Etwas Neues im Anmarsch

für die klassischen Schwedischen Schmuckstücke
STW
Beiträge: 8102
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von STW »

Die Reku bei der SE war schon genial als Bremsenersatz - hier kommt aus dem Testbericht leider nicht raus, ob es noch eine mit dem Bremslicht gekoppelte Reku gibt. Ebenso der LED-Scheinwerfer würde mir fehlen. Und der größere Akku sowieso, nicht so sehr weg wegen der Reichweite, sondern weil der auch im Winter genug Reserven hatte.
Der Blinkerschalter sieht aus wie ein Wippschalter. Auch die SE hatte keinen Rückstellknopf, da mußte der Blinkerschalter in Mittelstellung zurückgeschoben werden.
Nachrüstscheinwerfer(einsätze) mit E-Zulassung bekommt man als Endkunde ab etwas über 200€, wenn man nicht allzulange sucht.

Auslieferung ab April: schon die erste Terminverschiebung. Mal schauen, wie viele Verschiebungen es noch geben wird.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Floi
Beiträge: 87
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Floi »

Aus dem Fahrbericht geht auch hervor, dass die "Purple Rain" nur limitiert verfügbar ist. Die Schwarze soll wohl dauerhaft verfügbar sein. Vielleicht kommen ja auch nochmal andere Farben...

Aus meiner Sicht sind die Turbo und die Wildfire gerade die interessantesten Modelle. Für mich sprechen Design und Leistung für die Turbo, wobei Reichweite, Ladeleistung und Erweiterbarkeit/Reparierbarkeit für die Wildfire sprechen. Die Wildfire bin ich schon gefahren. Die Turbo würde ich gerne noch testen.

STW
Beiträge: 8102
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von STW »

Im Vergleich läge bei mir die Wildfire auch vorn, wobei die zusammengeklickte Ausbaustufe bei mir schon bei 11K€ liegen würde. Neben der Reparierbarkeit halte ich die Kundenkommunikation von BTM für vertrauenswürdiger - Verschiebungen und Spezifikationsänderungen werden proaktiv kommuniziert, bei RGNT ist an der Stelle leider immer wieder heiße Luft verbreitet worden.

Die Turbo hat leider keinen Gepäckträger, und auf den Bildern erkenne ich auch keine geeigneten Haltepunkte. Und nochmal auf eventuell später verfügbares Zubehör möchte ich nicht warten. Für Fahrzeuge mit den zu erwartenden Verkaufszahlen bringt kein Zubehörhersteller proaktiv etwas auf den Markt, wenn sich nicht der Hersteller des Bikes selbst darum kümmert.

Vielleicht ganz gut, dass ich mir gegenwärtig keine neue Maschine kaufen muss oder will.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Floi
Beiträge: 87
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Floi »

Bei dem Punkt Kundenkommunikation hast du natürlich Recht. Da liegt Black Tea Motorbikes ganz weit vorne.

Floi
Beiträge: 87
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Floi »

Wenn man sich mal die Bilder des Tachos anschaut, so sieht man einen dreigeteilten Ring. Ich nehme mal an für Rekuperation, Leistung und Boost. Sie rekuperiert dann wahrscheinlich, wenn man „Gas“ wegnimmt, wie andere Bikes auch.

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1110
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von ducatodriver »

Floi hat geschrieben:
Do 23. Jan 2025, 10:37
Von mir leider auch zu weit entfernt. Schade das das Ruhrgebiet oder von mir aus noch Holland nicht dabei sind.
Hallo zusammen,
es ist geplant das am 27.02.25 RGNT mit der Turbo bei uns aufschlägt.
Probefahrten werden auch angeboten, wenn ich genauere Infos habe melde ich mich noch einmal.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Floi
Beiträge: 87
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Floi »

Mega. Halte uns bitte auf den Laufenden. Ich komme gerne vorbei, wenn es zeitlich passt.

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1110
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von ducatodriver »

Floi hat geschrieben:
Di 11. Feb 2025, 10:54
Mega. Halte uns bitte auf den Laufenden. Ich komme gerne vorbei, wenn es zeitlich passt.
27.02.25 von 10-12Uhr

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Mojschele
Beiträge: 30
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Mojschele »

eLhabib hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2024, 10:58
Allein dafür ist mir der deutlich höhere Preis im Vergleich zur (meiner Meinung nach potthässlichen) Wildfire absolut gerechtfertigt.
(sorry, bissi OT)
Die RGNT war im Spätsommer tatsächlich in meiner engeren Wahl. Das Preis/Leistungsverhältnis hat mich dann doch bei der Wildfire zuschlagen lassen. Obwohl die Optik tatsächlich ein wenig grenzwertig war. Nun, seither hat die WF noch 2 Iterationsrunden gedreht und ist tatsächlich zu einem für mich sehr gefälligen Motorrad geworden. Mit dem Brutalismus hab ich mich mittlerweilen angefreundet, aufgelockert mit den Aluelementen, zusätzlichen Schrägen und passenderen Übergängen - echt schick.
Und jetzt schau ich mir wieder die RGNT an und denk mir... die hat mir tatsächlich mal gefallen? Übereinander gestapelte bessere Jausenboxen eingehängt in ein Rohrgerüst den Reinhard Mey's Klempner hingeschustert hat??
Arg wie sich die Meinung ändern kann - is wie mit den Babys, die sind auch alle potthässlich.. nur das eigene is hübsch! :D ;)
Allseits gute Fahrt und viel Freude mit euren Motorrädern!
Aktuell: BTM Wildfire 1A

Benutzeravatar
eLhabib
Beiträge: 67
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 18:42
PLZ: 1***
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von eLhabib »

Also Geschmäcker sind natürlich verschieden und das ist auch gut so. Dennoch vermute ich, dass das ein klarer Fall von "mein Baby ist das schönste" ist, der die RGNT für dich jetzt hässlich aussehen lässt :lol:
Ganz objektiv ist die schon ein sehr sehr schönes Fahrzeug und jedesmal, wenn ich damit unterwegs bin, werde ich an jeder zweiten Ampel darauf hingewiesen :D
Muss aber auch sagen, dass die Wildfire noch deutlich verbessert wurde in den letzten Monaten - für mich ist sie optisch trotzdem nix und ich wünsch dir, dass der Faltblechrahmen auch bei höheren Geschwindigkeiten solide und vorallem leise ist. Ich hoffe, du hast sie mal probegefahren bevor du bestellt hast!
seit Oktober '23 RGNT No.1 Classic SE
2020-2023 Super Soco Tc (14.000km)

Antworten

Zurück zu „RGNT (Regent)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste