kleinere Reparaturen an der evMoto Monaco mit Teilen aus China

Antworten
StromBolzen
Beiträge: 2
Registriert: Sa 26. Jul 2025, 13:22
Roller: evMoto Monaco
PLZ: 381
Kontaktdaten:

kleinere Reparaturen an der evMoto Monaco mit Teilen aus China

Beitrag von StromBolzen »

Hallo zusammen,

ich bin seit 1,5 Jahren Besitzer einer Monaco und bisher knapp 3000km gefahren. Der letzte TÜV im Mai 2025 ließ mich zwangsläufig etwas mehr lernen, denn es wurde eine undichte Gabel diagnostiziert und hier in Braunschweig fand ich auf die Schnelle keine Zweirad-Werkstatt die sich das Problem einfach nur mal anschaut. Es gab 1-2 sehr teure Angebote aber ohne Erfolgsgarantie. Deshalb schildere ich mal dieses Beispiel und noch ein anderes um Leute mit dem gleichen Problem zu unterstützen:

undichtes Gabelrohr - Optionen
  • bei Aliexpress gibt es fast gleiche Gabelrohr-Paare mit der Bezeichnung "715mm MX125 Gabel" für knapp 120€ die sich aber in der Achsaufnahme unterscheiden. Dort wird die Achse auf beiden Seiten mit einer Mutter verschraubt aber bei evMoto wird eine Seite mit einer Mutter und die andere Seite wird geklemmt. Deshalb kann man diese Gabelrohre nicht ohne Anpassung der Achse verwenden.
  • bei evMoto kann man ein Paar als Ersatz für 260€ kaufen
  • mit 1L Gabelöl, einem Dichtsatz für etwa 8€ und etwa 15-30min Zeit pro Rohr kann man diese günstig reparieren. Die Rohre sind deutlich leichter auseinander und wieder zusammen zu bauen als das in einigen Gabel-Service Videos auf YT für größere Motoräder der Fall ist. Man benötigt kein Spezialwerkzeug dafür
  • auf dem Original Simmerring stehen folgende Werte: SP - 31 - 43 - 10.3 - ST - C28 und damit kann man Sets für 8€ inkl. Staubkappen bei Aliexpress bestellen
undichtes Gabelrohr - Reparatur
  • um beide Rohre zu entfernen das Moped in der Mitte aufbocken und den Lenker auf beiden Seiten fixieren, dann Vorderrad, Schutzblech und Bremssattel lösen
  • Klemmkraft nutzen und die beiden oberen Ölkappen an beiden Rohren leicht lösen
  • Klemmverschraubung lösen und Gabel-Rohre raus nehmen
  • Ölkappen komplett lösen und das ÖL raus kippen (ca. 250-300ml pro Rohr)
  • Dann die Kontermutter unter der Ölkappe lösen um die Kappe vom Rohr zu nehmen
  • danach lässt sich das ganze Tauchrohr in einem Stück und ohne irgendwelche Gleitbuchsen oder Tricks aus dem Gabelrohr ziehen
  • Simmerring ist mit einem Klemmring gesichert und dieser muss entfernt werden, danach kann der Simmerring raus gehebelt werden
  • neuen Simmerring einölen und gleichmäßig in das Gabelrohr rein drücken
  • auf das Tauchrohr die Staubkappe aufsetzen und alles wieder zusammen schrauben
  • 300ml 10W Gabelöl eingefüllt und Kappe wieder dicht drehen
  • Rohre auf Dichtigkeit testen und dann wieder einbauen
Neue Griffe
Nach Abmessen des Lenkers bin ich davon ausgegangen, dass ich einfach 22mm Griffe kaufen kann und diese dann verwenden kann. Leider gilt dies nur für die linke Seite. Der Gas-Griff an der Monaco ist fest mit der "Gas-Hülle" verklebt und lässt sich nur runter schneiden. Danach kann man erst sehen, dass die Gas-Hülle (Plastikhülle, die sich auf dem Lenke drehen lässt) zwei unterschiedliche Maße und somit eine Abstufung in der Mitte hat. Das kann man mit der Hand durch den Griff nicht spüren, denn dieser hat die gleiche Abstufung auf der Innenseite. Das heißt die Durchmesser rechts sind außen etwa 25mm (die Hälfte der Grifflänge) und dann kommt eine Abstufung und der Durchmesser ist dann 30mm.

Die normalen Griffe sind immer für einen gleichmäßigen Durchmesser und bei einem 22mm-Set sind es links 22 und rechts etwa 25mm. Deshalb bekommt man rechts keine normalen Griffe drauf und man muss vermutlich den gesamte Gasgriff wechseln.

Glücklicherweise hatte ich bei Aliexpress mehrere Griffe bestellt, denn das Problem war ja erst nach zerschneiden des Original-Griffs sichtbar. Ein Set (Bezeichnung 7/8" 22mm Motorrad Handgriffe Honda Kawasaki) bei dem auf der Gas-Seite auch schon eine Plastiktülle für den Gas-Bowdenzug eingesetzt ist, ließ sich mit etwas Anpassung verwenden. Man muss dafür die Gas-Tülle raus ziehen (geht recht schwer) und bekommen den Griff dann auch über die 30mm Durchmesser (mit etwas Wasser). So konnte ich erst mal wieder fahren aber man spürte die Stufe durch die 25/30mm in der Hand.

Um das zu beheben habe ich mir noch solche Schaumstoff-Antivibrationsgriffe über die Gummigriffe gezogen. Die machen einen komfortableren Griffdurchmesser (wenn man große Hände hat) und man spürt die Kante nicht mehr auf der Gas-Seite. Damit kann ich erst mal wieder sehr gut fahren und ich habe Zeit nach einer korrekt passenden Alternative zu schauen. Vielleicht sollte man mit Klebeband erst mal den Unterschied im Durchmesser ausgleichen und dann gleich ein größeres Griff-Set nehmen? Oder jemand hier hat noch eine bessere Idee?

PSchmid
Beiträge: 78
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: kleinere Reparaturen an der evMoto Monaco mit Teilen aus China

Beitrag von PSchmid »

StromBolzen hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 14:02
bei Aliexpress gibt es fast gleiche Gabelrohr-Paare mit der Bezeichnung "715mm MX125 Gabel" für knapp 120€ die sich aber in der Achsaufnahme unterscheiden.
Misst, dann hab ich die wohl umsonst bestellt. Trotzdem danke für den Hinweis

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: kleinere Reparaturen an der evMoto Monaco mit Teilen aus China

Beitrag von Schnabelwesen »

PSchmid hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 23:22
Misst, dann hab ich die wohl umsonst bestellt. Trotzdem danke für den Hinweis
Vielleicht findest du ja eine passende Achse. Miss doch mal Länge und Durchmesser, wenn die Telegabel da ist.
@StromBolzen, super Beitrag!
StromBolzen hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 14:02
Vielleicht sollte man mit Klebeband erst mal den Unterschied im Durchmesser ausgleichen und dann gleich ein größeres Griff-Set nehmen? Oder jemand hier hat noch eine bessere Idee?
Klebeband stelle ich mir schwierig vor. Vielleicht eher ein passendes Rohr suchen oder ein Gummi in der passenden Stärke aufkleben. Bei Gummi braucht man aber bestimmt viel Spüli, um den Gummigriff drüber zu bekommen.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

StromBolzen
Beiträge: 2
Registriert: Sa 26. Jul 2025, 13:22
Roller: evMoto Monaco
PLZ: 381
Kontaktdaten:

Re: kleinere Reparaturen an der evMoto Monaco mit Teilen aus China

Beitrag von StromBolzen »

PSchmid hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 23:22
StromBolzen hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 14:02
bei Aliexpress gibt es fast gleiche Gabelrohr-Paare mit der Bezeichnung "715mm MX125 Gabel" für knapp 120€ die sich aber in der Achsaufnahme unterscheiden.
Misst, dann hab ich die wohl umsonst bestellt. Trotzdem danke für den Hinweis
Das war auch mein erster Versuch. Leider hatte der Händler das Paket falsch für den Zoll beschriftet und so gab es DHL Bearbeitungsgebühr + Einfuhrsteuer (insg. 38€) noch mal drauf. Da ich das Paar wieder zurück geschickt habe, hätte ich wenigstens die Steuern (18€) zurück holen können aber war mir den Aufwand nicht wert.
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass die bei dir richtig deklariert sind, sonst ist der Spareffekt gegenüber den evMoto Ersatzteilen noch mal geringer.

War für mich eine sehr lehrreiche Zeit :)

@Schnabelwesen
Das mit dem Rohr könnte eine Idee sein. Vielleicht drucke ich auch etwas, damit es besser passt.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: kleinere Reparaturen an der evMoto Monaco mit Teilen aus China

Beitrag von Schnabelwesen »

StromBolzen hat geschrieben:
So 27. Jul 2025, 01:04
Das mit dem Rohr könnte eine Idee sein. Vielleicht drucke ich auch etwas, damit es besser passt.
Wenn du das kannst, ist es bestimmt die beste Lösung. Dann kann man das Ende anphasen, damit der Griff besser rutscht.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

PSchmid
Beiträge: 78
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: kleinere Reparaturen an der evMoto Monaco mit Teilen aus China

Beitrag von PSchmid »

StromBolzen hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 14:02
damit kann man Sets für 8€ inkl. Staubkappen bei Aliexpress bestellen
Magst (bzw. darf man hier) den Link dazu teilen?
Wär cool, sonst bestell ich wohl nochmal das Falsche :roll:
Danke nochmal für deinen Bericht. Langsam kommen auch bei meiner die gleichen Verschleißerscheinungen.

Ich hab mir neulich neue Gummiringe für die Fussrasten besorgt. Die alten sind mir teilweise abgefallen:
https://ebay.us/m/ryjGtK
32mm x 5mm

StromBolzen
Beiträge: 2
Registriert: Sa 26. Jul 2025, 13:22
Roller: evMoto Monaco
PLZ: 381
Kontaktdaten:

Re: kleinere Reparaturen an der evMoto Monaco mit Teilen aus China

Beitrag von StromBolzen »

PSchmid hat geschrieben:
So 27. Jul 2025, 08:38

Magst (bzw. darf man hier) den Link dazu teilen?
Wär cool, sonst bestell ich wohl nochmal das Falsche :roll:
Danke nochmal für deinen Bericht. Langsam kommen auch bei meiner die gleichen Verschleißerscheinungen.

Ich hab mir neulich neue Gummiringe für die Fussrasten besorgt. Die alten sind mir teilweise abgefallen:
https://ebay.us/m/ryjGtK
32mm x 5mm
Hier der AliExpress-Link zum den Dichtungen mit Staubkappen:

8,45€ | 31 43 10,3 Vorderrad gabel Öl staub dichtung ssatz für Honda Crf125f Crf125fb 14-17 xl125s 80-84 xl100 76-78 cr80r 80-83 xl185s 81-83
https://a.aliexpress.com/_EvKZ7ka

Die Ringe meiner Fußrasten habe ich auch schon mehrfach verloren und immer mal wieder mit O-Ringen aus dem Dichtungsset ergänzt.
Aber jetzt habe ich einfach 2x 19mm Griffe gekürzt und da drauf geschoben.
Zuletzt geändert von StromBolzen am So 27. Jul 2025, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „evMoto / Rotom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste