Etwas Neues im Anmarsch

für die klassischen Schwedischen Schmuckstücke
Antworten
Floi
Beiträge: 87
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Floi »

Hört sich gut an. Danke für deinen kurzen Bericht.

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 334
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von olliwetty »

Ruhrpottfahrer hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 17:17
Hallo zusammen, ich hatte heute Gelegenheit bei Outdoordreams in Bochum mal die Turbo zu fahren. Die Beschleunigung im Turbo Modus ist....irre.
.
.
.
Beim Loslassen des Stromgriffs konnte ich Rekuperation bemerken.
Eine echte Spassmaschine!
Ich hatte mich heute auch auf den Weg nach Bochum gemacht und kann das beschriebene Erlebnis bestätigen.
IMG_6579.jpeg
IMG_6573.jpeg
Zuletzt geändert von olliwetty am So 9. Mär 2025, 03:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Olli

Peter51
Beiträge: 6409
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Peter51 »

Steckt bestimmt der nächst größere Sevcon Gen4 drin?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1110
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von ducatodriver »

olliwetty hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 19:34
Ruhrpottfahrer hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 17:17
Hallo zusammen, ich hatte heute Gelegenheit bei Outdoordreams in Bochum mal die Turbo zu fahren. Die Beschleunigung im Turbo Modus ist....irre.
.
.
.
Beim Loslassen des Stromgriffs konnte ich Rekuperation bemerken.
Eine echte Spassmaschine!
Ich hatte mich heute auch auf den Weg nach Bochum gemacht und kann das beschreiben Erlebnis bestätigen.
IMG_6579.jpegIMG_6573.jpeg
An dieser Stelle herzlichen dank für euren Besuch bei mir. Habe mich gefreut, das trotz des bescheiden Wetters doch einige den weg nach Bochum auf sich genommen haben.

Zur Turbo, einfach nur krank :lol: :lol: die Beschleunigung ist heftig, genau das richtige für Beschleunigung Junkies :mrgreen:
Von der Sitzposition ist sie mit der Scrambler zu vergleichen, denke das sie auch darauf aufgebaut ist erkennt man auch am Lenker und Reifen.
Die neuen Schaltelemente sind für meinen Geschmack etwas klein, zumindest wenn man mit Handschuhe fährt. Der Turbo steht jetzt bis zum Akkustand von 20% zur Verfügung . Schutzbleche sind aus Kunststoff, Felgen nicht mehr in Chrom, aber anders wäre der neue Preis denke ich auch nicht machbar gewesen.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Ruhrpottfahrer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 07:55
Roller: RGNT
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Ruhrpottfahrer »

Noch ein Nachtrag zu RGNT Reborn: die Information ist von Jonas : Die Firma hat sechs festangestellte Mitarbeiter, viele Software Mitarbeiter von RGNT sind bei anderen Arbeitgebern unter gekommen. Diese arbeiten jedoch über Zeitverträge projektmäßig bei RGNT Reborn mit.

STW
Beiträge: 8102
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von STW »

46KW ist schon eine geniale Hausnummer. Der Verzicht auf Chrom etc. ist m.E. gar nicht so verkehrt, nicht nur des Preises wegen, sondern auch für den dauerhaft hübscheren Anblick. Die SE(L) hat ja doch recht unterschiedliche Chromqualitäten verbaut, je nach Zulieferer der Teile.

6 fest angestellen MA muss man mal vergleichen mit der Personalsumme bei BTM. Da muss sich RGNT bei den notwendigen Verkaufszahlen gut anstrengen. Das sind jährliche Arbeitgeberkosten von locker 500T€ (Gehalt, Sozialabgaben, Arbeitsstätte, ...), die auf die produzierten Mopeds umgelegt werden müssen. Für die Mopeds benötigt es Teile, Homologationen, Transport und Logistik, externe Entwickler, ..., also müssen jährlich mindestens 200 davon unters Volk gebracht werden. Das klingt aber zumindest machbarer als die 600 pro Jahr, die bei der SE notwendig gewesen wären, um den Laden an Leben zu halten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

josch91
Beiträge: 347
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von josch91 »

Ich hatte leider keine Zeit für die Anreise. Ab wann sind denn Probefahrten möglich?
Laut Papier sollte sie sogar schneller als eine Zero S sein, die benötigt laut Messung 4,5-5 Sekunden für 0-100 km/h.
120 km/h reichen für die Landstraße aus und mehr wäre bei der Akkugröße auch nicht gut für die Reichweite. Wäre noch schön zu wissen ob sie das auch per GPS erreicht.

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 334
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von olliwetty »

Die sind heute in Berlin oder waren es.
IMG_0688.jpeg
Auf der Homepage von E-Roller war wohl kein Hinweis darauf.
Gruß
Olli

Markus Sch.
Beiträge: 1708
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Markus Sch. »

Zero Pioniers Vorstellung der RGNT Turbo.
.

Basti80
Beiträge: 405
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Basti80 »

Das Ding scheint ja echt cool zu sein. Habe mir auch das Video vom Zero angeschaut. Sie erinnert mich an die alten Mz etz von der Optik her. Das waren die Motorräder, die ich als Kind rumfahren gesehen habe.

Gruß
Basti

Antworten

Zurück zu „RGNT (Regent)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste