Rieju übernimmt Ray

ezyd
Beiträge: 179
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Rieju übernimmt Ray

Beitrag von ezyd »

Hallo zusammen

Vorhin hab ich folgende Meldung betreffend Ray bekommen:
Liebe RAY 7.7 Besitzer,

der älteste Motorradhersteller in Spanien, übernimmt die Marke RAY Electric Motors und sichert langfristig den Fortbestand sowie die Weiterentwicklung des RAY 7.7 auf höchstem Niveau.
RIEJU, S.A. wird die Elektroroller-Modelle künftig in seinem Werk in Figueres produzieren und im laufenden Jahr 2024 mit dem Vertrieb beginnen, sowie bestehenden Kunden Ersatzteile und Kundendienst anbieten.

RIEJU, S.A. kann auf eine seriöse Erfolgsgeschichte zurückblicken, die in mehr als 80 Jahren Geschichte gefestigt wurde. Das Unternehmen stellt derzeit in seinem Werk in Figueres jährlich mehr als 20.000 Motorräder her und exportiert 85 % seiner produzierten Fahrzeuge in mehr als 40 Länder.Mit dieser Übernahme stärkt RIEJU, S.A. seine Position im Elektrosegment und verdoppelt sein Engagement für nachhaltige Elektromobilität im städtischen Umfeld.

Wir waren vergangene Woche bei den neuen Besitzern und konnten uns die Firma RIEJU S.A persönlich anschauen. Die mehr als 80-jährige Betriebsgeschichte und die damit verbundenen Erfahrungswerte beeindruckten uns sehr und gaben uns umgehend die Sicherheit künftig einen starken Partner für das Produkt RAY 7.7 zu haben.
In der Schweiz werden wir künftig neben dem RAY 7.7 das bestehende Elektro-Sortiment von RIEJU S.A, über unseren Vertriebskanal miteinbeziehen.

Im Monat Juli wird RIEJU die gesamten Produktionslinien sowie Werksbestände von Barcelona nach Figueres transportieren und am neuen Standort einrichten.
Ab September 2024 beginnt der normale Betrieb und die Produktion, sowie die Aufnahme der Ersatzteilgewährleistung. Bis dahin kann es zu Engpässen hinsichtlich der Verfügbarkeit von Teilen kommen. Ebenso ist es im Fahrzeugbereich möglich, dass nicht alle Farben umgehend lieferbar sind.

Wir wissen, dass sich im Zusammenhang mit diesem Wechsel bei euch sicherlich einige Fragen auftauchen und werden versuchen diese bestmöglich zu beantworten, bitten jedoch um etwas Nachsehen, da auch wir noch nicht zu Allem eine Antwort wissen und uns auch zunächst in die neue Geschäftsbeziehung einarbeiten müssen. Bitte geht in erster Instanz auf Eure RAY-Handelspartner zu.

Generell freuen wir uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit mit RIEJU S.A. als neuer Hersteller für den RAY 7.7 und betrachten dieses Unternehmen als einen zukunftsorientierten, starken Partner.
Wir bitten daher um Verständnis und freuen uns mit Euch auf eine langfriste und sichere Zukunft in der E-Mobilität.

Hier noch der Link der Pressmitteilung von Rieju selbst:
https://rieju.com/ch/press/releases/rie ... l/1353/164

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Rieju übernimmt Ray

Beitrag von rainer* »

Das hört sich so an, als ob vor allem das Produkt und das Wissen nach Figueres übertragen wird. Und alles, was den Hersteller sonst so ausmachte, wird eingestampft. Das Positive ist, das Rieju langjährige Erfahrungen im Motorradbau hat, so dass vielleicht die Qualität von Bauteilen, die es auch beim Verbrenner gibt, besser wird? Und die Vertriebskanäle / das Händlernetz ist auch schon etabliert.

ezyd
Beiträge: 179
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Rieju übernimmt Ray

Beitrag von ezyd »

Ja es hört sich so an, aber wissen tu ich es auch nicht.
Aus meiner Sicht überwiegt die Positiven Aspekte.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Rieju das Modell weiterentwickeln tut ist um einiges höher als dies bei Ray als junges Unternehmen der Fall gewesen wäre.
Rieju hat sicherlich auch mehr Möglichkeiten im Marketing.

Was die Zukunft bringt, werden wir sehen aber ich bin sehr positiv eingestellt und auch bespannt.

Aktuell bin ich mit meinem Ray immer noch sehr zufrieden

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rieju übernimmt Ray

Beitrag von STW »

Es dürfte langsam klar sein, dass Hersteller wie Ray leider zu klein sind, um längere Zeit am Markt zu überleben. Für Bestandskunden ist das keine gute Situation, weil ohne Hersteller keine Teile.

Da ist die "Migration" zu Rieju schon sinnvoll, auch wenn ich den Ray nicht so passend im Rieju-Portfolio sehe. Die Marke kenne ich schon seit bald 45 Jahren, aber eigentlich nur von Enduros im Sporteinsatz, wo die eine gute Figur machen (deren E-Enduros kenne ich allerdings nicht). Für die Straße sind in Deutschland derzeit nur etwas über 1600 Maschinen zugelassen, der Hersteller ist also ein "Exot" in Deutschland. Aber anscheinend ein Exot und Kleinserienhersteller, tw. Lizenznachbauer, der mit dieser Situation seit Jahrzehnten umgehen kann. Und darin dürfte der Vorteil liegen: auch ein Kleinserienprodukt wie der Ray sollte dort gut unterkommen.

Und Grundsätzlich bin ich von "Made in Spain" ganz angetan. Die Fiat 131 - Nachbauten (mein erstes eigenes Auto) kamen von Seat und liefen noch, als das Vorbild längst zu Rost zerfallen war. Für mein Verbrenner-Moped habe ich mir vor ein paar Monaten Zubehör von Spaan gekauft, scheint wohl alles in Spanien produziert zu sein, und das in Kleinserie und für kleines Geld. Von Verarbeitung und Passform bin ich richtig begeistert.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Rieju übernimmt Ray

Beitrag von conny-r »

Dieses tolle Maschinchen aus 2003 hatte ich mal.
.
https://www.heavy-tuned.de/ht/about/wik ... -2003/2145
,
Dateianhänge
3494d5ffac46e0cfc986bf13389b46bd_ecommerce.jpg
Gruß Conny

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rieju übernimmt Ray

Beitrag von STW »

50ccm / 3PS / 45km/h / 6-Gang / 2-Takt in Rennmotorradoptik. :D

Das Teil muss doch förmlich danach geschrieen haben, die Drosselungen reihum zu entfernen, einen Pyramidenkolben zu feilen, dickeren Vergaser, ... 80km/h aufwärts wären da mein Ziel gewesen - also damals, in der wildem Jugend. :mrgreen:
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Rieju übernimmt Ray

Beitrag von conny-r »

Drosselscheibe Zylinderkopf entfernt, größere Düse + andere Düsennadel = 8,1 PS bei 12tsd Umdrehungen :lol:

Umbau ca 60 min :D
Hat mehr als 80 km/h gelaufen und von Abtsroda bis hoch auf die Wasserkuppe nicht unter 70 km/h gefallen :D
Gruß Conny

ezyd
Beiträge: 179
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Rieju übernimmt Ray

Beitrag von ezyd »

Ich hab aus einem Spanischen Forum gelesen, dass neue Kunden ausserhalb Spanien (Dort ist 3 Jahre Garantie gesetzlich vorgeschrieben) keine 3 Jahre Garantie mehr haben sondern nur noch 2 Jahre und bei bestehenden Ray wird innerhalb der 2 Jahren der Einzelfall Überprüft aber grundsätzlich übernehmen sie keine generelle Garantieleistung.
Falls ein Verkäufer von Ray im Forum aktiv ist, kannst du das bestätigen oder richtig stellen?

Hört für mich an wie bei UNU als Emco übernommen hat.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Rieju übernimmt Ray

Beitrag von rainer* »

UNU war insolvent, da ist das anders. Bei einer Insolvenz zählen Garantieansprüche zur alten, insolventen Firma.

Bei einer Übernahme bzw. einem Firmenübergang ist das anders, bleibt die Garantie bestehen.
Wenn aber nur Produkt und Wissen weiter gegeben wurde, und die alte Firmenhülle Ray dann abgewickelt wird, sieht es wiederum schlecht für die Garantie aus. Es hängt also immer davon ab, ob die Firma weiter existiert (nicht die Marke/der Handelsname des Produkts).

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rieju übernimmt Ray

Beitrag von STW »

Erschwerend kommt hinzu, dass in Spanien die Rechtslage in dieser Sache anders sein könnte als in Deutschland. Auch wenn alles Europa ist, so gibt es genug nationale Unterschiede in den Gesetzes- und Rechtssprechungssituationen.

Dann haben wir noch die Umstände des Kaufes zu berücksichtigen. Deutscher Händler, Spanischer Händler, Internetkauf (wie bewertet es Spanien, welche Rechtslage dann gilt, Land des Käufers oder des Verkäufers ?), ...

Kurzum: ich würde nicht erwarten, dass aus diesem Forum gute Hinweise zum Thema Gewährleistung in dieser Konstellation kommen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Ray / Rieju“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste