Die verkaufen den originalen aber leider nur als klappbaren Trägerfvacas hat geschrieben: ↑Di 10. Sep 2024, 08:23Der Shop hier verkauft den Gepäckträger und auch das Y-Kabel um beide Akkus gleichzeitig zu laden, oder ersatzakku etc.
https://www.elektroroller-krain.de/shop ... rds=E300SE
Gruß
Neuer E300SE
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 21:59
- PLZ: 21382
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Moevs.com aus den Niederlanden. Versandkosten sind nach Deutschland frei, soweit ich mich erinnere. Da gibt es den segway Koffer mit Halterung.
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 21:59
- PLZ: 21382
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Ja, hatte dort angerufen. Die haben einen nicht originalen, der passt nicht so ganz gut, muss etwas modifiziert werden, und dann den klappbaren
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 12. Aug 2024, 18:57
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Ich habe ein recht nerviges Problem:
Mein Roller steht unterm Carport und je nachdem, wo ich mich im Haus aufhalte (also je nach Entfernung zum Roller) bekomme ich alle paar Sekunden eine Benachrichtigung auf dem Handy "Airlock verbunden" und "Bluetooth getrennt" und wieder "Airlock verbunden" usw. von der Segway App.
Bin schon kurz davor die ganze Airlock Geschichte wieder zu deaktivieren.
Hat jemand vielleicht eine andere Lösung oder Idee dazu?
Mein Roller steht unterm Carport und je nachdem, wo ich mich im Haus aufhalte (also je nach Entfernung zum Roller) bekomme ich alle paar Sekunden eine Benachrichtigung auf dem Handy "Airlock verbunden" und "Bluetooth getrennt" und wieder "Airlock verbunden" usw. von der Segway App.
Bin schon kurz davor die ganze Airlock Geschichte wieder zu deaktivieren.
Hat jemand vielleicht eine andere Lösung oder Idee dazu?
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Bluetooth am Handy ausschalten, dann versuchen die beide sich nicht zu unterhalten oder noch einfacher, wie ich es mache, einfach ignorieren, gibt ja nur eine optische Benachrichtigung und keine akustische Meldung. Ausschalten geht natürlic, dann ist der Luxus mit dem Airlock nicht mehr vorhanden, auch blöd, oder?
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Hast du Android oder hast du ein iPhone? Weil ich unter Android einfach diese "Beacon-Benachrichtigungen" deaktiviert habe und damit der Spuk vorbei war. Ich sehe keine Benachrichtigung vom Airlock aber sie funktioniert ganz normal ohne Probleme.chrisbgl hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2024, 06:52Ich habe ein recht nerviges Problem:
Mein Roller steht unterm Carport und je nachdem, wo ich mich im Haus aufhalte (also je nach Entfernung zum Roller) bekomme ich alle paar Sekunden eine Benachrichtigung auf dem Handy "Airlock verbunden" und "Bluetooth getrennt" und wieder "Airlock verbunden" usw. von der Segway App.
Bin schon kurz davor die ganze Airlock Geschichte wieder zu deaktivieren.
Hat jemand vielleicht eine andere Lösung oder Idee dazu?
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 09:47
- Roller: Kymco Grand Dink 300
- PLZ: 97359
- Kontaktdaten:
Re: E300SE - Gepäckträger, Ladegerät, etc.
Hallo, ich habe auch ein großes Windschild und ich finde das Pendeln ist besonders schlimm, wenn man hinter einem LKW fährt. Falls die Gewichte da Besserung bringen sag bitte bescheid, dann würde ich die auch nachrüstendie-rollerwerkstatt hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2024, 09:50fvacas hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2024, 11:43Hi, danke für die Infos mit dem Gepäckträger. Bin auch auf der Suche nach einem Gepäckträger. Schreibe dir eine DM bzgl. Schaltplan. Top.
Frage an alle: warum sehen die Griffe anders aus als bei anderen Modellen? Bei mir sehen die Griffe so aus. Weiß jemand was das ist, oder warum?
SegwayE300SE_Griffe.jpg
Gruß aus HH
Edit: momentan kann man keine DM schicken irgendwie, Seite scheint kaputt zu sein. Alternativ hochladen und link posten? Tausend Dank
Das stimmt leider, PN funktioniert offenbar derzeit nicht. Ggfls. temporär eine Email-Adresse erstellen und hier posten, dann kann ich Euch den Plan einfach zumailen. Oder erklärt mir kurz, wo und wie ich die PDF hochladen kann. Normalerweise nutze ich "WeTransfer", aber dafür brauche ich eine Ziel-Email-Adresse und die Datei(en) sind nur 3-7 Tage verfügbar.
Die Lenkergewichte werde ich mir auch noch nachrüsten, da mein E300SE ab ca. 85 km/h zum Pendeln neigt, vermutlich wegen des Windschildes.
Übrigens ist mein Roller gestern das erste mal schneller als 120 km/h gefahren. Ich weiß nicht warum, aber mit ca. 80% Kapazität (3 Akkus) fuhr er plötzlich knapp 130 km/h. Vielleicht erreiche ich ja tatsächlich irgendwann die 133 km/h oder mehr, von denen einige hier geschrieben haben... obwohl mir die 130 schon etwas unsicher vorkamen, auch wegen der Pendelneigung.
Außerdem ist der Roller windempfindlich, besonders wenn ein kastenförmiger LKW auf der Landstraße mit 80 km/h entgegenkommt (plus meine eigene Geschwindigkeit = 160 km/h Aufprall-Differenz). Das gibt dann eine richtige Druckwelle, wie ein kurzer Schlag von vorne links... echt unangenehm. Das wiederum liegt aber mit Sicherheit an meinem großen Windschild, da bin ich selber Schuld. Ich kann eben nicht beides haben: weitgehenden Windschutz und gleichzeitig Unempfindlichkeit gegen Seitenwind und Windböen (aus dem Gegenverkehr)![]()
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Das Pendeln hinter Lastwagen lässt sich damit nicht verbessern, Problem sind dort die Schlagwinde hinter den hohen Wänden. Der Segway ist insgesamt auch mit drei Akkus sehr leicht im Vergleich z.B. gegen meine Vespa GTS300, sogar die hatte hinter den Lastwagen erhebliche Probleme trotz Lenkergewichten. Die Gewichte sollen nicht ein Pendeln des Fahrzeuges verhindern aber sollen ein Lenkerflattern bei höherer Geschwindigkeit reduzieren. Mein E300SE ist mit den Serienreifen Maxxis sehr stabil und zeigt kein Flattern, so dass ich meinen nicht nachrüsten brauche.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2034
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Wir haben uns früher Lenkergewichte an die Enduro geschraubt, um Vibrationen bei höheren Drehzahlen zu bedämpfen. Auf der Autobahn schliefen einem sonst die Hände ein. Später wurde es bei Verbrennern Standard. Ein Lenkerflattern konnte man damit nicht verhindern. Da hilft eher ein Lenkungsdämpfer, für den beim Roller aber wohl zu wenig Platz für die Montage vorhanden ist.
Schöne Grüße, Bertolt
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], oscar12345678 und 8 Gäste