Auf der Suche nach einer Werkstatt
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 15. Jun 2023, 10:26
- Roller: Kuma Sun-S
- PLZ: 70469
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Auf der Suche nach einer Werkstatt
Hallo zusammen
Gestern war ich auf der Suche nach einer Werkstatt für meinen E-Kuma Sun S im Raum Stuttgart. Es gibt da nicht viele E-Rollerhändler. Mein Ziel war es eine Werkstatt zu finden bevor ich ein Problem habe um Entscheidungen besser treffen zu können. Dabei bin ich auf den Händler E-Leven in Stuttgart gestoßen. Der Händler handelt mit Horwin und Tinbot Roller. Habe mir alle Roller dort angesehen und auch Probesitzen gemacht. Ergebnis. Auf keinem der Roller hatte ich mit meiner Körpergröße von 198cm Platz. meine Endscheidung zum E-Kuma war also richtig.
Darauf fragte ich den Händler, ob er auch für Fremdmarken einen Kundendienst oder Reifenwechsel machen würde. leider erhielt ich dafür eine Absage. Es ist ärgerlich, Kaufentscheidungen nach Körpergröße zu treffen und nicht nach örtlichem Kundenservice. Nun hoffe ich, dass mit meinem Roller in den nächsten 2 Jahren nichts passiert, da er sonst von einem Tag auf den anderen Wertlos werden kann, wenn er steht.
Sollte jemand eine Werkstatt im Raum Stuttgart kennen die auch bei meinem Roller einen Service macht, würde ich mich freuen. Ansonsten ist das Projekt Elektroroller für mich schnell gestorben.
Gruß Schwoab
Gestern war ich auf der Suche nach einer Werkstatt für meinen E-Kuma Sun S im Raum Stuttgart. Es gibt da nicht viele E-Rollerhändler. Mein Ziel war es eine Werkstatt zu finden bevor ich ein Problem habe um Entscheidungen besser treffen zu können. Dabei bin ich auf den Händler E-Leven in Stuttgart gestoßen. Der Händler handelt mit Horwin und Tinbot Roller. Habe mir alle Roller dort angesehen und auch Probesitzen gemacht. Ergebnis. Auf keinem der Roller hatte ich mit meiner Körpergröße von 198cm Platz. meine Endscheidung zum E-Kuma war also richtig.
Darauf fragte ich den Händler, ob er auch für Fremdmarken einen Kundendienst oder Reifenwechsel machen würde. leider erhielt ich dafür eine Absage. Es ist ärgerlich, Kaufentscheidungen nach Körpergröße zu treffen und nicht nach örtlichem Kundenservice. Nun hoffe ich, dass mit meinem Roller in den nächsten 2 Jahren nichts passiert, da er sonst von einem Tag auf den anderen Wertlos werden kann, wenn er steht.
Sollte jemand eine Werkstatt im Raum Stuttgart kennen die auch bei meinem Roller einen Service macht, würde ich mich freuen. Ansonsten ist das Projekt Elektroroller für mich schnell gestorben.
Gruß Schwoab
Zuletzt geändert von Schwoab am Mi 28. Jun 2023, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Schwoab aus Stuttgart.
- didithekid
- Beiträge: 6732
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach einer Werkstatt
Hallo,
Dein Roller ist ja mehr oder weniger baugleich mit dem Tisto Sunshine 4.0 und der hat mehr regional verteilte Händler.
Natürlich kann jede Werkstatt selbst entscheiden, welche Aufträge tatsächlich angenommen werden. Aber rein technisch ist das kein Problem.
Zudem ist reguläre Wartung bei den Fahrzeugen ein überschätztes Thema. Was in der Garantiezeit nicht kaputt geht, hält oft auch lange durch. Problem sind daher Garantiefälle. Uns so nett die Kollegen bei E-Kuma auch sind, der Weg von Stuttgart in die Heide ist lang, wenn der Roller transportiert werden muss.
Viele Grüße
Didi
Dein Roller ist ja mehr oder weniger baugleich mit dem Tisto Sunshine 4.0 und der hat mehr regional verteilte Händler.
Natürlich kann jede Werkstatt selbst entscheiden, welche Aufträge tatsächlich angenommen werden. Aber rein technisch ist das kein Problem.
Zudem ist reguläre Wartung bei den Fahrzeugen ein überschätztes Thema. Was in der Garantiezeit nicht kaputt geht, hält oft auch lange durch. Problem sind daher Garantiefälle. Uns so nett die Kollegen bei E-Kuma auch sind, der Weg von Stuttgart in die Heide ist lang, wenn der Roller transportiert werden muss.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach einer Werkstatt
Ich war schon bei Rollershop Sammet in S-Kaltental mit meinem ehemaligen Trinity Uranus. Gut und günstig war das damals.Schwoab hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2023, 12:03Hallo zusammen
Gestern war ich auf der Suche nach einer Werkstatt für meinen E-Kuma Sun S im Raum Stuttgart. Es gibt da nicht viele E-Rollerhändler. Mein Ziel war es eine Werkstatt zu finden bevor ich ein Problem habe um Entscheidungen besser treffen zu können. Dabei bin ich auf den Händler E-Leven in Stuttgart gestoßen. Der Händler handelt mit Horwin und Tinbot Roller. Habe mir alle Roller dort angesehen und auch Probesitzen gemacht. Ergebnis. Auf keinem der Roller hatte ich mit meiner Körpergröße von 198cm Platz. meine Endscheidung zum E-Kuma war also richtig.
Darauf fragte ich den Händler, ob er auch für Fremdmarken einen Kundendienst oder Reifenwechsel machen würde. leider erhielt ich dafür eine Absage. Es ist ärgerlich, Kaufentscheidungen nach Körpergröße zu treffen und nicht nach örtlichem Kundenservice. Nun hoffe ich, dass mit meinem Roller in den nächsten 2 Jahren nichts passiert, da er sonst von einem Tag auf den anderen Wertlos werden kann, wenn er steht.
Sollte jemand eine Werkstatt im Raum Stuttgart kennen die auch bei meinem Roller einen Service macht, würde ich mich freuen. Ansonsten ist das Projekt Elektroroller für mich schnell gestorben.
Gruß Schwoab
Gruß, Robot
Gruß, Robot
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach einer Werkstatt
Es muss ja nicht einmal ein auf Elektro spezialisierte Roller- (oder Motorrad-)Werkstatt sein. Z.B. läuft der Austausch des Vorderreifens, oder der Bremsbelags- und Scheibenwechsel vorne und hinten genauso ab wie bei jedem Verbrenner-Zweirad.
Schwierig wird 's eigentlich nur, wenn der hintere Radreifen gewechselt werden muss. Und viele andere Dinge sind dann Garantiefall, wo der Händler zumindest die Ersatzteile kostenlos zum Austausch zuschicken muss. Austauschen von irgendwelchen Anbauteilen wie Tacho, Gasgriff, Controller oder Spiegeln ist bei minimalem handwerklichem Geschick meist selbst möglich.
Schwierig wird 's eigentlich nur, wenn der hintere Radreifen gewechselt werden muss. Und viele andere Dinge sind dann Garantiefall, wo der Händler zumindest die Ersatzteile kostenlos zum Austausch zuschicken muss. Austauschen von irgendwelchen Anbauteilen wie Tacho, Gasgriff, Controller oder Spiegeln ist bei minimalem handwerklichem Geschick meist selbst möglich.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- VF62
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 06:28
- Roller: Emco Nova R3000,Bj05/2020,2x37Ah,3,9PS
- PLZ: 42xxx
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach einer Werkstatt
Tja, falschen Roller gekauft: auf meinem Emco hab ich mit meinen 2m genug Platz ... und eine Werkstatt vor Ort.
- didithekid
- Beiträge: 6732
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach einer Werkstatt
Hallo VF62,
teile doch dein Wissen über eine "Werkstatt vor Ort" indem Du Name und Adresse der Werkstatt hier nennst.
Zumindest beim NOVA-Zwilling E-Kuma Sky wäre das ja eine Adresse wo man fragen könnte.
VG
Didi
teile doch dein Wissen über eine "Werkstatt vor Ort" indem Du Name und Adresse der Werkstatt hier nennst.
Zumindest beim NOVA-Zwilling E-Kuma Sky wäre das ja eine Adresse wo man fragen könnte.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 7. Jun 2025, 04:33
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach einer Werkstatt
Hallo Schwoab,
Bist Du fündig geworden nach einer Werkstatt im Raum Stuttgart?
Eigentlich möchte ich mir den "Wind" auch zulegen.
Das Problem Service vor Ort schreckt mich allerdings noch ab.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 15. Jun 2023, 10:26
- Roller: Kuma Sun-S
- PLZ: 70469
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach einer Werkstatt
Nein eine Werkstatt konnte ich im Raum Stuttgart nicht finden. Ich bin Mechaniker im Rentenalter und habe bei meinem E-Kuma folgende Reparaturen nach 3100km selber gemacht. 2 Radlager Vorderreifen getauscht, 2 neue Simmerringe an Vorderrad durch bessere Qualität ersetzt, Bremsleitung vorne neu verlegt, da sie nicht richtig fixiert war. Mit dem Ausbau des Hinterrad werde ich mich bei Gelegenheit beschäftigen und hoffe, einen Konkurenz Händler in meiner Gegend zu finden wenn meine Reifen den Geist aufgeben. Wenn Du technisch nicht versiert bist, rate ich von einem Kauf ohne Werkstatt ab. Gruß Peter
Gruss Schwoab aus Stuttgart.
- didithekid
- Beiträge: 6732
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach einer Werkstatt
Hallo,
Zum E-Kuma Wind gibt es ja auch das (leider teurere) Konkurrenzmodell NEXT NX2, wo man im Neckar-Raum eher Betreuung findet.
https://www.next-scooter.com/nx2
Viele Grüße
Didi
Zum E-Kuma Wind gibt es ja auch das (leider teurere) Konkurrenzmodell NEXT NX2, wo man im Neckar-Raum eher Betreuung findet.
https://www.next-scooter.com/nx2
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 7. Jun 2025, 04:33
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach einer Werkstatt
Vielen Dank für die Infos.
Ja, technisch versiert bin ich überhaupt nicht.
Da habe ich zwei linke Hände.
Also lasse ich wohl vorerst besser die Finger davon.
Eine Bastelbude habe ich in Form eines E-Scooters
bereits Zuhause. Und selbst an dem bekomme ich nichts
gebacken.
Der NX2 liest sich ja auch nicht schlecht. Allerdings ist die Reichweite auch nicht gerade der Burner.
Wenn ich mir den ganzen Aufwand so überlege einen geeigneten E-Roller zu finden ( Geschwindigkeit, Reichweite, Servicemöglichkeit usw.) tendiere ich doch
langsam wieder zum Verbrenner. Obwohl ich das gar nicht möchte.
Aber die E-Branche scheint mir doch (noch) zu unausgereift.
Ja, technisch versiert bin ich überhaupt nicht.
Da habe ich zwei linke Hände.
Also lasse ich wohl vorerst besser die Finger davon.
Eine Bastelbude habe ich in Form eines E-Scooters
bereits Zuhause. Und selbst an dem bekomme ich nichts
gebacken.
Der NX2 liest sich ja auch nicht schlecht. Allerdings ist die Reichweite auch nicht gerade der Burner.
Wenn ich mir den ganzen Aufwand so überlege einen geeigneten E-Roller zu finden ( Geschwindigkeit, Reichweite, Servicemöglichkeit usw.) tendiere ich doch
langsam wieder zum Verbrenner. Obwohl ich das gar nicht möchte.
Aber die E-Branche scheint mir doch (noch) zu unausgereift.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste