Reichweiten des S300SE
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 9. Jul 2024, 21:16
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 86899
- Kontaktdaten:
Reichweiten des S300SE
Hallo Leute,
Ich überlege nun seit einer gefühlten Ewigkeit hin oder her ob der Segway S300SE der richtige E-Roller für mich ist. Diesbezüglich habe ich hier jeden relevanten 300er Thread gelesen und auch auf YouTube so ziemlich jedes Video eingesogen. Technisch ist der Segway sicherlich eine gute Wahl. Nur bzgl. Des Verbrauchs bzw. der Reichweite mit 2 Akkus komme ich auf keine Aussage, die mich überzeugt.
Vielleicht könnte ihr mir helfen und hier mal eure Erfahrungswerte posten (Nutzungsprofil/Reichweite).
Ich suche nen Roller der Spass macht (Stufe 3) und trotzdem in der Stadt eine vernünftige Reichweite hat (ich möchte nicht JEDEN Tag die Akkus laden müssen).
Ich freue mich über eure Hilfe und regen Austausch.
Grüße aus LL
Rickson
Ich überlege nun seit einer gefühlten Ewigkeit hin oder her ob der Segway S300SE der richtige E-Roller für mich ist. Diesbezüglich habe ich hier jeden relevanten 300er Thread gelesen und auch auf YouTube so ziemlich jedes Video eingesogen. Technisch ist der Segway sicherlich eine gute Wahl. Nur bzgl. Des Verbrauchs bzw. der Reichweite mit 2 Akkus komme ich auf keine Aussage, die mich überzeugt.
Vielleicht könnte ihr mir helfen und hier mal eure Erfahrungswerte posten (Nutzungsprofil/Reichweite).
Ich suche nen Roller der Spass macht (Stufe 3) und trotzdem in der Stadt eine vernünftige Reichweite hat (ich möchte nicht JEDEN Tag die Akkus laden müssen).
Ich freue mich über eure Hilfe und regen Austausch.
Grüße aus LL
Rickson
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 24. Jun 2023, 11:41
- Roller: Unu 2.1, Segway E 300SE
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten des S300SE
Ich fahre in München durch die Gegend, also maximal auf den mittleren Ring (=70-80 km/h), ansonsten alles innerorts (=ca. 60 km/h), jeweils Tempomat. Mir reicht die Stufe 2 völlig, Stufe 3 verwende ich nur, wenn ich an der Ampel ganz besonders schnell davonkommen muss, wobei Stufe 2 hier zu 98% auch ausreicht, gegen das sofort verfügbare Drehmoment hat fast niemand eine Chance, die Beschleunigung macht einfach zu viel Spaß. Ansonsten ist mir bei Stufe 3 die Bremswirkung der Rekuperation zu stark, ich lasse den Roller lieber entspannt ausrollen bei absehbar roten Ampeln.
Kürzlich habe ich noch den dritten Akku eingebaut, bin aber knapp zwei Monate mit zwei Akkus gefahren, hab also einen guten Vergleich. Mit dem dritten Akku hat man nochmal ein wenig mehr Power im mittleren Geschwindigkeitsbereich, so habe ich das Gefühl.
Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Bei zwei Akkus mit meinem Fahrprofil ca. 90 km Reichweite , mit drei dementsprechend 135 bis 140 km Reichweite.
Kürzlich habe ich noch den dritten Akku eingebaut, bin aber knapp zwei Monate mit zwei Akkus gefahren, hab also einen guten Vergleich. Mit dem dritten Akku hat man nochmal ein wenig mehr Power im mittleren Geschwindigkeitsbereich, so habe ich das Gefühl.
Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Bei zwei Akkus mit meinem Fahrprofil ca. 90 km Reichweite , mit drei dementsprechend 135 bis 140 km Reichweite.
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten des S300SE
Mein Roller zeigt mir eigentlich dauerhaft eine Reichweite von 1km pro % an bei zwei Akkus. Also bei voller Ladung 100km Reichweite teilweise auch mehr, je nachdem, wie ich davor gefahren bin. Neulich wollte ich dann mal ca. 90km weit fahren (45km pro Strecke), was aber dauerhaft über Landstraßen ging, wo ich dann doch eher so 85-95km/h gefahren bin (um im Verkehr mitzuschwimmen) und da musste ich dann relativ schnell einsehen, dass ich das nicht schaffen werde. Ich bin bei 100% und 110 km Reichweite losgefahren, fast nur Landstraße und mit moderater Beschleunigung. Bei 25km Fahrtstrecke war ich noch knapp 20km vom Ziel entfernt und die Restreichweite zeigte er mir mit nur noch 60km an (Tendenz sinkend). Ich musste also einsehen, dass ich mit unter 40km Restreichweite ankommen werde, um dann 45km zurück zu fahren. Ich habe dann den Versuch abgebrochen und bin dann quasi durch Ortschaften und nur noch teilweise Landstraße zurück gefahren. Am Ende kam ich mit 7km Restreichweite Zuhause an und auf meinem Tageskilometerzähler waren 77km. Ich glaube, man muss so um die 70km/h durchgängig fahren, damit man am weitesten kommt. In der Stadt komme ich mit "Spaß" und meinen 75kg auf jeden Fall auf 80-90 km Reichweite - und damit meine ich Fahrstufe 3 und auch gerne mal an der Ampel durchbeschleunigen. Aber wenn du den 3. Akku gleich dazu kaufst und es dir vom Geld her nichts ausmacht, dann ist das natürlich auf jeden Fall eine Option und da man damit laut Forum auch eine deutlich höhere Leistung hat, ist das natürlich schon was, was man sich vor dem Kauf überlegen sollte. Ich fahren zu wenig für 1.500 Euro Aufpreis für den 3. Akku aber es juckt mich schon ein bisschen unter den Fingern.
- Chrismn
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 8. Apr 2024, 18:28
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 66798
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten des S300SE
Ich kann die Aussagen von LeWi mit 2 Akkus so für mich bestätigen. Fahre auch meistens mit Stufe 2 und denke über 80km komme ich immer wenn nicht Autobahn dabei ist. Gut 1% Akku pro km passt aber fast im Moment und über 90kg habe ich auch. Mein Roller ist noch neu und hat erst knapp über 500km, wenn es kälter wird sieht es anders aus. Wenn man die Restreichweite immer beobachtet bekommt man ein Gefühl für die Reichweite bei welcher Fahrweise.
Gruß aus dem Saarland
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 9. Jul 2024, 21:16
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 86899
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten des S300SE
Super, tolles Feedback! Vielen Dank und gerne weiter mehr:)
Mir gibt es also schon mal ein Gefühl für die Reichweite.
Mein User-Case ist die Stadt und was ich diesbezüglich jetzt lese find ich wirklich akzeptabel.
Mir gibt es also schon mal ein Gefühl für die Reichweite.
Mein User-Case ist die Stadt und was ich diesbezüglich jetzt lese find ich wirklich akzeptabel.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten des S300SE
Trotz zügiger Fahrweise und hügeliger Route komme ich mit 2 Akkus auch zwischen 75 und 85 km. Jetzt mit dem dritten Akku nach Vollladen sind es ca. 110 - 120km Reichweite.
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten des E300SE
Hallo Rickson,
der Spass am Roller wird aber länger anhalten, wenn Du dir das tägliche Aufladen angewöhnst. Die Akkus mögen es nämlich nicht so gerne, in den Bereich unter 20% entladen zu werden, wo man ja (ohne Not) früher oder später hineingerät, wenn man faul beim Nachladen ist.
Die E300SE-Kollegen haben dir ja schon geschrieben wie groß der Reichweiteunterschied sein kann, je nach dem, ob langsam (z. B. in der Stadt) oder schnell gefahren wird. Um auf der Autobahn (wo 90-100 km/h ja gefordert sind) nicht doch liegen zu bleiben, sollte da sicherheitshalber die Ausfahrt nach 40-50 km angepeilt und/oder Windschatten bei Trucks gesucht werden.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Sa 13. Jul 2024, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 16. Dez 2023, 17:28
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 80637
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten des S300SE
Hallo,
ich fahre auch in München, aber eher quer durch die Stadt als auf dem Mittleren Ring, weil es mehr Spaß macht. Ich fahre nur in Stufe 3 und habe zwei Akkus. Im Sommer komme ich auf 75..80km und im Winter eher auf 70km. Es würde wohl auch bis 90..95km gehen, aber unter 10% Akkuladung wird die Leistung erheblich reduziert (kein Boost etc.) - man kann schon schnell fahren, dauert aber eben...
Grüße aus M
ich fahre auch in München, aber eher quer durch die Stadt als auf dem Mittleren Ring, weil es mehr Spaß macht. Ich fahre nur in Stufe 3 und habe zwei Akkus. Im Sommer komme ich auf 75..80km und im Winter eher auf 70km. Es würde wohl auch bis 90..95km gehen, aber unter 10% Akkuladung wird die Leistung erheblich reduziert (kein Boost etc.) - man kann schon schnell fahren, dauert aber eben...
Grüße aus M
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 9. Jul 2024, 21:16
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 86899
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten des S300SE
Also noch einmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mich nun FÜR einen 300SE entschieden.
Morgen wird er zugelassen und bin gespannt, ob er, die hier gewonnenen Erwartungen erfüllt:)
.
Ich habe mich nun FÜR einen 300SE entschieden.
Morgen wird er zugelassen und bin gespannt, ob er, die hier gewonnenen Erwartungen erfüllt:)

-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten des S300SE
Welche maximale Reichweite habt ihr Innerorts mal mit einer Ladung geschafft?
Niu MQi GT 100 (1400km) @Niu M-Models on 
