Hallo zusammen
Bin vorher auf den Balkon gegangen und schaute nach meinem E-Kuma. Ich sah, dass das Licht noch brande. Da ist mir eingefallen, dass ich den Roller vor 5 Stunden vergessen habe Elektronisch abzuschließen. Es ist mir ein Rätsel, warum eine solche Technologie nach 5 Stunden nicht selber abschaltet. Werde vermutlich in Zukunft diese Elektronische Schaltung nicht mehr verwenden und wieder den alten Zündschlüssel einsetzen.
Fehlende Abschaltautomatik
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 15. Jun 2023, 10:26
- Roller: Kuma Sun-S
- PLZ: 70469
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Fehlende Abschaltautomatik
Gruss Schwoab aus Stuttgart.
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Abschaltautomatik
Wenn Du mit einer (Reifen-)Panne bei Dunkelheit liegengeblieben am Straßenrand stehst, bist Du vielleicht froh, wenn das Licht noch lange genug leuchtet.
Ist ja kein Fernsehgerät, wo Vorkehrungen gegen Vergesslichkeit erwartet werden.
VG
Didi
Ist ja kein Fernsehgerät, wo Vorkehrungen gegen Vergesslichkeit erwartet werden.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- guewer
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Abschaltautomatik
Ist übrigens nicht nur bei E-Kuma's so, sondern auch bei den Rollern von Nova-Motors, dass Beleuchtung und Zündung nie in den Standby-Betrieb gehen.
Andererseits ist es nicht so tragisch, wie man denken könnte, da die LED-Lampen und die gesamte Steuerelektronik samt Display nicht allzu viel Strom ziehen. Der Roller könnte so ohne weiteres eine Woche herumstehen, ohne dass die Batterien tiefentladen werden.
Bis dahin ist dann schon längst jemand mit ihm davongefahen, und freut sich über die Vergesslichkeit des Vorbesitzers.
Andererseits ist es nicht so tragisch, wie man denken könnte, da die LED-Lampen und die gesamte Steuerelektronik samt Display nicht allzu viel Strom ziehen. Der Roller könnte so ohne weiteres eine Woche herumstehen, ohne dass die Batterien tiefentladen werden.
Bis dahin ist dann schon längst jemand mit ihm davongefahen, und freut sich über die Vergesslichkeit des Vorbesitzers.

Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste