Seite 1 von 2

Wie schließt ihr euren Segway-Roller ab?

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 21:33
von Jemand
Hi,

kleine Frage: Ich nutze bei meinem Segway E110SE ausschließlich das Lenkradschloss, was der Roller selber hat. Keine weiteren Schlösser. Also quasi wie ein normaler PKW. Ist das fahrlässig oder machen das alle so? Ich bin kein Moped-Profi, daher frage ich.

Gruß
Jemand

Re: Wie schließt ihr euren Segway-Roller ab?

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:55
von mahpgnaohhnim
also ich mache das genauso 🙈
hätte auch gerne gewusst, ob das ausreicht oder nicht 🤔

Re: Wie schließt ihr euren Segway-Roller ab?

Verfasst: So 7. Mai 2023, 20:15
von stedec
Hallo, also ich habe bisher keine Notwendigkeit gesehen einer zusätzlichen Sicherung meines E125S. Wenn ich ihn ausschalte und mich entferne ist der Lenker gesperrt, ohne die BT App (Airlock) geht er auch nicht an, dazu die Alarmanlage und die Benachrichtigung aufs Handy. GPS Standort nicht zu vergessen. Was will man mehr? Hab zwar noch nen Bremsschreibenschloss, aber nie genutzt.... nur bei meinem Econelo DTR. Es gibt noch ein Bluetooth Bügelschloss mit Fingerabdruckscanner, aber das ist mir zuviel des Guten.

Re: Wie schließt ihr euren Segway-Roller ab?

Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 14:43
von tako2k
stedec hat geschrieben:
So 7. Mai 2023, 20:15
Wenn ich ihn ausschalte und mich entferne ist der Lenker gesperrt, ohne die BT App (Airlock) geht er auch nicht an, dazu die Alarmanlage und die Benachrichtigung aufs Handy.
Ist das so??? Wie sperrt sich denn das Lenkradschloss, das ist beim meinem E300ES rein mechanisch, bei deinem doch auch??

Re: Wie schließt ihr euren Segway-Roller ab?

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 12:47
von Jemand
tako2k hat geschrieben:
Mo 28. Aug 2023, 14:43
stedec hat geschrieben:
So 7. Mai 2023, 20:15
Wenn ich ihn ausschalte und mich entferne ist der Lenker gesperrt, ohne die BT App (Airlock) geht er auch nicht an, dazu die Alarmanlage und die Benachrichtigung aufs Handy.
Ist das so??? Wie sperrt sich denn das Lenkradschloss, das ist beim meinem E300ES rein mechanisch, bei deinem doch auch??
Ja, das scheint Segway aus einem unerfindlichen Grund im E300SE anders gemacht zu haben. Bei den E1XX Modellen ist das Lenkradschloss elektronisch und verriegelt sich mit dem Ausschalten automatisch.

Re: Wie schließt ihr euren Segway-Roller ab?

Verfasst: Do 14. Sep 2023, 14:55
von stedec
Genau so ist das, geht beim E125S automatisch.... den E300SE kenne ich leider nicht.

Re: Wie schließt ihr euren Segway-Roller ab?

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 08:23
von Flowmada
Mir wird gerade bewusst, dass es bei den mechanischen Lenkradschlössern nicht ausreichend ist. Theoretisch würde es ausreichen den Sattel aufzuhebeln und den Pinöpel auf deaktiviertes Lenkradschloss zu stellen. Wird der Akku gerade geladen, geht nicht mal die Alarmanlage los.

Re: Wie schließt ihr euren Segway-Roller ab?

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 16:49
von CarlosTT
Außerdem haben Lenkerschlösser noch nie böse Jungs davon abgehalten die Kisten zu klauen. Mir reicht 'Airlock'.

Re: Wie schließt ihr euren Segway-Roller ab?

Verfasst: So 16. Jun 2024, 14:31
von tako2k
Airlock ist toll, die deutschen Versicherungen akzeptieren nur das mechanische Lenkradschloss bei Fahrzeugen über 45 km/h, daher auch der E300SE Unterschied, wollte die StVO wohl so, laut Info von Segway NL.

Re: Wie schließt ihr euren Segway-Roller ab?

Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 09:55
von Faybeebo
Moin, ich benutze zusätzlich ein Fahrradschloss am Vorderrad. Ich hatte vorher eine UNU die jemand klauen wollte. Die haben die Vorderachse ausgehebelt. Die Reparatur hat € 500 gekosten.