Neuer E300SE

Antworten
marathoni1966
Beiträge: 9
Registriert: So 15. Okt 2023, 18:49
Roller: Segway e300se
PLZ: 14050
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von marathoni1966 »

Hallo, gibt es eine Funktion das sich der Roller nach einer Weile selbst ausschaltet. Mir ist es schon 2x passiert das ich vergessen habe, den Roller auszuschalten und Stunden später sehe ich noch das er an ist.

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von tako2k »

marathoni1966 hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 16:33
Hallo, gibt es eine Funktion das sich der Roller nach einer Weile selbst ausschaltet. Mir ist es schon 2x passiert das ich vergessen habe, den Roller auszuschalten und Stunden später sehe ich noch das er an ist.
Bei mir geht er aus, wenn ich mit dem Smartphone so weit weg bin, dass das Bluetooth Signal nicht mehr erreichbar ist.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von tako2k »

Frieda hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 14:48
Ich überlege, mir auch einen e300se anzuschaffen, aber ich bräuchte auf jeden Fall den dritten Akku. Weiß jemand, ob man den schon irgendwo kaufen kann oder hat vielleicht selbst schon einen?

Und wie verhält sich das mit dem Laden bei drei Akkus? Werden alle gleichzeitig im Roller geladen? Wenn ich die Akkus außerhalb des Rollers lade, wie verhält er sich wenn die Akkus unterschiedliche Ladestände haben?
Nein, anscheinend gibt es den dritten Akku bisher noch nicht einzeln zu kaufen, die Preise die ich so las sind zwischen 950 und 1200 €, es sollte den Roller jedoch auch schon direkt mir drei Akkus zu kaufen geben, gibt es aber auch noch nicht, die drei Akkus können über den Zentralstecker alle gleichzeitig geladen werden, (habe ich mit meinem Roller Spezi getestet), dauert dann bei einer Volladung statt 4 (2 Akkus) dann 6 Stunden. (Infos von meinem e-Roller Händler) Unterschiedlich stark aufgeladene Akkus einzusetzen wird zwar nicht vor gewarnt, aber das kann meiner Meinung nach nicht gut für die Akkubalance sein. Was man machen kann, ist auch nur mit einem Akku fahren, ohne die anderen angeschlossen zu haben. Ich würde dies aber nur für den Notfall machen, ansonsten habe ich den Luxus, direkt am Fahrzeug zu laden, dann sind die Akkus immer ausbalanciert gleich geladen.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

erdi01
Beiträge: 216
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
Roller: Segway E300SE Launch Edition
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von erdi01 »

Hi zusammen,
da ich noch Anfänger bin und meine ersten (nun) 1200 km mit diesem Roller gemacht habe, wollte ich Euch mal fragen, ob Ihr schon irgendwelche Lenker-Stuplen oder andere Windschutz- Komponenten angebaut habt? Wenn ja, welche? Macht sowas überhaupt Sinn, oder lieber nur die besten Handschuhe, die ich finde?

MfG
Thomas

Werner382
Beiträge: 29
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 09:47
Roller: Kymco Grand Dink 300
PLZ: 97359
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Werner382 »

also ich habe mir das original Segway Windschild montiert, es ist sehr groß und schützt auch die Hände (siehe Seite 30)

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von tako2k »

Ich habe die Winterhandschuhe von Louis, um 40 €, die halten gut warm und der Roller bleibt weiterhin sehr windunempfindlich. Ist das Windschild offiziell auch für den E300ES freigegeben? Das Segway Windschild was ich bei meinem Scooter Händler sah, war nicht für den E300ES laut Typbeschreibung, der Händler meinte auch, wenn man mit dem Vollgas fährt würde sich das ab 80 km/h auch zu stark verformen und neigen, daher montiert er es nicht auf die schnellen Segways.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

Werner382
Beiträge: 29
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 09:47
Roller: Kymco Grand Dink 300
PLZ: 97359
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Werner382 »

hallo, ich habe Segway über Whatsapp gefragt, ob es auch für den 300SE passt und die Antwort war: "Yes they fit!" und ergab mir den Tipp über Youtube wie man es montieren kann. Allerdings waren, wohl zur Verstärkung, zwei flache Metallplatten dabei, die innenseitig oben das Schild zusätzlich stützen.

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von tako2k »

...so lange in der beiliegenden ABE dann der E300ES steht, ist alles gut. Dies wollte der TÜV auch jedes mal sehen, als ich mit meiner 300er Vespa und großer Vespa Originalscheibe da vorfuhr.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

Frieda
Beiträge: 22
Registriert: Mi 22. Nov 2023, 14:40
Roller: Inos Sli 5
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Frieda »

Werner382 hat geschrieben:
Mo 27. Nov 2023, 09:50
also ich habe mir das original Segway Windschild montiert, es ist sehr groß und schützt auch die Hände (siehe Seite 30)
Wie ist denn der Strom verbrauch mit Scheibe? Sinkt die Reichweite bei Stadtgeschwindigkeit spürbar?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19065
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von MEroller »

Frieda hat geschrieben:
Di 28. Nov 2023, 14:34
Wie ist denn der Strom verbrauch mit Scheibe? Sinkt die Reichweite bei Stadtgeschwindigkeit spürbar?
Klassischerweise SINKT der Luftwiderstand mit einem gut geformten Windschild, da es viel strömungsgünstiger ist als der relativ zerklüftete Oberkörper von Fahrer/in.

Bei Stadtgeschwindigkeit ist der Luftwiderstand allerdings nicht wirklich relevant, der geht erst in Richtung 70-80km/h so richtig los.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste