E300SE Ladegeschwindigkeit / Akku

Antworten
latzekatze
Beiträge: 83
Registriert: So 4. Feb 2024, 19:42
PLZ: 58089
Wohnort: 58089
Kontaktdaten:

E300SE Ladegeschwindigkeit / Akku

Beitrag von latzekatze »

Ich habe meinen Roller seit 300 km.
Wenn ich die Akkus über Nacht mit 600 Watt lade und auf 80% eingestelle dann lädt er auch auf 80% auf.

Jetzt aktuell habe ich nur auf 200 Watt gestellt aber bei 70% Kapazität war Schluss.Es lädt nicht weiter auf.

Was kann das sein ?
Zuletzt geändert von latzekatze am Di 25. Jun 2024, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2443
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: E200SE Ladegeschwindigkeit / Akku

Beitrag von conny-r »

Prozente interessieren mich nicht, entscheidender ist die Ladeschlußspannung !
Gruß Conny

latzekatze
Beiträge: 83
Registriert: So 4. Feb 2024, 19:42
PLZ: 58089
Wohnort: 58089
Kontaktdaten:

Re: E300SE Ladegeschwindigkeit / Akku

Beitrag von latzekatze »

Mit geht es darum,ob bei wenig Watt Ladeleistung der Akku nicht auf das angegebene Endprozent geladen wird.

tako2k
Beiträge: 254
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: E200SE Ladegeschwindigkeit / Akku

Beitrag von tako2k »

Mein E300SE lädt auch mit 200 W bis zu den von mir eingestellten 85%.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2443
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: E300SE Ladegeschwindigkeit / Akku

Beitrag von conny-r »

latzekatze hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 10:28
Mit geht es darum,ob bei wenig Watt Ladeleistung der Akku nicht auf das angegebene Endprozent geladen wird.
.
Es gibt LGs da kann man sowohl die Spannung als auch den Strom einstellen.

Welches Problem hast Du denn.
Gruß Conny

latzekatze
Beiträge: 83
Registriert: So 4. Feb 2024, 19:42
PLZ: 58089
Wohnort: 58089
Kontaktdaten:

Re: E300SE Ladegeschwindigkeit / Akku

Beitrag von latzekatze »

Das steht doch im Theat.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: E300SE Ladegeschwindigkeit / Akku

Beitrag von didithekid »

Hallo,

bist Du denn sicher, dass der Akku nicht doch auf Anzeige-Wert 80% lag, als das Ladegerät (z. B. in der Nacht) abgeschaltet hat? Es kann ja dann später ein Umspringen auf 70% passiert sein, als das BMS festgestellt hat, dass neu geschätzt werden muss.

Die Prozentanzeige (vom BMS ans Display gemeldet) kalibiert sich normalerweise, wenn auf volle 100% aufgeladen und dann noch eine Zeit der Zellenabgleich durchgeführt wird. Wenn allerdings eine vorzeitige Beendigung des Ladevorgangs bei jeder Ladung passiert, tappt die Prozentschätzung immer mehr im Dunklen herum und es können ggf Sprünge um ettliche Prozent vorkommen.

Wenn regelmäßig gefahren wird und die Anzeige verläßlich sein soll, muss auch regelmäßig mal vollgeladen werden.
Mit "Schon"-Ladung auf bis zu 80% wird zwar der Alterungsprozess (beim länger Herumstehen des Akkus) etwas verlangsamt; aber der Preis ist da i. d. R. eine unzuverlässige Ladezustandsanzeige (je seltener vollgeladen wird). Das wird auch beim E300SE nicht anders sein.
Das Ladegerät auf 200Watt herunterzuregeln mach aus meiner Sicht dann Sinn, wenn bei Akku-Temperatur unter 10°C geladen wird oder eine Solaranlage nicht mehr an elektrischer Leistung liefern kann. Für den Lithium-Akku ist laden mit 0,3-0,5 C aber eine Standard-Ladung, wo er sich wohlfühlt. Wenn hier beide Akkus gemeinsam geladen werden, würden 1.200 - 1.600 Watt immer noch schonend sein. Bei einem Akku alleine am Ladegerät 600 - 800 Watt.

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

latzekatze
Beiträge: 83
Registriert: So 4. Feb 2024, 19:42
PLZ: 58089
Wohnort: 58089
Kontaktdaten:

Re: E300SE Ladegeschwindigkeit / Akku

Beitrag von latzekatze »

Moin
deine Antwort hört sich gut an..Du scheinst echt Ahnung zu haben. Zumindest höre sidh das für mich sehr schlüssig an.
Ich lade in meine Garage direkt am Roller.
Ich denke halt, wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme komme und ich muss erst 16 Std wider los, dann kann der Akku langsam und in Ruhe geladen werden ohne die Akkus zu stressen.
Ich werde beim nächsten Mal auf 100% laden
Danke dir.

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste