Menüpunkt Shutdown
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 20:28
- PLZ: 3002
- Land: A
- Kontaktdaten:
Menüpunkt Shutdown
Hat von euch schon mal jemand den Menüpunkt Shutdown ausgewählt, bzw tatsächlich durchgeführt?
Ich hab bisher nichts darüber herausfinden können, durch Google u co.
Es steht diesbezüglich auch nichts in der Anleitung was für Auswirkungen dies hat bzw ob man den Ray dann auch wieder aufwecken kann.
Ich hab bisher nichts darüber herausfinden können, durch Google u co.
Es steht diesbezüglich auch nichts in der Anleitung was für Auswirkungen dies hat bzw ob man den Ray dann auch wieder aufwecken kann.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Menüpunkt Shutdown
Da das Symbol identisch ist mit dem fürs ein- und ausschalten von Geräten, gehe ich stark davon aus, dass damit schlicht der Ray ausgeschaltet wird, und Du ihn danach wie gewohnt auch wieder einschalten kannst...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 20:28
- PLZ: 3002
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Menüpunkt Shutdown
Ja es ist bestimmt da um ihn abzuschalten, aber ich frage mich wofür diesen Menüpunkt schaffen, wenn man den Ray doch ganz einfach mit dem Schlüssel deaktivieren kann. Ich vermute einen "intensiveren" shutdown, als mit dem Schlüssel.
Irgendeinen Unterschied muss es da ja wohl geben. Ist nur mein Gedanke.
Irgendeinen Unterschied muss es da ja wohl geben. Ist nur mein Gedanke.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Menüpunkt Shutdown
Vielleicht kann man so das Display re-booten, ohne den ganzen Ray abzuschalten?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 20:28
- PLZ: 3002
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Menüpunkt Shutdown
Was mich daran stört ist die fehlende Beschreibung.
Vielleicht ist es eine Möglichkeit für die Werkstatt ihn für Wartungsarbeiten komplett vom Strom zu trennen, ein Zustand der dann auch nur von der Werkstatt wieder aufgehoben werden kann. Aber alles nur Spekulationen
Vielleicht ist es eine Möglichkeit für die Werkstatt ihn für Wartungsarbeiten komplett vom Strom zu trennen, ein Zustand der dann auch nur von der Werkstatt wieder aufgehoben werden kann. Aber alles nur Spekulationen
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 21. Mär 2023, 12:18
- Roller: Ray 7.7
- PLZ: 89
- Kontaktdaten:
Re: Menüpunkt Shutdown
Dann sollte es aber für den Endverbraucher gesperrt sein.reddevil83 hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2024, 08:00Was mich daran stört ist die fehlende Beschreibung.
Vielleicht ist es eine Möglichkeit für die Werkstatt ihn für Wartungsarbeiten komplett vom Strom zu trennen, ein Zustand der dann auch nur von der Werkstatt wieder aufgehoben werden kann. Aber alles nur Spekulationen
Wer hat Mut und testet es aus

Gruß Stefan 

-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 20:28
- PLZ: 3002
- Land: A
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 19. Jan 2024, 17:05
- PLZ: 59063
- Kontaktdaten:
Re: Menüpunkt Shutdown
Ich hab's schon mehrfach ausprobiert. Der RAY geht genauso aus, als wenn man ihn mit dem Schlüssel ausschaltet. Und mit dem Schlüssel lässt er sich dann wieder wie gewohnt einschalten.
Keine Ahnung, wozu diese Menüpunkt da ist...
Keine Ahnung, wozu diese Menüpunkt da ist...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 20:28
- PLZ: 3002
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Menüpunkt Shutdown
Achso, doch so unspektakulär.
Danke für deinen Erfahrungsbericht
Danke für deinen Erfahrungsbericht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste