Radlager des E-Odin 2 gewechselt? Ich befürchte, dass meine nach knapp 8000 km bei Wind und Wetter am Ende sind. Bei meinem Moped quietscht es inzwischen ständig beim Fahren.
Ich würde mich über Bezugsquelle, Maße und Tipps zum Einbau freuen.
Ich würde mich über Bezugsquelle, Maße und Tipps zum Einbau freuen.
- jeff-jordan
- Beiträge: 1123
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Radlager?
Nee, bei der E-Odin noch nicht. Hab' nun über 15 tsd. km runter aber die Radlager sind erstaunlicherweise noch in Ordnung.
Bei meinem Classico-LI (Futura E-Roller) musste ich die Teile bereits nach wenigen 100 km wechseln.
In jedem Fall: achte auf ordentliche Qualität (am Besten SKF oder so) und nimm keine billig-China Lager.
Bei meinem Classico-LI (Futura E-Roller) musste ich die Teile bereits nach wenigen 100 km wechseln.
In jedem Fall: achte auf ordentliche Qualität (am Besten SKF oder so) und nimm keine billig-China Lager.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km 

- DavidSt
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 13:04
- Roller: Venaxio 6000/ E Odin
- PLZ: 27580
- Kontaktdaten:
Re: Radlager?
Hallo ja ich habe die Radlager direkt getauscht gegen SKF Lager. Die Lager vorne sind ohne mühe zu tauschen. Die Simmerringe und Lager sind Teilweise kein Standardmaß(Habe die leider jetzt nicht im Kopf). Die Radlager vom Hubmotor zu Tauschen ist sehr aufwendig. Seiten Verkleidung runter Motorabklemmen rausziehen, Abschlussdeckel Markieren Ganz Wichtig sonst hast du ein Seitenschlag. Motorzerlegen würde ich mir ein Tutoriel angucken oder im Forum nachlesen.
Tipp 1 Guck mal ob es nicht die Simmer ringe sind die Qwitschen oder die Bremsen. Simmerring etwas ÖL auf die welle geben und gucken ob es aufhört.
Sonst mal gucken ob das Spannblech von den Bremsen nicht zu lose geworden ist dadurch Wandren die Bremsbacken immer wieder gegen die Bremsscheibe
Gruß David
Tipp 1 Guck mal ob es nicht die Simmer ringe sind die Qwitschen oder die Bremsen. Simmerring etwas ÖL auf die welle geben und gucken ob es aufhört.
Sonst mal gucken ob das Spannblech von den Bremsen nicht zu lose geworden ist dadurch Wandren die Bremsbacken immer wieder gegen die Bremsscheibe
Gruß David
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2022, 15:57
- Roller: E-Odin 2.0 04/2022 7.000 km
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Radlager?
Die Bremsen sind auch so eine Katastrophe, die Beläge schleifen eigentlich ständig und nutzen sich so ziemlich schnell ab. Die Scheiben sind auch schon fühlbar dünner. Gibt es diese Spannblech-Klammern eigentlich nachzukaufen. Die originalen sind bei mir zusätzlich noch zu klein für die neuen Beläge, so dass ich die Beläge erst immer mit der Feile schmaler machen musste, um die Beläge mit Feder einsetzen zu können. Vielleicht kommt das Quietschen ja tatsächlich auch daherDavidSt hat geschrieben: ↑Mi 23. Aug 2023, 15:18Hallo ja ich habe die Radlager direkt getauscht gegen SKF Lager. Die Lager vorne sind ohne mühe zu tauschen. Die Simmerringe und Lager sind Teilweise kein Standardmaß(Habe die leider jetzt nicht im Kopf). Die Radlager vom Hubmotor zu Tauschen ist sehr aufwendig. Seiten Verkleidung runter Motorabklemmen rausziehen, Abschlussdeckel Markieren Ganz Wichtig sonst hast du ein Seitenschlag. Motorzerlegen würde ich mir ein Tutoriel angucken oder im Forum nachlesen.
Tipp 1 Guck mal ob es nicht die Simmer ringe sind die Qwitschen oder die Bremsen. Simmerring etwas ÖL auf die welle geben und gucken ob es aufhört.
Sonst mal gucken ob das Spannblech von den Bremsen nicht zu lose geworden ist dadurch Wandren die Bremsbacken immer wieder gegen die Bremsscheibe
Gruß David
- Miguello80
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
- Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, Czech Republic
- Kontaktdaten:
Re: Radlager?
David, I guess these are your photos.
By that numbers it is possible to find new ones.
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
- jeff-jordan
- Beiträge: 1123
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Radlager?
Also hinten (Motor) schon mal 6007 - RS.
35mm Bohrungsdurchmesser, 62mm Außendurchmesser und 14mm Breite.
Wobei, ich würd' da nicht sparen und die SKF 6007 - ZZ nehmen, die sind beidseitig mit einer Metalldichtscheibe abgedichtet und mit Fett geschmiert.
Die laufen freier als die Lager mit den ABS-Dichtscheiben... und könnten daher auch schneller drehen. Letzteres ist aber bei der E-Odin unkritisch, da sowohl die 7000rpm der RS /2RS als auch die 12000rpm der ZZ-Ausführung für unsere Geschwindigkeiten (max. ca. 1050rpm) jenseits von Gut und Böse sind.
Die RS bzw. die RS1 sind ohne Schmiermittel und nur einseitig abgedichtet.
Was ist mit vorne?

35mm Bohrungsdurchmesser, 62mm Außendurchmesser und 14mm Breite.
Wobei, ich würd' da nicht sparen und die SKF 6007 - ZZ nehmen, die sind beidseitig mit einer Metalldichtscheibe abgedichtet und mit Fett geschmiert.
Die laufen freier als die Lager mit den ABS-Dichtscheiben... und könnten daher auch schneller drehen. Letzteres ist aber bei der E-Odin unkritisch, da sowohl die 7000rpm der RS /2RS als auch die 12000rpm der ZZ-Ausführung für unsere Geschwindigkeiten (max. ca. 1050rpm) jenseits von Gut und Böse sind.
Die RS bzw. die RS1 sind ohne Schmiermittel und nur einseitig abgedichtet.
Was ist mit vorne?

Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km 

- Miguello80
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
- Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, Czech Republic
- Kontaktdaten:
Re: Radlager?
That is all I have, David have to say more

E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
- Miguello80
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
- Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, Czech Republic
- Kontaktdaten:
Re: Radlager?
Yesterday I was messing with brakes so I made photos of front wheel bearings.
One dust cover is plastic, other one is metal covered with plastic.
Original bearings (same on both sides) is RHPL 6302-2RS.
I have only 1000 km on bike but I am riding on dusty and muddy roads and inside wheel tube was not any rust, moisture etc. so covers do their job. Hope it will last long.
Zuletzt geändert von Miguello80 am So 27. Aug 2023, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
- jeff-jordan
- Beiträge: 1123
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Radlager?
Prima!
Für vorne also ein 6302er Lager:
Innendurchmesser = 15mm
Außendurchmesser = 42mm
Breite = 13 mm
Ich würd' dann wieder zu SKF 6302 ZZ raten, weil mir das mit den Stahl-Dichtscheiben und der Fett-Schmierung einfach solider erscheint als mit den Kunststoff-Dichtscheiben aus ABS (welche immer ein wenig "schleifen" müssen).
@miguello:
Guess it should be RHPL 6302 2RS instead of ...-2R5.
The letters define the type of cover. 2RS means both sides covered with plastic. 2Z or ZZ means both sides with steel.

Für vorne also ein 6302er Lager:
Innendurchmesser = 15mm
Außendurchmesser = 42mm
Breite = 13 mm
Ich würd' dann wieder zu SKF 6302 ZZ raten, weil mir das mit den Stahl-Dichtscheiben und der Fett-Schmierung einfach solider erscheint als mit den Kunststoff-Dichtscheiben aus ABS (welche immer ein wenig "schleifen" müssen).
@miguello:
Guess it should be RHPL 6302 2RS instead of ...-2R5.
The letters define the type of cover. 2RS means both sides covered with plastic. 2Z or ZZ means both sides with steel.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km 

- Miguello80
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
- Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, Czech Republic
- Kontaktdaten:
Re: Radlager?
You are right, thanks, I corrected it.jeff-jordan hat geschrieben: ↑So 27. Aug 2023, 15:46Guess it should be RHPL 6302 2RS instead of ...-2R5.
I never changed any bearing, I know how to (freezing bearings x heating holes) but I will rather wait for anyone else experience

E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste