Wildfire Controller App

Mojschele
Beiträge: 49
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Controller App

Beitrag von Mojschele »

Grundsätzlich vermutlich ja Edit: Melde gehorsamst das Nein!
allerdings ist der Auslieferungszustand so dass die Function Follow auf 3 EABS when release throttle eingestellt ist - sprich Rekuperation bei zurückdrehen des Spaßgriffs auf Null. Außerdem sollte das so eingestellt sein, dass die Reku umso höher ist, je schneller der Griff zurückgedreht wird.
Also mit Stand Auslieferung is nix mit Rekuperation beim Bremshebel ziehen
ABER
Mit der Controllerapp kannst du die Function Follow ändern. z.B. auf 2 EABS when brake. Edit: Offenbar bekommt der Controller auch bei der Wildfire kein Bremssignal, daher bewirkt EABS when brake leider auch keine Rekuperation.
Dann sollte die Rekuperation beginnen wenn die Bremse betätigt wird bzw. genauer wenn dadurch der Bremslichtschalter betätigt wird.
Für meinen Fahrstil war das nix... oder ich hab einfach zuwenig Gefühl am Bremshebel. Habs bei meinem Test nach 1-2 Minute wieder umgeschalten, weil ich mir in dem Modus nicht sicher war ob ich jez nur rekuperiere oder schon bremse und ich wollte definitiv nur die Reku.
Zuletzt geändert von Mojschele am Mo 19. Mai 2025, 17:15, insgesamt 2-mal geändert.
Aktuell: BTM Wildfire 1A

patba
Beiträge: 1037
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Controller App

Beitrag von patba »

Mojschele hat geschrieben:
Fr 16. Mai 2025, 15:20
Grundsätzlich vermutlich ja ;)
Das ist jetzt aber recht vage... Dass man bei der follow-Option umschalten muss, ist mir schon klar.
Ich kann ja leider selber mangels vorhandener BMT-Maschine nicht ausprobieren, aber nach meiner Recherche sagt
1. Viktor in dem Video zu den Controller-Einstellungen, dass "EABS when brake" bei BTM nicht funktioniert
2. in dem auf der BMT-Homepage verfügbaren Stromlaufplan (zur Bonfire allerdings) gibt es keine Verbindung vom Bremshebel-Taster zum Controller.

Man sieht Doch in der Fardriver-App ganz eindeutig, ob rekuperiert wird oder nicht, im Dashboard am negativen Strom. Hast Du da drauf geachtet?
Im Moment habe ich eher den Eindruck, Du bist mit der Einstellung deshalb nicht glücklich geworden, weil es eben nicht geht...

Patrick

Mojschele
Beiträge: 49
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Controller App

Beitrag von Mojschele »

Hmm... das sind allerdings gute Argumente. Werde ich bei nächster Gelegenheit nochmals im Detail drauf schauen und berichten.
Aktuell: BTM Wildfire 1A

Mojschele
Beiträge: 49
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Controller App

Beitrag von Mojschele »

Die hat sich grad ergeben :D
@patba Du hast mit deiner Vermutung leider vollkommen recht Funcion Follow 2-EABS when brake hat keine Auswirkung. Wenn man in dem Modus den Bremshebel zieht passiert genau 0 Rekuperation. Sorry, da war ich wohl etwas voreilig mit meiner Vermutung. :|
Aktuell: BTM Wildfire 1A

patba
Beiträge: 1037
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Controller App

Beitrag von patba »

OK, danke. Dann müsste mal also wahrscheinlich an der Verkabelung etwas ändern, wenn man Reku über den Bremshebel will. Müsste eigentlich nicht allzu kompliziert machbar sein...

Antworten

Zurück zu „Black Tea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste