Hallo was gut daran sein soll wenn beide Akkus gleichzeitig entladen werden erschließt sich mir nicht.Mehr Leistung gleichzeitig? brauche ich das bei 45 kmh ?Ralf Roller hat geschrieben: ↑So 28. Aug 2022, 18:42Hallo Ralf,
das besser System ist aus beiden Akkus gleichzeitig zu entnehmen, es gibt auch nur wenige die dieses anbieten, da aufwendiger und teurer . Was soll am um steckenden besser sein ? ist es besser einen Akku mit z.b 100A zu belasten oder dieses auf zwei Akkus zu verteilen. Dann werden beide Akkus gleichzeitig geladen bieten auch nur wenige Anbieter, bei den meisten kann nur ein Akku nach dem anderen geladen werden.
Horwin bietet das jetzt auch in kürze bei der SK Serie anbeide Akkus werden gleichzeitig entladen.
Gruß Frank
Nicht wirklich.Will ich das nein.Tisto Sunshine und Horwin EK1 geht's doch auch so.
Nein mir geht es um Flexibilität und Reichweite und das habe ich nicht,wenn beide gleichzeitig entladen werden.Dann muss ich evtl.erst beide laden und kann nicht fahren in der Zeit ,bin also unflexibel.Also für mein Fahrverhalten ist hintereinander entladen und zur Not kurz anhalten und umstecken Flexibilität.Genauso wie einen zu Hause laden, während ich mit dem anderen Akku gerade losfahre und das dann vollgeladen.
Gruß Ralf
[/quote]
Mir erschließt sich die Logik nicht dahinter, wenn man zwei Akkus mit 30Ah hat also 60Ah komplett, ist es doch egal ob ich 30Ah aus einem oder aus zwei Akkus 15Ah entnehme. Die Reichweite bleibt gleich und es geht nicht um mehr Leistung bei dem System, sondern die Akkus werden weniger belastet geschont.
Wenn man die Akkus natürlich jedes mal in den 5 Stock schleppen muss, ist man mit einem Akku vielleicht besser gestellt.
Aber wie gesagt, das System ist das bessere und Aufwendigere aber jeder wie er möchte.
Gruß Frank