Etwas Neues im Anmarsch

für die klassischen Schwedischen Schmuckstücke
Antworten
STW
Beiträge: 8102
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von STW »

Gute Frage ob man das abklemmen muss. Vorsichtshalber ...: unter der Sitzbank ist ein Sicherungshalter mit drei Sicherungen, eine davon ist auch für Display / Bordcomputer zuständig. In der Anfangsphase hatte ich den zwei oder dreimal ziehen müssen, als die Firmware noch eine frühe Version war und sich der Computer aufhängte. Da habe ich im laufenden Betrieb (also Computer / Display an) die Sicherung gezogen, also sollte das erst recht unkritisch sein, wenn man das bei ausgeschalteter Maschine macht.
Am besten: Sitzbank abbauen, Sicherungen freilegen (durch die Fummelei wacht sonst die Maschine mit dem Pseudoalarm auf), eine Stunde warten, Sicherungen abziehen, Karte wechseln, Zusammenbau. Kann sein, dass das übertrieben vorsichtig ist, aber da RGNT selbst ja keine Anleitung bis heute herausgegeben hat trotz anderslautender Ankündigung wäre ich erstmal vorsichtig.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Beo303
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
PLZ: 52134
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Beo303 »

danke für die anleitung :) ... hört sich nicht soo trivial an.
ist das diese kleine schwarze box mit mehreren anschlüssen neben dieser kleinen batterie, in der sich die sicherungen befinden?
ist es schwierig die zu öffnen? also keine gummidichtung die rausfallen kann oder plastikklipse die abbrechen könnten? welche der sicherungen muß dann gezogen werden?

STW
Beiträge: 8102
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von STW »

In der Tat die kleine Gummi(?)-Box neben der 12V - Batterie. Die ging recht leicht aufzuklappen, ohne Bruch, ohne verlierbare Dichtungen. Ist jetzt aber über ein Jahre her, dass ich da dran mußte, deshalb sind mir die Details entfallen. Ist aber wohl ein Standardteil aus dem Motorradbau. Da ich nie wußte, welche Sicherung es ist, habe ich alle gezogen, bis das Display vom aufgehängten Computer aus war (also: das Display hat darunter den Bordcomputer verbaut). Da sind 10A und 15A verbaut - Reihenfolge merken!

Es ist eigentlich recht einfach. Sitzbank sind die beiden Schrauben (Inbus), eine Seite des Riemen lösen (10er), Bank kräftig nach hinten schieben und dann abheben. Vorne ist die, wie bei den meisten Mopeds üblich, nur eingehakt. Das läßt sich auch bei der Classic mit montiertem Gepäckträger demontieren.
Und dann kann man am Display weiterarbeiten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Beo303
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
PLZ: 52134
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Beo303 »

super, vielen Dank. Werde ich mir die Tage mal anschauen und berichten :)

Benutzeravatar
Beo303
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
PLZ: 52134
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Beo303 »

STW hat geschrieben:
Fr 10. Jan 2025, 20:33
In der Tat die kleine Gummi(?)-Box neben der 12V - Batterie. Die ging recht leicht aufzuklappen, ohne Bruch, ohne verlierbare Dichtungen. Ist jetzt aber über ein Jahre her, dass ich da dran mußte, deshalb sind mir die Details entfallen. Ist aber wohl ein Standardteil aus dem Motorradbau. Da ich nie wußte, welche Sicherung es ist, habe ich alle gezogen, bis das Display vom aufgehängten Computer aus war (also: das Display hat darunter den Bordcomputer verbaut). Da sind 10A und 15A verbaut - Reihenfolge merken!

Es ist eigentlich recht einfach. Sitzbank sind die beiden Schrauben (Inbus), eine Seite des Riemen lösen (10er), Bank kräftig nach hinten schieben und dann abheben. Vorne ist die, wie bei den meisten Mopeds üblich, nur eingehakt. Das läßt sich auch bei der Classic mit montiertem Gepäckträger demontieren.
Und dann kann man am Display weiterarbeiten.
Oh fast vergessen zu fragen: Über das Dev-Menü im HMI muß ich ja später die APN und PIN meiner SIM-Karte hinterlegen. Wenn ich jetzt alle Sicherungen entferne, fährt das System danach auch ohne Probleme wieder hoch, also inklusive Dev-Menü? :?:

STW
Beiträge: 8102
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von STW »

Ob die APN und PIN hinterlegt sein muss: keine Ahnung. PIN kann ich mir vorstellen, falls man die nicht vorher mit der SIM im Handy deaktiviert hat. APN könnte sein, dass es über Autokonfiguration schon vorhanden ist. Es ist ein Linux-System, da könnten also schon Provider und deren APN hinterlegt sein, oder es funktioniert wie beim Handy mit Auto-Konfiguration per SMS. (Eine Anleitung von RGNT dazu wäre immer noch toll zu haben ...)
Das Developermenü war bei mir nach solchen Aktionen weiterhin offen. Nach Einsetzen der Sicherungen habe ich das System ganz normal per Anschaltknopf wieder gestartet.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Beo303
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
PLZ: 52134
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Beo303 »

Super Danke dir, dann werde ich mir das mal anschauen 👍😀

Ruhrpottfahrer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 07:55
Roller: RGNT
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Ruhrpottfahrer »

Hallo zusammen,
Ihr müsst vorher die PIN der SIM Karte deaktivieren. Das geht im Handy. Mehr muss man nicht tun. Ich habe das Display abgeklemmt ohne die Sicherung zu ziehen. Ich konnte keinerlei negative Effekte aufgrund dieses Vorgehens feststellen.
Viel Erfolg!

Benutzeravatar
Beo303
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
PLZ: 52134
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Beo303 »

Ruhrpottfahrer hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2025, 19:17
Hallo zusammen,
Ihr müsst vorher die PIN der SIM Karte deaktivieren. Das geht im Handy. Mehr muss man nicht tun. Ich habe das Display abgeklemmt ohne die Sicherung zu ziehen. Ich konnte keinerlei negative Effekte aufgrund dieses Vorgehens feststellen.
Viel Erfolg!
Danke! Habs zum Glück noch nicht gemacht bisher, dann muß ich die Sitzbank ja doch nicht abbauen (Naja 4 Schrauben ;) )
Die PIN kann ich im Dev Menü über das HMI eingeben, muß ich sie trotzdem deaktivieren?

Benutzeravatar
eLhabib
Beiträge: 67
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 18:42
PLZ: 1***
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von eLhabib »

Es gibt jetzt auch eine offizielle Anleitung zum Tausch der Sim-Karte von RGNT. Ich weiß nicht, ob ich das PDF hier Teilen darf - nur soviel: es steht darin nichts von wegen Sicherungen rausnehmen, die Daten der Sim-Karte kann man auf der letzten Seite des Dev Menüs eingeben (kein Handy notwendig).
Man kann das Manual jederzeit bei support(at)rgnt-motorcycles.com anfragen.
seit Oktober '23 RGNT No.1 Classic SE
2020-2023 Super Soco Tc (14.000km)

Antworten

Zurück zu „RGNT (Regent)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste