Support mit Händler und Segway

Djenzi
Beiträge: 130
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Support mit Händler und Segway

Beitrag von Djenzi »

Moin,
ich habe ja seid 10.12.24 Probleme mit meinen E300SE Verlauf siehe hier
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 58&t=42640

Anfangs sagt mein Händler aus Hannover er habe einen Garantie Antrag erstellt und wartet auf Antwort von Segway, dann meinte er sein Ansprechpartner bei Segway ist Krank dann bekam ich die aussage er wird sich mit Nachdruck darum kümmern.
Nix ist bis jetzt geschehen Segway weißt mich an meinen Händler und den Controller kann man nirgendwo Kaufen.
Die Neue Support Seite von Segway Deutschland ist nicht für E-Roller zuständig, per Chat aus der App bekomme ich nur die Antwort ich soll mich an meinen Händler wenden.
Dieser ist Telefonisch nicht erreichbar statt dessen kommt eine Ansage das sie einen Umzug durchführen, belam ich schon im Dezember zu hören.
Per Mail antworten sie selten.
Ich werde nächste Woche meinen Anwalt einschalten fall nicht einer von euch eine idee hat.
Hier mein Händler
https://www.escootershop.com/support-escootershop
Verzweifelte Grüße
Jens
Zuletzt geändert von Djenzi am Fr 21. Feb 2025, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1795
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Support mit Händler und Segway

Beitrag von Falcon »

wann gekauft, wann zum ersten mal reklamiert?

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Djenzi
Beiträge: 130
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Re: Support mit Händler und Segway

Beitrag von Djenzi »

Gekauft am 02.01.2024
1te Reklamation war der 11.12.2024

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1795
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Support mit Händler und Segway

Beitrag von Falcon »

also unter 12 monate.
dein händler ist in der gewährleistungspflicht, er ist dein vertragspartner.
die garantie ist irrelevant, den ein händler gibt sie nie, der herstelle gibt garantie, aber wenn du sie in anspruch nimmst, verlierst du im gegenzug die gesetzliche gewährleistung die der händler dir geben muß.

kommt er seiner verpflichtung nicht nach, hast du mehrere möglichkeiten:

siehe: www.elektroroller-forum.de/viewtopic.ph ... ng#p379695

-
Dateianhänge
nacherfüllung.jpg
garantieundgewährleistung3.jpg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Djenzi
Beiträge: 130
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Re: Support mit Händler und Segway

Beitrag von Djenzi »

Danke erstmal dafür Falcon

STW
Beiträge: 8173
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Support mit Händler und Segway

Beitrag von STW »

Deine Plz ist Berlin, Dein Händler in Hannover. Damit hat man sich den ersten Schuß ins eigene Knie schon selbst gegeben. Als genervter Händler würde ich darauf bestehen, dass der Roller nur in der eigenen Werkstatt diagnostiziert und repariert werden kann - Roller bitte zu den Geschäftsöffnungszeiten abgeben.

Von daher bist da jetzt Bittsteller mit ganz schlechten Karten. Ob der Händler tatsächlich umzieht oder vielleicht etwas ganz anderes hinter der Nichterreichbarkeit steckt kann man leider auch nicht ausschließen - sollte der wirtschaftliche Probleme haben, dann würde ich dort keinen Roller in die Werkstatt stellen, weil es fraglich ist, ob, wann, und in welchem Zustand man den wieder zurück bekommt.

Mal abgesehen davon kenne ich nur Gewährleistungszeiten von 6/24 Monaten. Und was in den AGBs des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufes stand, oder im Kaufvertrag, das ist auch noch interessant und würde das weitere Vorgehen beeinflussen. Aber die Unterlagen hast Du ja sicherlich alle und schon nachgelesen wie das so mit der Gewährleistung läuft?

Und von all diesen Dingen hängt es nun ab, ob Du ein "Bitte bitte lieber Händler" mit ganz viel Zucker obenauf ablassen solltest, oder ob der Zeitpunkt gekommen ist, mittels Einschreiben und Fristsetzung zu arbeiten. Als EDV-Supporter ist Dir vielleicht Google als Internet-Suchmaschine bekannt - darüber findet man durchaus mögliche und der Situation angemessene Vorgehensweisen.
Andererseits bin ich der Meinung, dass Anwälte sich über Standardfälle freuen, wenig Arbeit für ihn (die Anwaltsgehilfentruppe nimmt ein Formschreiben, trägt Adressen und Datum ein), und das Geld hat er immer sicher: der Auftraggeber zahlt. Und ob der später das Geld von der Gegenseite wieder zurück bekommt oder nicht: who cares?
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Djenzi
Beiträge: 130
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Re: Support mit Händler und Segway

Beitrag von Djenzi »

Ich würde auch den Controller selber kaufen wenn dies möglich wäre.
Und ja ich weiß zu googeln aber bei Segway einen Ansprechpartner zu finden ist mir bis jetzt nicht gelungen.
Selbst in Holland nachgefragt per Mail.
Telefonisch ist die Support Nummer meines Händler Unbekannt ..............................
Wo hätte ich einen E300SE denn sonst kaufen sollen??????????????????????????

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1795
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Support mit Händler und Segway

Beitrag von Falcon »

die frage dabei ist auch: leistet der hersteller überhaupt garantie?
segway ist ein international operierender hersteller, wie HP oder Canon....
STW hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 10:00
Mal abgesehen davon kenne ich nur Gewährleistungszeiten von 6/24 Monaten. Und was in den AGBs des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufes stand, oder im Kaufvertrag, das ist auch noch interessant und würde das weitere Vorgehen beeinflussen.
die Info ist alt, seit dem 1. Januar 2022 wird die Beweisumkehr auf 12 Monate verlängert (12/24)

Zitat:

Ab dem 1. Januar 2022 gilt ein neues Gewährleistungsrecht. Insbesondere beim Handel mit Verbrauchern ändern sich viele altbekannte Vorschriften, wie z.B. die Beweislastumkehr. Bisher gab es eine gesetzliche Vermutung, dass ein Mangel, der sich innerhalb von 6 Monaten nach Gefahrübergang zeigte, als von Anfang an bestehend galt. Dies ändert sich nun zum Nachteil für Unternehmen.

Häufig wir das Gewährleistungsrecht missverstanden. Das Gesetz verlangt von Unternehmen, dass die Sache „bei Gefahrübergang“ frei von Sachmängeln ist. Geht dagegen ein Produkt im Laufe der Zeit kaputt, ist dies in der Regel kein Fall für die Gewährleistung.

2 Jahre Gewährleistungsfrist

Verbraucher haben nach dem Zeitpunkt, zu dem sie die gekaufte Ware erhalten haben, zwei Jahre Zeit, ihre Gewährleistungsansprüche geltend zu machen (bei neuen Waren). An dieser zweijährigen Frist ändert sich nichts.

Beweislastumkehr alt: 6 Monate

Zeigte sich bisher ein Mangel in den ersten 6 Monaten, galt eine gesetzliche Vermutung: Der Mangel lag bereits bei Gefahrübergang vor. Ausnahme: Diese Vermutung ist mit der Sache oder der Art des Mangels unvereinbar.

Meldet sich z.B. ein Verbraucher nach 5,5 Monaten mit dem Mangel, dass die gelieferte Karotte verdorben sei, so greift diese Vermutung nicht.

Beweislastumkehr neu: 12 Monate

Ab dem 1. Januar 2022 wird diese Beweislastumkehr auf 12 Monate verlängert. Die deutschen Verbraucherschützer forderten eine Verlängerung dieser Beweislastumkehr auf die gesamte Gewährleistungszeit von zwei Jahren.

Die 12 Monate sind also ein Kompromiss.

Unternehmen sollten sich schnell an diese neue Frist gewöhnen. Lehnt man die Gewährleistung mit Verweis auf die alte 6 monatige Frist ab, drohen Abmahnungen und Schadenersatzansprüche.


quelle: www.versandhandelsrecht.de/2021/11/16/g ... astumkehr/
vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8173
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Support mit Händler und Segway

Beitrag von STW »

Djenzi hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 10:30
...
Wo hätte ich einen E300SE denn sonst kaufen sollen??????????????????????????
Gar nicht erst kaufen, wenn kein Händler vor Ort ist. Dann kauft man einen Hersteller, der (am besten mehrfach) vor Ort durch verschiedene Händler vertreten ist. Sowas wie NIU oder Horwin.
Dass ein Vor-Ort-Händler kein Garant für Service und zeitnahe Reparaturen ist weiß ich auch, den "Spaß" mache ich ja auch gerade mit. Immerhin gibt es bei mir noch den Nachfolger des insolventen Herstellers, der es gelegentlich auch mal schafft, Supportanfragen zu beantworten, aber dann auch immer wieder geweckt werden will, weil er auf zugesandte Infos nicht reagiert.
Aber irgendein Händler vor Ort ist trotzdem zum Kaufzeitpunkt besser als irgendein Händler in 300km Entfernung.

Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, nun muss man gucken, was man noch machen kann. In Anbetracht von Händler- und Herstellerpleiten aller Orten (gerade erst Brekr) ist die Situation nicht trivial. Auf der Segway-Seite werden die Berliner Scooterhelden als Händler für die Bürgersteigbelästigungstretroller aufgeführt (ob die das umgekehrt genauso sehen vermag ich deren Webseite nicht zu entnehmen), auf der Mopedhändlerliste stehen Namen wie Trankvile und Krain, die hier gelegentlich auch mal im Forum i.d.R. positiv erwähnt werden, allerdings ist der escootershop dort nicht aufgeführt, falls ich richtig geguckt habe.
Mindestens Trankvile führt das Segway-Logo auf der Homepage, bei Krain habe ich nicht nachgeschaut.

Sofern also der Fehler an Deinem Roller richtig diagnostiziert wurde, dann würde ich hinsichtlich des Ersatzteiles / Controller am ehesten dorthin mailen, vorher vielleicht mal die Scooterhelden befragen. Das ist zwar alles umständlich, kostet in der Abwicklung mehrfach Porto usw., und falls der Fehler mit dem Ersatzteil dann immer noch nicht behoben ist dann ist das auch nur unnütze Geldausgabe, weil kein Händler wird ein selbst verbautes Ersatzteil wieder zurücknehmen, aber das wäre die beste Chance die Karre noch flott zu kriegen.

Nun weiß ich nicht, was Segway selbst vor einem Jahr noch an Garantien und Gewährleistungen versprochen hat. Im Zweifelsfall würde ich davon ausgehen, dass ein fremder Händler keine Lust auf evtl. Gewährleistungsabwicklungen haben würde, ob ein Inspektionsheftchen hätte gestempelt werden müssen usw., also wirst Du wohl zum Selbstzahler.
Von daher würde ich kalkulieren, dass neben den Kosten für den Controller noch Porto- und Handlingkosten draufkämen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Djenzi
Beiträge: 130
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Re: Support mit Händler und Segway

Beitrag von Djenzi »

Ich habe eben mit einem anderen Händler Telefoniert der in der nähe von Halle (saale) ist, gibt eine menge Händler die von Segway die Schanuze voll haben und den Support kündigen.
Ich versuche den Controllerirgendwo anders zu besorgen.

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste