Reifen 100/70-12 42p
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
- Roller: E300SE
- PLZ: 40885
- Kontaktdaten:
Reifen 100/70-12 42p
Hallo zusammen
Weis dass das schon mal Thema war/ist,
hat einer von euch schon mal eine Bezugsquelle gefunden für die Maxxis Reifen für den E300SE
Habe die Befürchtung das ich in einem halben bis ein Jahr doof dar stehe.
Hinten ist ja kein Problem Aber vorne hab ich aber so gar nix gefunden
Lg
Markus
Weis dass das schon mal Thema war/ist,
hat einer von euch schon mal eine Bezugsquelle gefunden für die Maxxis Reifen für den E300SE
Habe die Befürchtung das ich in einem halben bis ein Jahr doof dar stehe.
Hinten ist ja kein Problem Aber vorne hab ich aber so gar nix gefunden
Lg
Markus
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Reifen 100/70-12 42p
Gibt es anscheinend nur über den Segway Händler. Habe direkt bei Maxxis angefragt.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
- Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
- PLZ: 12057
- Tätigkeit: EDV Supporter
- Kontaktdaten:
Re: Reifen 100/70-12 42p
Ich habe bei meinem Händler gefragt.
siehe Antwort.
Support EScooterShop <support@escootershop.com>
Die Reifengrößen sind tatsächlich etwas speziell. Aber keine Sorge, die Reifen (sowie jedes andere Ersatzteil) kannst du, wenn es soweit ist über uns bestellen.
Beste Grüße aus Hannover
Levi
siehe Antwort.
Support EScooterShop <support@escootershop.com>
Die Reifengrößen sind tatsächlich etwas speziell. Aber keine Sorge, die Reifen (sowie jedes andere Ersatzteil) kannst du, wenn es soweit ist über uns bestellen.
Beste Grüße aus Hannover
Levi
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
- Roller: E300SE
- PLZ: 40885
- Kontaktdaten:
Re: Reifen 100/70-12 42p
Japp diese Info habe ich auch von meinem Händler bzw. der Händler bestellt auch nur direkt bei Segway !!Djenzi hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2024, 17:59Ich habe bei meinem Händler gefragt.
siehe Antwort.
Support EScooterShop <support@escootershop.com>
Die Reifengrößen sind tatsächlich etwas speziell. Aber keine Sorge, die Reifen (sowie jedes andere Ersatzteil) kannst du, wenn es soweit ist über uns bestellen.
Beste Grüße aus Hannover
Levi
Lieferzeit 6-12 WOCHEN da Segway im Moment nur kleckerweise liefert !
ich habe schon jetzt Bestellt

LG
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Reifen 100/70-12 42p
Bestellst du ihn auf Vorrat oder hast du den schon so heruntergefahren, dass du einen neuen brauchst?
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2041
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Reifen 100/70-12 42p
100/70-12 ist doch ein gängiges Format bei den Reifenherstellern.
Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Reifen 100/70-12 42p
Dann verlink doch einfach mal ein paar Modelle...E-Bik Andi hat geschrieben: ↑Do 18. Jan 2024, 12:10100/70-12 ist doch ein gängiges Format bei den Reifenherstellern.
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2041
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Reifen 100/70-12 42p
..ich überlege auch, ob ich einen 110/70-12 auf Dauer fahren werde, müsste mit ner Einzelabnahme vom TÜV/DEKRA machbar sein, Platz genug scheint er optisch zu haben.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Reifen 100/70-12 42p
Bei Lieferzeiten von 6 - 12 Wochen für einen Reifen (ja, es ist nur ein popeliger Reifen) darf man sich nicht wundern, wenn es mit der E-Mobilität nicht klappt. Lieber Hersteller, Distributoren, Händler: was meint Ihr eigentlich, wer den Mist noch kauft, wenn er sowas gelesen hat? Bei solchen "Leistungen" kann man dann den E-Roller auch im Online-Shop eines Lebensmitteldiscounters kaufen, da ist vom Service teilweise mehr zu erwarten.
Und ich lege mir nicht Material auf Halde für teuer Geld: mein Roller wurde mir kaputt zum Totalschaden gefahren, das Auto vor ein paar Tagen geklaut. Es reicht mir schon jetzt im Nachgang die Felgen mit den Sommerreifen verscherbeln zu müssen, da bin ich froh nicht noch zwei Kisten Ersatzteile verschenken zu müssen ... Bei Ersatzteilen erwarte ich, dass es bei E-Rollern ähnlich läuft wie bei Autos, in 99% aller Fälle ist der Krams am nächsten Werktag in der Werkstatt.
Bei abgefahrenen Reifen in einer Polizeikontroller bekommt man 2 Wochen Zeit, den Mangel zu beheben. Unser Gesetzgeber geht da also von ganz anderen Fristen aus, die angemessen sind. Und dabei ist jetzt noch nicht einmal berücksichtigt, dass Werkstätten gerade für E-Zweiräder wochenlang Vorlauf bei Terminvergaben haben, und manche davon monatelang brauchen, bis sie mit beauftragten Reparaturen und / oder Inspektionen fertig sind.
Irgendwie erinnert mich das an Geschichten, der mir ein älterer DDR-erfahrener Bekannter erzählt hat ...
Und ich lege mir nicht Material auf Halde für teuer Geld: mein Roller wurde mir kaputt zum Totalschaden gefahren, das Auto vor ein paar Tagen geklaut. Es reicht mir schon jetzt im Nachgang die Felgen mit den Sommerreifen verscherbeln zu müssen, da bin ich froh nicht noch zwei Kisten Ersatzteile verschenken zu müssen ... Bei Ersatzteilen erwarte ich, dass es bei E-Rollern ähnlich läuft wie bei Autos, in 99% aller Fälle ist der Krams am nächsten Werktag in der Werkstatt.
Bei abgefahrenen Reifen in einer Polizeikontroller bekommt man 2 Wochen Zeit, den Mangel zu beheben. Unser Gesetzgeber geht da also von ganz anderen Fristen aus, die angemessen sind. Und dabei ist jetzt noch nicht einmal berücksichtigt, dass Werkstätten gerade für E-Zweiräder wochenlang Vorlauf bei Terminvergaben haben, und manche davon monatelang brauchen, bis sie mit beauftragten Reparaturen und / oder Inspektionen fertig sind.
Irgendwie erinnert mich das an Geschichten, der mir ein älterer DDR-erfahrener Bekannter erzählt hat ...
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste