Seite 1 von 1

1800 km Air - meine Erfahrungen

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 12:07
von Rumsmurmel
Moin aus dem verschneiten Kiel!

Da ich heute nicht zur Arbeit gekommen bin (Roller und Schnee - nee...und Busse hatten Betrieb eingestellt) komme ich endlich mal dazu meinen geplanten 1500 km Erfahrungsbericht mit 300 km Verspätung und 10 Monaten Nutzung zu schreiben:

Die Qualität empfinde ich als sehr gut, keine Feuchtigkeitsprobleme bei Steckverbindungen (auch bei schweren Regenfällen), kein Geklappere bei Kopfsteinpflaster oder sonstige Unannehmlichkeiten. Das PLatzangebot ist, nach wie vor, für mich ausreichend und den Versuch zu Zweit zu fahren habe ich nie unternommen. Mit Satteltaschen und Heckkoffer bekomme ich meinen Wocheneinkauf problemlos mit!

Reichweite ist bei mir geringer als angegeben, was aber wohl eher an der Strecke zur Arbeit liegt (viele Ampeln und teilweise Steigungen mit wiederholten Abrbremsen und Anfahren) die ich mit einer Akkuladung 4 Werktage fahre. Ich schaffe ca. 50 km maximal (der Akku knickt dann ein und die Geschwindigkeit geht extrem runter, ich habe dann lieber den Rest geschoben) und habe kein Problem mit meinen Arbeits-44-km! Die Geschwindigkeit nimmt erst bei ca 38 km auf 43 kmh maximal ab, damit kann ich sehr gut leben. Die Volladung dauert etwas unter 5 Stunden und das Ladegerät ist leider nicht das Leiseste vom Lüfter her, aber da eh im Schuppen bei meinem Solarkraftwerk geladen wird ist es unerheblich - die Möglichkeit zu laden ohne den Akku raus zu nehmen ist sehr gut
Der Tacho ist sehr genau und hat nur eine Abweichung von 1 - 1,5 kmh weniger als angezeigt (GPS-Messung), das Schätzeisen des Akkus ist mir persönlich zu ungenau, aber 3 Balken im Stand sind mindestens 10 km Restreichweite und 2 Balken sind immer noch mindestens 5 km und mit dieser "Erfahrung" kann ich gut leben.
Die Beleuchtung ist nach vorne gut und angenehm, die Rückleuchte wird von einigen Autofahrern als zu schwach kritisiert und der Unterschied zum Fahrzeugrot vom Bremslicht ist am Tage zu gering. Bei der Rückleuchte sollte bei zukünftigen Neuauflagen deutlich nachgebessert werden: Ich bin selber hinter meinem Air hinterher gefahren und das Rücklicht reicht - aber könnte deutlich besser sein!

Der Service zum Roller von E-Kuma ist sehr gut:
- Fragen wurden immer innerhalb von einem Werktag beantwortet
- leider war der Bremsflüssigkeitsbehälter meiner Vorderradbremse minimal undicht und nach Absprache habe ich eine komplette neue
Anlage bekommen und selber verbaut. Ging unglaublich fix!

Wenn mir jemand den Air plätten würde wie mit meinem Auto vor 2 Wochen geschehen: Ich würde, ohne das Marktangebot zu sichten, mir den jederzeit wieder kaufen.

Grüße aus Kiel
vom Jan

Re: 1800 km Air - meine Erfahrungen

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 12:34
von STW
Dann mal Glückwunsch zur Zufriedenheit. Das halte ich für das Wichtigste, dass man den Kauf nicht nach ein paar Monaten bereut.
Und positiv finde ich auf der Webseite von E-Kuma, dass es keine verpflichtende Serviceintervalle zum Erhalt der Gewährleistung gibt. Das ist die große Ausnahme.

Meine Ladestrategie ist eine andere, ich lade jede Nacht voll, um den Akku nicht "nacht unten hin" zu sehr auszureizen, und um regelmäßigeres Balancing der Zellen zu haben. Das gibt auch das gute Gefühl, Temperatureinbrüchen oder plötzlichen Umleitungen etwas entgegensetzen zu können.

Re: 1800 km Air - meine Erfahrungen

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 13:36
von E-Bik Andi
STW hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2023, 12:34
Meine Ladestrategie ist eine andere, ich lade jede Nacht voll, um den Akku nicht "nacht unten hin" zu sehr auszureizen, und um regelmäßigeres Balancing der Zellen zu haben.
Ganz ehrlich? Das hat sich auch in den Langzeiterfahrungen bestätigt, dass das Balancing entscheidender für die Haltbarkeit ist als die Alterung durch das Laden auf 100%. Wichtig ist nur, dass der Akku nicht lange ungenutzt in diesem Ladezustand verharrt.
Nur bei längeren Standpausen schadet es dem Akku- beim täglichen Betrieb ist es vernachlässigbar.

Re: 1800 km Air - meine Erfahrungen

Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 18:33
von guewer
Hat dieser Air dann überhaupt ein Doppelakkusystem? - Erlaubt er also zumindest einen zweiten Akku mitzuführen (mit eventuellem Umstecken während einer Tour)?

Re: 1800 km Air - meine Erfahrungen

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 07:41
von Rumsmurmel
Moin!
guewer hat geschrieben:
Fr 1. Dez 2023, 18:33
Hat dieser Air dann überhaupt ein Doppelakkusystem? - Erlaubt er also zumindest einen zweiten Akku mitzuführen (mit eventuellem Umstecken wärhend einer Tour)?
Ein klares jein bis zu einem entschiedenen vielleicht :mrgreen:
Ein Zweitakku ist nicht vorgesehen, aber es gibt eine Steckdose zum Laden ohne daß der Akku entnommen werden muß...eventuell könnte man im Topcase einen zweiten Akku mit entsprechender Kabellage befördern. Für mich macht sowas keinen Sinn - wenn ich im Sommer meine Tochter besuchen will (48 km Strecke) muß sie damit leben daß ich erst nach Vollladung wieder fahre!

Grüße aus Kiel
vom Jan

Re: 1800 km Air - meine Erfahrungen

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 09:12
von conny-r
Damit man weiß um was es geht, oder liege ich da falsch.

https://e-kuma.de/produkt/elektroroller ... w-45-km-h/

Wenn man bei der Rechweite 30 % abzieht, liegt man einigermaßen auf der sicheren Seite.

Wer will schon die letzten 10 km mit 30 kmh durch die Gegend zockeln. :roll:

Re: 1800 km Air - meine Erfahrungen

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 09:41
von Schnabelwesen
conny-r hat geschrieben:
Mo 4. Dez 2023, 09:12
Wenn man bei der Rechweite 30 % abzieht, liegt man einigermaßen auf der sicheren Seite.

Wer will schon die letzten 10 km mit 30 kmh durch die Gegend zockeln. :roll:
Wie stark die Geschwindigkeit beim Air am Ende abfällt, weiß ich nicht. Aber E-Kuma gibt Reichweiten an, die realistisch und praxiserprobt sind. Das ist ein markanter Unterschied zu den meisten anderen Firmen.
Schöne Grüße, Bertolt

Re: 1800 km Air - meine Erfahrungen

Verfasst: So 8. Dez 2024, 14:30
von Rumsmurmel
Moin!

Nun habe ich 3600 km hinter mir und eigentlich NICHTS zu berichten:
- Roller läuft zuverlässig wie am ersten Tag (Ich fahre jeden Tag bei Wind und Wetter, Schnee mal ausgenommen)
- Reichweite hat sich nicht spürbar verändert (ich lade jetzt bei ca 35 km Laufleistung weil ich im Notfall mehr als 10 km Reserve brauche)
- Nichts ging kaputt
- geht mit schlanker Freundin auch zu zweit :D

Mein ein zigster Kritikpunkt ist immer noch das Rücklicht weil es zu schwach von der Leuchtkraft her ist und ich immer mal wieder darauf hingewiesen werde daß es defekt wäre - auch von der Rennleitung! Vielleicht ist es beim schwarzen Modell besser sichtbar - bei meinem roten nicht so toll!
Allerdings geht es im Dunkeln und es gab bisher keine Kuscheleien mit anderen Verkehrsteilnehmern...

Fazit:
Ich kann den Air sehr empfehlen und für eine Neuauflage sollte man über ein kräftigeres Rücklicht nachdenken!

Grüße aus Kiel
vom Jan