Zündapp Bella Umbau auf Elektro

Für nicht mehr existierende Marken mit wenig Neubeiträgen
dominik
Beiträge: 2696
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Bella Umbau auf Elektro

Beitrag von dominik »

Von außen sieht man erstmal nur das der Auspuff fehlt.
Ansonsten wurde die Spannungsanzeige in Form eines Alu-Rundinstruments und ein Bremslichtschalter vorne hinzugefügt.

Der Rest ist außen völlig original.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2436
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Bella Umbau auf Elektro

Beitrag von conny-r »

Hallo Dominik,

SUPER Leistung,😍 Alle Achtung 💪🎯
Gruß Conny

Benutzeravatar
berni51
Beiträge: 73
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 18:11
Roller: Nova-Motors eRetro Star, Falter E-Bike
PLZ: 35305
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Bella Umbau auf Elektro

Beitrag von berni51 »

Sehr schönes Projekt mit wunderbaren Lösungen! Verdient höchste Anerkennung.

Tatsächlich hab ich ebenfalls die Elektrifizierung einer Bella geplant, bin aber noch ganz am Anfang.

Bild
Alles begann mit einem mir zugelaufenen 48V Motor von Golden Motor.

Bild
Die meisten Teile, elektrisch wie mechanisch, kommen aus dem Bestand.

Bild
Elektrisch funktioniert schon alles.

Bild
Strom geben, Rückwärtsfahrt, Tempomat, Bremsen, alles mit 12V tut, was es soll.

Was noch fehlt, ist die Kleinigkeit einer Bella-Karosserie. :oops:

Vom Finish und den technischen Möglichkeiten her bin ich natürlich weit von eurem Projekt entfernt - meilenweit.

LG
Berni
The good old days may not return, and the rocks might smelt and the sea may burn.
(Tom Petty in "Learning to fly")

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Bella Umbau auf Elektro

Beitrag von MEroller »

Ja, den GoldenMotor hatte ich auch mal im vR ONE, allerdings schwarz eloxiert (für etwas bessere Wärmeabfuhr), und in der 72V Version. Tolle Projekte hier! :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1057
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Bella Umbau auf Elektro

Beitrag von Jan P. »

Respekt Dominik - da kann man (ich) als reiner Fahrer/Nutzer nur den Hut ziehen !
Ich bin schon froh, in der Anwendung* alles richtig zu machen... :lol:

Gruß Jan... ;)

PS: * Gemeint : Lade 1x1, Lagerung, Pflege, "7." Fahrer-Sinn... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Jan P. am Fr 21. Jun 2024, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

dominik
Beiträge: 2696
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Bella Umbau auf Elektro

Beitrag von dominik »

berni51 hat geschrieben:
Fr 21. Jun 2024, 11:01
Tatsächlich hab ich ebenfalls die Elektrifizierung einer Bella geplant, bin aber noch ganz am Anfang.

Alles begann mit einem mir zugelaufenen 48V Motor von Golden Motor.
Planst du ein selbst gefertigtes Getriebe?
Bei der Bella kann man ja nicht einfach ein großes Kettenblatt verbauen, das es ja eine vernietete Einheit mit der Trommelbremse ist.
Es gab wohl ab Werk nur zwei Versionen , wenn ich es noch recht weiß 42 und 48 Zähne, das wird nur mit einem kleinen Ritzel vorne nicht ausreichen.

Ein Übersetzung im Bereich 1:6 - 1:7 wird wohl am ehesten passen.

Aktuell verbaut ist vorne 14 und hinten 42 , sowie das Getriebe vom QS Motor mit 1:2,35.
Es wird vorne noch auf 15 gewechselt, sowie es da ist.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1815
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Bella Umbau auf Elektro

Beitrag von error »

dominik hat geschrieben:
Fr 21. Jun 2024, 12:22
Eine Übersetzung im Bereich 1:6 - 1:7 wird wohl am ehesten passen.
Wie groß ist das Hinterrad bzw. hast du den Reifenumfang parat? Der Golden Motors ist auf 3000-5000 Umdrehungen spezifiziert.

Nach meinen Erfahrungen mit der 10kW Version braucht er die durch seine Drehmomentschwäche beim Anfahren auch.

Mit 10 - 20Nm Peak Torque wird der 3 kW Motor ohne richtige Übersetzung vielleicht etwas schwach für die Bella sein.

https://www.goldenmotor.com/hubmotors/h ... 0Curve.pdf

Benutzeravatar
berni51
Beiträge: 73
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 18:11
Roller: Nova-Motors eRetro Star, Falter E-Bike
PLZ: 35305
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Bella Umbau auf Elektro

Beitrag von berni51 »

Der Golden Motor war nur der Auslöser und wird für den Simulationsaufbau benutzt. Einbauen werde ich einen 13" Radnabenmotor mit 8 KW, wahrscheinlich von QS-Motor. Ich bin noch auf der Suche nach einem geeigneten Motor, der sich von der Felge trennen lässt. Gibt es, aber die Infos dazu sind bis jetzt dürftig.

Mit den 8 KW bin ich auch sehr nahe an der Leistung des alten Bella-Zweitaktmotors.

LG
Berni
The good old days may not return, and the rocks might smelt and the sea may burn.
(Tom Petty in "Learning to fly")

dominik
Beiträge: 2696
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Bella Umbau auf Elektro

Beitrag von dominik »

Falls es sich da um einem QS273 mit 8kw drehen sollte, dann ist der für das Fahrwerk der Bella etwas überdimensioniert. Siehe auch im Wildfire thread, da wollen sie den 8kw mit 40kw befeuert.

Früher (10Jahre plus) stand in QS Datenblättern noch das die Radnabenmotoren 30min die doppelte Leistung vertragen. Heute da es nun bezahlbare Controller mit riesigen Phasenströmen gibt mag das durchaus anders sein.

Wenn du beim Serientempo bleiben willst reicht ein 5kw Motor dicke aus, außer du willst ne komplette Akkuladung bergauf mit dauerhaft 8kW verfahren.

Lieber den Controller etwas größer wählen, damit untenrum genug Drehmoment abgerufen werden kann.
Zuletzt geändert von dominik am Fr 21. Jun 2024, 15:19, insgesamt 3-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
berni51
Beiträge: 73
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 18:11
Roller: Nova-Motors eRetro Star, Falter E-Bike
PLZ: 35305
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Bella Umbau auf Elektro

Beitrag von berni51 »

Danke für deine Hinweise. Bei uns hier im Mittelgebirge kann der Motor untenrum ruhig etwas kräftiger sein, damit die langen 10%-Steigungen noch gut gefahren werden können. Nach oben hin abriegeln ist ja nicht so das Problem, mehr als gute 100 kmh soll die Bella ja nicht fahren (können).

LG
Berni

Ach ja: Es geht um den Typ 273.
The good old days may not return, and the rocks might smelt and the sea may burn.
(Tom Petty in "Learning to fly")

Antworten

Zurück zu „Altmarken“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste