Seite 1 von 1
Segway E300SE: Traktionskontrolle nicht abschaltbar?
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 15:13
von die-rollerwerkstatt
Moinsen,
ich habe das Problem, dass ich mit meinem E300SE öfter mal auf losem Untergrund fahren muss, z.B. auf sandigem/lockerem Boden am Baggersee. Sobald ich anhalte, bzw. wieder losfahren will, passiert folgendes: ich gebe Gas (Strom) und das Hinterrad ruckelt kurz los und bleibt dann sofort stehen. Grund dafür ist die Drehzahldifferenz zwischen Vorder- und Hinterrad. Das Traktionskontrollsystem TCS "denkt" dass das Hinterrad durchdreht, bzw. "wegschmiert" und stoppt sofort die Stromzufuhr. So komme ich natürlich kaum vom Fleck weg, und zum Schieben ist die Fuhre einfach zu schwer, besonders in losem Sand.
In den Einstellungen auf meinem Smartphone ist das "TCS" grau hinterlegt und kann offenbar NICHT abgeschaltet werden. Habt Ihr eine Idee, wie man das zumindest temporär abschalten oder umgehen könnte? Grundsätzlich ist TCS natürlich eine feine Sache und steigert die Sicherheit, aber in meinem speziellen Fall wird der Roller dadurch teilweise unfahrbar.
Ich bin auf Eure Antworten gespannt.
Schöne Grüße aus 48291 Telgte

Re: Segway E300SE: Traktionskontrolle nicht abschaltbar?
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 15:58
von tako2k
Leider ist das Abschalten der Traktionskontrolle seit dem vorletzten Software-App-Update überall ausgegraut, ich kann es seitdem auch nicht mehr abstellen.
Re: Segway E300SE: Traktionskontrolle nicht abschaltbar?
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 19:47
von Jemand
Ui, interessant. Ich wollte mal mit meinem Roller auf einen Prüfstand und die tatsächliche Leistung messen. Das würde dann ja auch nicht mehr funktionieren...
Re: Segway E300SE: Traktionskontrolle nicht abschaltbar?
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 20:34
von froschi
.....schon mal probiert die Bremse währenddessen leicht zu ziehen ?
Re: Segway E300SE: Traktionskontrolle nicht abschaltbar?
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 22:34
von dominik
Jemand hat geschrieben: ↑Di 25. Mär 2025, 19:47
Ui, interessant. Ich wollte mal mit meinem Roller auf einen Prüfstand und die tatsächliche Leistung messen. Das würde dann ja auch nicht mehr funktionieren...
Allradprüfstand wäre die Lösung, gibt es aber leider nicht für Motorräder oder Roller.
Re: Segway E300SE: Traktionskontrolle nicht abschaltbar?
Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 11:44
von tako2k
die-rollerwerkstatt hat geschrieben: ↑Di 25. Mär 2025, 15:13
Moinsen,
Das Traktionskontrollsystem TCS "denkt" dass das Hinterrad durchdreht, bzw. "wegschmiert" und stoppt sofort die Stromzufuhr. So komme ich natürlich kaum vom Fleck weg, und zum Schieben ist die Fuhre einfach zu schwer, besonders in losem Sand.
Mit der Schiebehilfe sollte es aber schon gehen; ich nutze in solchen Situationen (auch auf Eis und Schnee) nur die Fahrstufe 1, da kann man deutlich feinfühliger das Drehmoment regulieren.
Re: Segway E300SE: Traktionskontrolle nicht abschaltbar?
Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 17:59
von die-rollerwerkstatt
tako2k hat geschrieben: ↑Di 25. Mär 2025, 15:58
Leider ist das Abschalten der Traktionskontrolle seit dem vorletzten Software-App-Update überall ausgegraut, ich kann es seitdem auch nicht mehr abstellen.
Moinsen,
Heutiges Update zum TCS-Problem:
Ich hatte gerade einen freundlichen Chat mit Segway. Dabei musste ich zweimal zum Roller vor die Tür. Mir ist dann aufgefallen, dass die Funktion "TCS" in der App zwar grau unterlegt ist, aber wenn man ein paarmal mit dem Finger drüberfährt, ploppt eine Meldung im Display auf, dass sich das TCS nur bei eingeschaltetem Fahrzeug abschalten lässt. Also Roller mit Schlüssel eingeschaltet, TCS war in der App immer noch grau unterlegt. Nach ein paar Sekunden war es farbig und ließ sich dann auch abschalten (da ploppt vorher noch eine Warnung auf, einfach bestätigen und fertig...). Danach mit der grünen Taste den Roller aktiviert (stand auf dem Hauptständer), und siehe da: ein Dreh am Gasgriff und das Hinterrad drehte fröhlich los... bis auf sagenhafte 148 km/h (!!!). Da wird es wohl abgeregelt

so schnell will ich gar nicht fahren, wegen meines Windschilds pendelt der Roller teilweise schon ab 100 km/h.
Allerdings funktioniert die Abschaltung des TCS nur temporär, also bis zum Ausschalten des Rollers. Beim wieder Einschalten ist das TCS scheinbar wieder aktiv. Für mich reicht das aber schon aus, ich brauche das ja nur wenn ich auf losem Untergrund (z.B. loser Sand) nicht wegkomme...
Ich bekam gerade nach dem Chat noch eine Email, und soll dort nochmal das Problem schildern. Vielleicht ergibt sich ja noch mehr, z.B. dass es bei einem der nächsten Updates wieder ganz freigeschaltet wird (und auch dauerhaft abschaltbar wird, wie man bei Autos auch die Traktionskontrolle über einen Schalter ausmachen kann).
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Schöne Grüße aus Telgte!
Re: Segway E300SE: Traktionskontrolle nicht abschaltbar?
Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 18:01
von Jemand
Ah super. Damit kann man aber leben. ESP schaltert sich beim Auto ja auch beim Neustart wieder ein.
Re: Segway E300SE: Traktionskontrolle nicht abschaltbar?
Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 18:18
von CarlosTT
Ich halte es nicht für sinnvoll TCS dauerhaft abschaltbar zu machen. Selbst wenn das Drehmoment beim Segway nicht so extrem wie z.B bei den Zeros ist, reicht ein Ausrutscher schon beim Anfahren, um einen ins Krankenhaus zu katapultieren.
Und wenn es dauerhaft aus ist, wird das zu schnell übersehen.
Ich möchte auch das ABS nicht mehr missen, hab schon einen spektakulären Rutscher mit einem Roller mit dem CBS System hinter mir - war zwar abzufangen, aber ich kann drauf verzichten.
Re: Segway E300SE: Traktionskontrolle nicht abschaltbar?
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 21:58
von tako2k
Die App ist anscheinend schon korrigiert, die Traktionskontrolle kann wieder ganz normal an und aus geschaltet werden.