Etwas Neues im Anmarsch

für die klassischen Schwedischen Schmuckstücke
Benutzeravatar
Beo303
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
PLZ: 52134
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Beo303 »

olliwetty hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2025, 17:24
Welche Datenmengen fallen bei der RGNT im Monat oder pro 100 Kilometer an?
Bei meinem Mobile Anbieter kann ich über deren App nur den aktuellen Monat sehen, deshalb kann ich dazu nichts sagen. RGNT selber hatte mir aber geschrieben, daß 1GB Daten im Monat ausreichen würden.

Benutzeravatar
eLhabib
Beiträge: 67
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 18:42
PLZ: 1***
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von eLhabib »

Laut RGNT 1-2GB, genaue Zahlen kann ich dir erst in ein paar Monaten geben. Wird vermutlich stark damit zusammenhängen, wie oft man die Navigation/Routenplanung nutzt.
seit Oktober '23 RGNT No.1 Classic SE
2020-2023 Super Soco Tc (14.000km)

STW
Beiträge: 8102
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von STW »

Wobei die Straßenkarten wohl auch lange Zeit gecached werden. Meine ist ja bald 2 Monate offline, aber die Karten der Umgebung sind immer noch im Cache, wie auch die zuletzt geladenen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Da mag initial mal der Speicher vollgeladen werden, aber danach würde ich von eher weniger als 1GB Traffic im Monat ausgehen.

Aber gemessene Praxixzahlen wären tatsächlich interessant.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2020
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von E-Bik Andi »

Wenn es ein Google-Navi ist, kann man ja seine bevorzugten Offline-Karten herunterladen. Dann fällt da zumindest der Traffic weg, wenn man nicht die Echtzeitdaten braucht.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 334
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von olliwetty »

Bei meiner Super Soco TC max musste ich auch mal die SIM-Karte wechseln, damals konnte man die gefahrene Strecke, den Standort und Akkufüllstand über eine APP abfragen. Mittlerweile wurde der Service abgestellt und meine SIM-Karte deaktiviert.
Einen Monat lang habe ich den Datenverbrauch mal beobachtet.
Das aufgelaufene Datenvolumen betrug für 30 Tage (bei 25 Aufzeichnungen) ca, 6,5 MB, dabei wurden 847 Kilometer zurückgelegt.
Ich werde mir mal die Prepaid Karte "CallYa Classic" von Vodafone besorgen, die berechnen 3 Cent pro MB.
Zuletzt geändert von olliwetty am Mo 3. Feb 2025, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Olli

STW
Beiträge: 8102
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von STW »

E-Bik Andi hat geschrieben:
So 2. Feb 2025, 14:00
Wenn es ein Google-Navi ist, kann man ja seine bevorzugten Offline-Karten herunterladen. Dann fällt da zumindest der Traffic weg, wenn man nicht die Echtzeitdaten braucht.
Kein Google, sondern Here Technologies. Ebenfalls keine SD-Karte oder USB-Port, um den Speicher beschreiben zu können, zumindest nicht vom Kunden.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Floi
Beiträge: 87
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Floi »

Hat das Thema SIM-Karte eigentlich irgendwas was mit der neuen Turbo zu tun? Sollte man nicht vielleicht einen neuen Thread aufmachen?

Floi
Beiträge: 87
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Floi »

Hier ein erster Fahrbericht. Liest sich doch gut. Schade das die Rekuperation mit Gasgriff in die andere Richtung scheinbar nicht mehr da ist.

https://www.elektroautomobil.com/newsbe ... gnt-turbo/

Floi
Beiträge: 87
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Floi »

Der Joystick ist nicht mehr da. Eine Schwachstelle weniger.

greifswald
Beiträge: 385
Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
PLZ: 451
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von greifswald »

Interessant. Verständlich, das einiges eingespart werden muss.

Sehe ich das richtig: Blinkerhebel in ein Bedienfeld integriert und kein "Blinker-aus"-Knopf? Oder täuscht das? Das wäre für mich übel

Halogenstrahler anstelle LED? Das konnte ich bei Zero schon nicht verstehen. Das ist doch nix für Ganzjahresfahrer oder Pendler? Was mag der Aufpreis im Einkauf kosten?

Antworten

Zurück zu „RGNT (Regent)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste