Neuer E300SE
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Ich denke auch, daß die ‚Lenkergewichte‘ mehr der Optik dienen. Sie helfen nur gegen Vibrationen, aber verhindern nicht die Effekte durch Turbulenzen.
Muss jeder für sich entscheiden, ob er einen besseren Windschutz möchte. Dann halt mit dem Risiko, das der Lenker flattert.
Was man wohl gut im Griff hat, ist die Resonanzfrequenz. Ich hatte schon Moppeds, die unabhängig von Bodenwellen bei ca. 60 km/h ein Flattern hatten, was fast bis zum Lenkeranschlag ging. Der Segway ist da bisher total unauffällig.
Muss jeder für sich entscheiden, ob er einen besseren Windschutz möchte. Dann halt mit dem Risiko, das der Lenker flattert.
Was man wohl gut im Griff hat, ist die Resonanzfrequenz. Ich hatte schon Moppeds, die unabhängig von Bodenwellen bei ca. 60 km/h ein Flattern hatten, was fast bis zum Lenkeranschlag ging. Der Segway ist da bisher total unauffällig.
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Bin neulich bei 30 km/h freihändig gefahren, als mein Roller plötzlich das Flattern angefangen hat. Konnte dann einfach an den Lenker greifen und alles war wieder gut. War aber schon ein bisschen gruselig.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 12. Aug 2024, 18:57
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Ich habe Android. Das habe ich auch schon versucht, allerdings wurden mir die Benachrichtigungskategorien auf meinem neuen Fold6 nicht mehr angezeigt. Habe es aber jetzt gefunden, muss man neuerdings erst aktivieren: https://eu.community.samsung.com/t5/gal ... -p/9021918
Danke jedenfalls für den Hinweis.
Leider verbraucht das permanente Neuverbinden Akku (sowohl am Handy als auch am Roller), aber da hilft dann wohl nur Airlock komplett ausschalten.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 12. Aug 2024, 18:57
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Bluetooth brauche ich leider am Handy auch noch für etliche andere Sachen.tako2k hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2024, 08:03Bluetooth am Handy ausschalten, dann versuchen die beide sich nicht zu unterhalten oder noch einfacher, wie ich es mache, einfach ignorieren, gibt ja nur eine optische Benachrichtigung und keine akustische Meldung. Ausschalten geht natürlic, dann ist der Luxus mit dem Airlock nicht mehr vorhanden, auch blöd, oder?
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Ich habe Airlock an und mein Roller steht auch so, dass ich beim durch die Wohnung laufen ständig eine Verbindung bekomme. Aber signifikant macht das bei meinem Handy nix am Akku.chrisbgl hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2024, 12:07Ich habe Android. Das habe ich auch schon versucht, allerdings wurden mir die Benachrichtigungskategorien auf meinem neuen Fold6 nicht mehr angezeigt. Habe es aber jetzt gefunden, muss man neuerdings erst aktivieren: https://eu.community.samsung.com/t5/gal ... -p/9021918
Danke jedenfalls für den Hinweis.
Leider verbraucht das permanente Neuverbinden Akku (sowohl am Handy als auch am Roller), aber da hilft dann wohl nur Airlock komplett ausschalten.
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Lass dich dabei nicht erwischen, die Rennleitung macht dich ärmer und es gibt nen Punkt in Flensburg und ist sau gefährlich, womöglich noch mit angeschaltetem Tempomaten?
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 18. Apr 2024, 13:08
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Viele haben ja offenbar schon einen Windschutz, sowie Gepäckträger mit TopCase nachgerüstet.
Gibt es die mittlerweile offiziell mit ABE? Oder ist das noch mit Risiko (Polizeikontrolle, TÜV) behaftet?
Habt ihr Empfehlungen? Ich würde gerne beides noch vor dem Herbst/Winter nachrüsten. TopCase möglichst so groß, dass man einen normalen, gefüllten Rucksack reinbekommt.
Lieben Dank
Gibt es die mittlerweile offiziell mit ABE? Oder ist das noch mit Risiko (Polizeikontrolle, TÜV) behaftet?
Habt ihr Empfehlungen? Ich würde gerne beides noch vor dem Herbst/Winter nachrüsten. TopCase möglichst so groß, dass man einen normalen, gefüllten Rucksack reinbekommt.
Lieben Dank
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Wie es mit einer Windschutzscheibe aussieht, weiß ich nicht. Aber zum Thema Gepäckkoffer oder Topcases gibt es wohl keine Eintragungspflicht oder ABE bei Motorrädern. Gerade wenn man das Original-Topcase von Segway mit dem dicken Segway-Schriftzug nimmt, sollte das keinen Kontrolleur interessieren, da es ja quasi "mit dem Roller zusammengewachsen" aussieht.
Aber zur Not kannst du sicherlich beim TÜV eine Einzelabnahme machen lassen, die dich wohl aber nur unnötig Geld kostet.
Aber zur Not kannst du sicherlich beim TÜV eine Einzelabnahme machen lassen, die dich wohl aber nur unnötig Geld kostet.
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Für die Windschutzscheibe muss es offiziell zum Betrieb eine ABE geben, gibt es aber anscheinend noch nicht.
Der Gepäckträger benötigt keine ABE, als Koffer habe ich auf dem Originalträger von Segway (es gibt drei (einen klappbaren kleinen, einen kleinen für ein kleines Topcase und einen großen längeren, für ein großes Topcase)) ein 46 Liter Topcase, in den passen zwei Integralhelme rein, also Platz genug (gibt es z.B. von Givi), beladen bei der Fahrt darf meiner nur 6 kg transportieren; dies ist das, was die Rennleitung prüfen kann und hier in der Stadt auch macht, der Koffer muss auch ein Schild mit dem max. Wert haben.
Der Gepäckträger benötigt keine ABE, als Koffer habe ich auf dem Originalträger von Segway (es gibt drei (einen klappbaren kleinen, einen kleinen für ein kleines Topcase und einen großen längeren, für ein großes Topcase)) ein 46 Liter Topcase, in den passen zwei Integralhelme rein, also Platz genug (gibt es z.B. von Givi), beladen bei der Fahrt darf meiner nur 6 kg transportieren; dies ist das, was die Rennleitung prüfen kann und hier in der Stadt auch macht, der Koffer muss auch ein Schild mit dem max. Wert haben.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 18. Apr 2024, 13:08
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Danke, dann warte ich wohl noch besser bzgl. der Windschutzscheibe...
@tako2k: Hättest du mir vielleicht ne Empfehlung (Link) wo ich Halter + TopCase bestellen könnte?
Oder ist das gegen die Forenregeln?
@tako2k: Hättest du mir vielleicht ne Empfehlung (Link) wo ich Halter + TopCase bestellen könnte?
Oder ist das gegen die Forenregeln?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: fvacas und 9 Gäste