Etwas Neues im Anmarsch

für die klassischen Schwedischen Schmuckstücke
Antworten
STW
Beiträge: 8102
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von STW »

Laut der Dezembermail (oder Ende November) sollte die erwähnte support-Mailadresse flachgelegt werden und der Support nur noch über Händler erfolgen. Ebenso hieß es, die Anleitung würde in den nächsten Tagen rechtzeitig bereitgestellt. Da hätte ich einen Downloadlink auf deren Homepage erwartet oder nochmals eine Mail. Eine weitere Mail kam nicht, auf der Homepage war Stand heute morgen keine Datei zum Download, dafür ist der Link auf die Quickstartanleitung seit ein paar Tagen tot ..., und seit geraumer Zeit gibt es die App nicht mehr im Google-Playstore, aber auch keine bekannte Alternative für den Download. Wenn man sich schon den Playstore nicht mehr erlauben kann, dann wäre zumindest ein apk-Download auf der eigenen Homepage nett. So kann man die Karre nicht mal mehr mit dem Argument "App" verscheuern.
Meine Befürchtung ist ja, dass die niemanden mehr (unter Vertrag) haben, der sich mit dem Thema Firmware und App auskennt. Und damit ist der Teil des Bikes Geschichte. Die Bugs werden daher auch nicht mehr ausgemerzt, die Firmwarenentwicklung stoppte am Tag der Pleite. In der FB-Gruppe ist es auch schon leicht am rumoren, diverse Bestandskunden schildern ihre Probleme, aber nie, dass ihnen irgendwelche Lösungswege eröffnet worden sind. Mein Vertrauen in den Laden ist leider tief im Keller verschwunden.

Ich bin gespannt, ob tatsächlich im März ausgeliefert wird. Als ich im August 22 geordert habe hieß es ja auch 5-6 Wochen Lieferzeit, dann kam eine Motorradmesse im September / Oktober, und Astrom so "Wer jetzt bestellt wird garantiert noch im November beliefert", und dann kam die Kiste ja doch erst im Januar 23 zu mir, nach Fristsetzung und Rücktrittsdrohung vom Kaufvertrag, weil mir irgendwann der Geduldsfaden riss.

Also mal abwarten. Ich werde mir eh kein E-Fahrzeug mehr kaufen, die bisherigen Erfahrungen waren einfach zu ernüchternd, und mein Rentenalter ist jetzt nahe genug, dass ich mit der Pendlerei den wirtschaftlichen Break Even nicht mehr mit einem E-Fahrzeug gegenüber einem Verbrenner erreichen würde.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
eLhabib
Beiträge: 67
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 18:42
PLZ: 1***
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von eLhabib »

Also bei der RGNT Support-Mailadresse schreibt definitiv noch jemand zurück (Jonas Brimse), so habe ich auch die Anleitung zum Sim-Tausch erhalten, das war gestern.
seit Oktober '23 RGNT No.1 Classic SE
2020-2023 Super Soco Tc (14.000km)

Benutzeravatar
Beo303
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
PLZ: 52134
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Beo303 »

Ich hatte auch noch vor Weihnachten eine Antwort auf meine E-Mail an den RGNT Support erhalten. Darin wurde aber nur gesagt, dass man jede SIM Karte nutzen kann und 1gb Datenvolumen ausreichen würden. Den Einbau würde mir der Händler erklären. Leider hat der sich auch nicht mehr zurückgemeldet.

Also im Grunde nur Stecker ab vom HMI, dieses abschrauben vom Lenker, hintere Inbusschrauben lösen und vorsichtig das Gehäuse öffnen, um die Dichtungen nicht zu beschädigen oder zu verlieren und dann sieht man schon den Steckplatz in dem man dann die SIM im Nano Format einsetzen kann. Danach alles wieder zurückbauen und im Dev Menü API Daten und ggf. Pin eingeben. Richtig? Ansonsten bitte meinen Eintrag ASAP korrigieren 🙏 LG

Benutzeravatar
eLhabib
Beiträge: 67
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 18:42
PLZ: 1***
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von eLhabib »

Hätt ich auch so verstanden, ja. Erfahrungsbericht, ob's geklappt hat, kommt im März, wenn ich meine RGNT aus dem Winterschlaf hole.
seit Oktober '23 RGNT No.1 Classic SE
2020-2023 Super Soco Tc (14.000km)

Benutzeravatar
Beo303
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
PLZ: 52134
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Beo303 »

Ich hab meine RGNT im Winterschlaf gestört und die Operation durchgeführt mit Erfolg :) . Es sind jetzt jede Menge Daten unterwegs, was ich zumindest ganz gut hören kann, wo wir beim nächsten Problem sind: Elektromagnetische Störungen. Hatte damit schon jemand zu tun? Das hört sich so an, wie wenn man ein Smartphone zu nah an einen Lautsprecher hält. Wenn ich meine Hand zwischen HMI und Lampe schiebe, vor allem am unteren Teil des HMI, also in der Nähe der Steckverbindung, verschwindet das Geräusch nahezu komplett. Könnte ein Massefehler sein, schlecht abgeschirmtes Kabel? Aber vielleicht kennt jemand von euch das Problem und hat vielleicht sogar eine Lösung?

STW
Beiträge: 8102
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von STW »

Sim-Karte und Verstärker für den Lautsprecher liegen zusammen. Gerade beim Starten der Maschine wird erstmal eine 2G-Verbindung aufgebaut, und die neigen frequenztechnich wie auch Handys dazu in andere Bauteile einzustrahlen. Ist LTE möglich, dann sind die Störungen weg. Das hängt vom Provider und dem Netzausbau ab, wie gut die LTE-Abdeckung ist.

Also einfach ignorieren, verhindern kann man da eh nichts, und es macht auch nichts kaputt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Beo303
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
PLZ: 52134
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Beo303 »

Danke dir, das lässt mich jetzt wenigsten wieder etwas ruhiger schlafen 😄👍

Benutzeravatar
eLhabib
Beiträge: 67
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 18:42
PLZ: 1***
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von eLhabib »

Frage an alle, die schon erfolgreich einen Sim-Tausch vollzogen haben:
Verwendet ihr eine normale Handy-Sim oder eine dezidierte IoT-Sim?
seit Oktober '23 RGNT No.1 Classic SE
2020-2023 Super Soco Tc (14.000km)

Benutzeravatar
Beo303
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
PLZ: 52134
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Beo303 »

Ich mußte erstmal nach IoT googlen :D Nein ich hab ne ganz normale SIM über einen Billiganbieter mit zwei Jahres Vertrag zu 2,30€/Mon und 2GB Daten bei https://www.lebara.de abgeschlossen. Ich konnte danach zum ersten Mal den Routenplaner sehen (nocht nicht nutzen wetterbedingt). Das dauerte bei mir aber eine ganze Weile. Anfangs habe ich eigentlich nur gehört, dass jede Menge Daten unterwegs sind ;)

Benutzeravatar
Beo303
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
PLZ: 52134
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Beo303 »

Beo303 hat geschrieben:
Di 21. Jan 2025, 14:11
Ich mußte erstmal nach IoT googlen :D Nein ich hab ne ganz normale SIM über einen Billiganbieter mit zwei Jahres Vertrag zu 2,30€/Mon und 2GB Daten bei https://www.lebara.de abgeschlossen. Ich konnte danach zum ersten Mal den Routenplaner sehen (nocht nicht nutzen wetterbedingt). Das dauerte bei mir aber eine ganze Weile. Anfangs habe ich eigentlich nur gehört, dass jede Menge Daten unterwegs sind ;)
Ich hab eben eine kurze Probefahrt gemacht und die Navigation funktioniert einwandfrei ;)

Antworten

Zurück zu „RGNT (Regent)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste