Der Hinweis auf die Bremsbeläge war mal nicht ganz so verkehrt.

Der Stadtverkehr fordert doch seine Opfer, und im Januar möchte ich beim TÜV nicht blöde darstehen. Und außerdem wurde die Bremse hinten wirklich schon schwach.
Zum Glück geht der Wechsel recht schnell, selbst ich war (inkl. "Rüstzeit") nach rund 15 Minuten fertig. Gemacht habe ich erstmal nur hinten, vorne ist noch gut. Ich habe jetzt nicht die Originalbeläge drauf, sondern war bei meinem Dealer für die ehemaligen NIUs und meinem Chinaschrottie. Verbaut habe ich jetzt TRW MCB519SI und sie scheinen gut mit der Bremsscheibe zu harmonieren - ich kann aber nicht sagen, ob das die optimale Kombination auch für die Lebensdauer der Bremsscheibe ist.
Die Beläge gäbe es auch ohne die Endung SI als organische (die gehen i.d.R. mit allen Bremsscheiben) und dann auch noch mit der Endung als SH (waren nicht vorrätig, die SI sollen laut Hersteller bei Nässe besser greifen als die SH), dann gibt es noch welche teilweise mit anderen Bezeichnungen am Ende, die aber tw. keine ABE haben und z.T. dicker sind (Rally-Beläge usw.). Es gäbe im Internet auch noch Klötze von EBC und anderen, aber da fehlt teilweise die ABE.
Hier ein Beispielvideo (nicht von mir), wie es geht, anhand einer Kawa:
https://www.youtube.com/watch?v=iHTvh4I1Mwg Wichtig: es sind wirklich nur die zwei Schrauben zu lösen (nichts weiter zerlegen!), die den Bremssattel an der Aufnahme halten, dann erste Reinigung mit Bremsenreiniger, dann erst Kolben zurückdrücken (kann man machen während die alten Beläge noch verbaut sind, dann geht es auch ohne spezielles Werkzeug und ohne Kratzer), alte Beläge rausnehmen (ist mit dem großen etwas fummelig, diesen Kippen und dann mit etwas Schmackes erst über einen Stift, dann über den anderen abziehen), nochmal ordentlich reinigen, neue Beläge rein, dann Zange nicht zu fest montieren, ein paarmal mit dem Bremshebel pumpen bis die Bremse packt, dann die Schrauben für die Bremszange festziehen, Probefahrt.
Profis würden einen Drehmomentschlüssel verwenden, aber als begnadeter Pfuscher kann ich ohne.
