Warten auf die Papiere?

greifswald
Beiträge: 407
Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
PLZ: 451
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Warten auf die Papiere?

Beitrag von greifswald »

Hier in einer NRW-Großstadt lohnte sich morgens der Blick in den Buchungskalender. Sehr viel reservieren prophylaktisch zig Termine und stornieren dann wieder. So kam ich spontan sehr schnell zu einem Termin, obwohl auf Wochen ausgebucht.

Mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office hat man da natürlich Vorteile

wattweg
Beiträge: 21
Registriert: Mo 7. Jul 2025, 15:23
Roller: BTM WF
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Warten auf die Papiere? Zugelassung erledigt.

Beitrag von wattweg »

Nach meiner letzten Nachricht 7:48 ins Terminbuchungssystem geschaut :ugeek: , 9:00 Uhr war ein Termin frei, klick und los. Hat gepklappt, schneller als gedacht. Edit: Ah, der Wächter war auch da und sprach: "Aufrufnummer? Wo wollen Sie hin. Stopp!"
Habe jetzt eine Betriebserlaubnis und ein Kennzeichen, wieso muss es jetzt regnen?

Bei der Zulassung: Zunächst Panik, es muss eine Bescheinigung des Herstellers dabei sein, dass das Fahrzeug nirgends angemeldet ist/war.
Tipp: steht auf der Rechnung unten unter der FIN (kleine Schrifttype). Aber dieser wichtige Satz in der kleinsten Schrift, die Viktor finden konnte. Nehmt unbedingt eine Lupe mit, um Barrieren zu überwinden.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2094
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Warten auf die Papiere?

Beitrag von Falcon »

Gratuliere :)


war ja nicht so schwer...hartnäckig bleiben und nie aufgeben.


-
Dateianhänge
41UCnLQCZNL._AC_.jpg
41UCnLQCZNL._AC_.jpg (97.5 KiB) 232 mal betrachtet
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
DreggsaggOnBike
Beiträge: 28
Registriert: Di 18. Mär 2025, 18:57
Roller: BTM Wildfire ab 15.07.25
PLZ: 97437
Kontaktdaten:

Re: Warten auf die Papiere? Zugelassung erledigt.

Beitrag von DreggsaggOnBike »

wattweg hat geschrieben:
Mi 9. Jul 2025, 11:39

Bei der Zulassung: Zunächst Panik, es muss eine Bescheinigung des Herstellers dabei sein, dass das Fahrzeug nirgends angemeldet ist/war.
Tipp: steht auf der Rechnung unten unter der FIN (kleine Schrifttype). Aber dieser wichtige Satz in der kleinsten Schrift, die Viktor finden konnte. Nehmt unbedingt eine Lupe mit, um Barrieren zu überwinden.
Ich habe mir die Rechnung nochmal als PDF zuschicken lassen - und werde das Ding in A3 ausdrucken damit lesbar :D

Auf dem Original ist die FIN nicht eindeutig lesbar weil Schrift zu klein ;)

Gruß Stefan
Allzeit gute Fahrt und genug Ladung im Akku :D
Gruß Stefan

Bild

die T.
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Mär 2025, 11:04
Roller: BlackTeaMotorbikes Wildfire
PLZ: 81539
Kontaktdaten:

Re: Warten auf die Papiere?

Beitrag von die T. »

Hurra! Ich war auch erfolgreich bei der Zulassungsstelle :D

Erst mal "kurze" Schrecksekunde, weil die Bearbeiterin bei der KFZ-Zulassung unbedingt eine CoC sehen wollte. Nach Rücksprache mit der Chefin bräuchte sie mindestens noch eine Bescheinigung des Herstellers, dass das Fahrzeug noch nie zugelassen war und fabrikneu. Rechnung habe ich noch keine – hmmmm.

Philipp von BTM ist zum Glück gleich rangegangen und hat mir fix eine "Bescheinigung des Neufahrzeugstatus" gemailt.
Zum Glück war die Bearbeiterin bereit ihre Mittagspause zu verschieben/verkürzen & hat sich nochmal um mein Anliegen gekümmert!

Jetzt habe ich die Zulassungsbescheinigung Teil I.

Kennzeichen ... Das war auch nochmal hin und her, da München da unglaublich viele Buchstaben und Zahlen drauf sehen will. Die Siegel müssen ja auch noch drauf passen. Hat aber beim zweiten Anlauf dann geklappt – 55 Minuten nach Schalterschluss des Siegelaufklebers.

Allerdings lässt nicht nun das dumme Gefühl nicht los, dass die Größe des Kennzeichens nicht das Richtige ist. :? Hatte es zwar mal abgemessen, als ich die Wildfire hier hatte, aber anscheinend habe ich es nicht notiert. Welche Größe hat denn der Kennzeichenhalter? Abholen kann ich das Moped erst morgen nachmittags, heute ist niemand vor Ort.

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 329
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Warten auf die Papiere?

Beitrag von Motek »

die T. hat geschrieben:
Mi 9. Jul 2025, 14:25

Allerdings lässt nicht nun das dumme Gefühl nicht los, dass die Größe des Kennzeichens nicht das Richtige ist. :? Hatte es zwar mal abgemessen, als ich die Wildfire hier hatte, aber anscheinend habe ich es nicht notiert. Welche Größe hat denn der Kennzeichenhalter? Abholen kann ich das Moped erst morgen nachmittags, heute ist niemand vor Ort.
Du darfst als "125er" eigentlich ein Kennzeichen führen, dass nicht so hoch ist wie das für die "großen" Motorräder (Leichtkraftrad nur 130mm Höhe). Du darfst aber auch das große Kuchenblech dranmachen (20mm hoch), nur andersrum geht das nicht, soweit ich weiß (@rainer* weiß sowas genauer).

Suchmaschine sagt: Welche Maße haben Motorräder und andere Krafträder?
Die kleineren Motorrad-Kennzeichen sind 180, 200 oder 220 mm breit und 200 mm hoch. Leichtkrafträder bekommen Nummernschilder mit den Maßen 225 mm (Breite) und 130 mm (Höhe). (https://www.bussgeldkatalog.org/kennzei ... ennzeichen)
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Warten auf die Papiere?

Beitrag von tsztsz »

nur damit ich es verstehe, es werden jetzt teure und aufwaendige Einzelzulassungen gemacht, damit die ersten Maschinen schon fahren koennen, aber irgendwann, sobald in Schweden der Prozess abgeschlossen ist, laeuft das ueber die Homologation?

RobZ
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
Roller: (bald) Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Warten auf die Papiere?

Beitrag von RobZ »

tsztsz hat geschrieben:
Mi 9. Jul 2025, 17:49
nur damit ich es verstehe, es werden jetzt teure und aufwaendige Einzelzulassungen gemacht, damit die ersten Maschinen schon fahren koennen, aber irgendwann, sobald in Schweden der Prozess abgeschlossen ist, laeuft das ueber die Homologation?
Richtig!
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire Performance 3,3kW; bestellt

die T.
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Mär 2025, 11:04
Roller: BlackTeaMotorbikes Wildfire
PLZ: 81539
Kontaktdaten:

Re: Warten auf die Papiere?

Beitrag von die T. »

Motek hat geschrieben:
Mi 9. Jul 2025, 17:40
die T. hat geschrieben:
Mi 9. Jul 2025, 14:25

Allerdings lässt nicht nun das dumme Gefühl nicht los, dass die Größe des Kennzeichens nicht das Richtige ist. :? Hatte es zwar mal abgemessen, als ich die Wildfire hier hatte, aber anscheinend habe ich es nicht notiert. Welche Größe hat denn der Kennzeichenhalter? Abholen kann ich das Moped erst morgen nachmittags, heute ist niemand vor Ort.
Du darfst als "125er" eigentlich ein Kennzeichen führen, dass nicht so hoch ist wie das für die "großen" Motorräder (Leichtkraftrad nur 130mm Höhe). Du darfst aber auch das große Kuchenblech dranmachen (20mm hoch), nur andersrum geht das nicht, soweit ich weiß (@rainer* weiß sowas genauer).

Suchmaschine sagt: Welche Maße haben Motorräder und andere Krafträder?
Die kleineren Motorrad-Kennzeichen sind 180, 200 oder 220 mm breit und 200 mm hoch. Leichtkrafträder bekommen Nummernschilder mit den Maßen 225 mm (Breite) und 130 mm (Höhe). (https://www.bussgeldkatalog.org/kennzei ... ennzeichen)
Dass mehrere Größen erlaubt sind, habe ich auch gefunden. An der Wildfire ist aber ja schon eine Halterung montiert - wäre schön, wenn ich die nutzen könnte. Na ja, werde ich morgen sehen und im Zweifelsfall für die Heimfahrt schon irgendwie befestigt bekommen, sollte es wirklich nicht passen.

wattweg
Beiträge: 21
Registriert: Mo 7. Jul 2025, 15:23
Roller: BTM WF
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Warten auf die Papiere?

Beitrag von wattweg »

die T. hat geschrieben:
Mi 9. Jul 2025, 14:25
... Welche Größe hat denn der Kennzeichenhalter? ...
Die Black Tea Halterung ist 255x130.
Die Abmessungen hatte ich auch vergessen. Da es als Leichtkraftrad läuft, habe ich mich für das kleinste mögliche Kennzeichen entschieden 240x130. Ich Hirni musste dann noch eine Halterung kaufen.

Antworten

Zurück zu „Black Tea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DreggsaggOnBike, Floi, Peter51 und 5 Gäste