Wenn Du wie ich mal Rentner bist, dann wird die Reichweite wichtiger wie die Geschwindigkeit.Stifler hat geschrieben: ↑So 28. Jan 2024, 18:58Hallo zusammen.
Gerade gibt es den S ja zum guten Preis, da habe ich mich nicht länger beherrschen können und bestellt.
- Auf der Suche nach einem Handyhalter habe ich gedacht, ich frage euch mal. Der Lenker gibt ja soweit nichts her. Hat da jemand eine kreative Lösung? Ich muss ab und ab ein Navi nutzen.
- die Geschichte mit dem Controller ist interessant. Weiß jemand, ob es inzwischen auch für den S geht oder nach wie vor nur S+?
Bis bald![]()
Sun-S von E-KUMA
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 15. Jun 2023, 10:26
- Roller: Kuma Sun-S
- PLZ: 70469
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Sun-S von E-KUMA
Gruss Schwoab aus Stuttgart.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 28. Jan 2024, 18:48
- Roller: e-Kuma Sun-S
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: Sun-S von E-KUMA
Grüß dich.
Ja danke für den Hinweis, aber ich nutze den so oder so nur für die Pendelstrecke von 30km und nicht für größere Touren.
Hinweis für andere Suchende:
Bzgl Handy nehme ich vermutlich sowas, da andere Optionen wohl ausscheiden.
https://amzn.eu/d/60HLCcf
Ja danke für den Hinweis, aber ich nutze den so oder so nur für die Pendelstrecke von 30km und nicht für größere Touren.
Hinweis für andere Suchende:
Bzgl Handy nehme ich vermutlich sowas, da andere Optionen wohl ausscheiden.
https://amzn.eu/d/60HLCcf
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Sun-S von E-KUMA
Hallo @Stiftler,herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Sun-S. Frag doch mal den Inhaber und Geschäftsführer Christian Kunz. Der hat mir damals einen Handy-Halter für den Spiegel mitgegeben, der sich bewährt hat.
Schöne Grüße, Bertolt
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Sun-S von E-KUMA
Mein Sun-S hat zum ersten Mal TÜV. 65 € beim einzigen TÜV Süd im hohen Norden. Keine Probleme, auch nicht mit den Heidenau-Reifen. Die Bremsen sind jetzt besser als am Anfang, warum auch immer.
Die Scheibe habe ich abgebaut. Ich hatte den Roller an einen Freund verliehen. Da stand er mit einer Abdeckhaube draußen. Bei Sturm ist er umgefallen. Ein Spiegel war kaputt. Zum Wechseln musste ich die Scheibe eh halb demontieren. Daher habe ich sie für die technische Prüfung gleich ganz abgebaut. Kommt aber wieder dran.
Bei null Grad und halbvollem Akku bricht die Spannung beim starken Beschleunigen so stark ein, dass die Warnleuchte angeht. Strom wegnehmen und langsamer fahren, dann geht's.
Schöne Grüße, Bertolt
Die Scheibe habe ich abgebaut. Ich hatte den Roller an einen Freund verliehen. Da stand er mit einer Abdeckhaube draußen. Bei Sturm ist er umgefallen. Ein Spiegel war kaputt. Zum Wechseln musste ich die Scheibe eh halb demontieren. Daher habe ich sie für die technische Prüfung gleich ganz abgebaut. Kommt aber wieder dran.
Bei null Grad und halbvollem Akku bricht die Spannung beim starken Beschleunigen so stark ein, dass die Warnleuchte angeht. Strom wegnehmen und langsamer fahren, dann geht's.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 10. Mär 2024, 10:01
- Roller: Quad Panther 60V 1500W
- PLZ: 37186
- Kontaktdaten:
Re: Sun-S von E-KUMA
Hallo, da wir ja hier einen netten Herrn von Ekuma haben, mal meine Frage an ihn. Ich habe bei Kleinanzeigen einen Regler erstanden, bei dem ich dachte, das ist ein umgelabelter Votol EM 100. Ist aber wohl nicht so. Verbaut war er in einer Ekuma Sun. Nu mein frage an den Christian, ob es dafür Unterlagen beim Lieferanten gibt??


Für mich wäre die Beschaltung der Pins wichtig.
Schonmal liebe Grüße im Voraus und viele Dank
Sandro


Für mich wäre die Beschaltung der Pins wichtig.
Schonmal liebe Grüße im Voraus und viele Dank
Sandro
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 10. Mär 2024, 10:01
- Roller: Quad Panther 60V 1500W
- PLZ: 37186
- Kontaktdaten:
Re: Sun-S von E-KUMA
Ich glaube, den ich habe, ist einer von den Alten, da der Verkäufer sagte, dass es von EKUMA ein Upgrade bei den Controllern gab.e-kuma hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 14:10Hallo zusammen,
ich wollte euch hier noch ein kurzes Update beim Sun-S+ 90km/h mitteilen. Es lesen ja auch einige Interessenten mit.
Mittlerweile haben wir, in Abstimmung mit dem Hersteller, in allen Sun-S+ Rollern einen anderen Controller verbaut. D.h. einige sind schon mit neuen Controller ausgeliefert und ab sofort wird nur noch mit neuen Controller geliefert.
Der neue Controller hat eine feinere Auflösung der "Gas"annahme. Dadurch ist sehr sanftes Anfahren problemlos möglich und auch das etwas sensible Verhalten bei höheren Geschwindigkeiten ist völlig verschwunden. Es ist schon noch mal ein Unterschied zu vorher. Wir haben den Controller auch bei unserem Vorführer ausgetauscht. Zusätzlich bietet der neue Controller eine um ca. 1kW höhere Maximalleistung von 8kW. Also wenn man Vollgas gibt ist für kurze Zeit spürbar mehr Beschleunigung vorhanden.
Allen Bestandskunden, die den älteren Controller verbaut haben bieten wir den neuen Controller auch günstig als Update an.
Dazu habe ich soeben alle Kunden mit Details per Mail informiert. Wenn Interesse daran besteht bitte auf die Mail antworten. Der alte Controller kann aber auch problemlos weiter benutzt werden.
Grüße
Christian
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 15:03
- Roller: Sun-S
- PLZ: 37081
- Kontaktdaten:
Re: Sun-S von E-KUMA
Dem kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen. Auch ich habe mit den neuen Controller "zugelegt" und eingebaut. Der Unterschied ist mega. Es ist wirklich ein ganz neuer Roller. Gut, dass jetzt nur noch die neuen Controller verbaut werden und wer noch den alten hat, investiert die paar Euros, es lohnt sich wirklich. Gruß FrankSteffen30974 hat geschrieben: ↑Di 11. Jul 2023, 22:52Hallo allerseits,
Christian Kunz hatte ja angeboten, dass man einen neuen Controller erwerben kann, um das Problem des sehr empfindlichen Gasgriffs zu beheben. Ich bin dem nachgekommen, obwohl ich nach seiner Anleitung den alten Controller angelernt hatte. Es war zwar besser geworden, aber es war trotzdem nicht so schön wie mit einem Roller mit Verbrennungsmotor. Jetzt habe ich den neuen Controller vor zwei Wochen eingebaut und bin auch schon mehrere hundert km damit gefahren.
Mein Fazit: Ein ganz neuer Roller! Endlich kann ich ganz entspannt auch mal 80 fahren, es ist tatsächlich wie mit einem Benzinroller! Darüber hinaus ist er deutlich schneller. Die 90km/h werden auch bei Steigung überboten. Auf der Bundesstraße sind 100 oder schneller (er zeigt ja nur bis 99 an) kein Problem mehr. Ich habe sogar den Koffer hinten drauf und wiege 100kg. Ich kann allen mit dem Sun-S Plus nur wärmstens empfehlen, den Controller zu wechseln. Mit der Anleitung ist es auch für Laien kein Problem. Den alten Controller habe ich für 50€ bei Kleinanzeigen reingestellt und direkt verkaufen können. Er beschleunigt auch deutlich schneller. Ich bin sehr froh, dass ich es gemacht habe. Es macht richtig Spaß.
LG Steffen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 25. Apr 2024, 13:34
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: Sun-S von E-KUMA
Ähnlich wie viele andere hier im Forum, stehe auch ich vor einer Kaufentscheidung. Es ist offensichtlich, dass die Batterie den größten Anteil an den Kosten eines jeden E-Rollers ausmacht. Doch was die Größe betrifft, scheint es keinen einheitlichen Standard zu geben. Selbst bei Modellpflegen wie beim alten und neuen SUN+ wechselt E-Kuma (Golden Lion) die Akkugrößen. Wie kann man sicherstellen, dass in ein paar Jahren ein Ersatzakku verfügbar sein wird?
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Sun-S von E-KUMA
Hallo @Adron, der Sun-S+ braucht deutlich mehr Saft und hat deshalb einen größeren Akku. Der Sun-S ist unverändert im Angebot.
Die Grundfläche der Akkus ist exakt gleich. Beim Sun-S+ wurde er schräger nach vorn eingebaut, um mehr Tiefe zu erzielen (s. Fotos vom S+ und vom S). Das sind gängige Größen, die man unproblematisch bei AliExpress bekommen sollte. Der Ausschnitt im Fach sieht ziemlich handgeschnitzt aus. Da könnte man bestimmt auch einen anderen Akku reinbasteln. Für einen Trinity Neptun hat GTK mir das Innenleben für vorhandene Gehäuse gefertigt, mit höherer Kapazität und mit Bluetooth. Da geht immer was.
Bisher hatte E-Kuma aber die (wenigen) Ersatzteile da, die ich für die beiden Modelle brauchte. Ein Akku war noch nicht dabei
.
Schöne Grüße, Bertolt
Die Grundfläche der Akkus ist exakt gleich. Beim Sun-S+ wurde er schräger nach vorn eingebaut, um mehr Tiefe zu erzielen (s. Fotos vom S+ und vom S). Das sind gängige Größen, die man unproblematisch bei AliExpress bekommen sollte. Der Ausschnitt im Fach sieht ziemlich handgeschnitzt aus. Da könnte man bestimmt auch einen anderen Akku reinbasteln. Für einen Trinity Neptun hat GTK mir das Innenleben für vorhandene Gehäuse gefertigt, mit höherer Kapazität und mit Bluetooth. Da geht immer was.
Bisher hatte E-Kuma aber die (wenigen) Ersatzteile da, die ich für die beiden Modelle brauchte. Ein Akku war noch nicht dabei
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 24. Jun 2024, 14:52
- Roller: E-Kuma Sun
- PLZ: 21435
- Kontaktdaten:
Re: Sun-S von E-KUMA
@Schnabelwesen: Hast du einen Tip für mich wo die Stecker sind und wie ich da dran komme?Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 22:13Und noch was: Die Leuchtleiste an den Seiten konnte durch Zusammenstecken der Kabel aktiviert werden. Das ist zwar nicht zulässig, aber dient der Sicherheit und ist auch nicht aufdringlich hell. Die Stecker sind fummelig und wackelig. Weil sie zunächst nicht richtig zusammengesteckt waren, hat es gleich erstmal die Sicherung rausgehauen. Die finden sich unter der Fußbrett-Abdeckung beim 12V-Konverter gleich mit Ersatzsicherung dabei - wie löblich! Inzwischen habe ich schon zwei Leute, die sich den Roller für längere Probefahrten ausleihen wollen. Jedenfalls gibt es auch in Kiel Leute, die neugierig nachfragen. Bei den derzeitigen Spritpreisen kein Wunder....
Gruß Michael
E-Kuma Sun
E-Kuma Sun
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste