So, jetzt mein Erfahrungsbericht mit der Monaco.
Hab jetzt auch schon ein paar hundert Kilometer drauf. Mittlerweile betreibe ich das Bike mit zwei Akkus im Parallelbetrieb. Ich dachte, dass hätte z.b. Auswirkungen auf die vMax. Da kann ich aber keinen Unterschied erkennen. Es bleibt bei "mit Müh und Not" 78-80 km/h laut Anzeigen! Lediglich die Spannung fällt laut Anzeige bei Vollgas nicht mehr unter 75V. Vorausgesetzt der Akku ist einigermaßen voll

.
Bezüglich der Reichweite wollte ich heute mal klare Verhältnisse schaffen. Fahrprofil: 20% Stadt/Dorf und 80% Land. Ich hätte 73 km bei Erreichen meines Zieles auf der Uhr gehabt. Bei Kilometer 70 war dann aber komplett Schluss. Motorrad spannungslos. Vermutlich hat der BMS Unterspannungsschutz ausgelöst. Erst nach einem kurzen Aus-Ein am verbauten Leitungsschutzschalter konnte ich das Display wieder aktivieren. Gefahren bin ich dann selbstverständlich nicht mehr. Wollte die Akkus nicht noch mehr stressen.
Von den erreichten 70 km muss ich aber gestehen, dass die letzten 5 km absolut spaßbefreit waren.
Für mich ein klarer Indiz (ähnlich wie es auch von den evMoto Jungs kommuniziert wird): Sobald du die 69 V erreichst, solltest du zügig eine Parkbucht aufsuchen. Das hab ich ein paar Kilometer zu viel ignoriert.
Bezüglich der Qualität bin ich gemischter Meinung. Dinge die mir nicht gefallen:
- Motorleitung außen im Sichtbereich mit Kabelbinder an der Hinterradschwinge angebracht.
- Akku Deckel wackelt wie verrückt
- Sitzbank wackelt auch beträchtlich (merkt man allerdings beim Fahren überraschenderweise nicht)
- Gummitüllen an den Bremsgriffen bereits porös.
- Bedienkonzept der Fernbedienung nicht selbsterklärend. Irgendwie muss man mit dem "Schließen" Symbol aufsperren oder war es umgekehrt? Auf jeden Fall total verwirrend. Die Alarmanlage will ich gar nicht mehr benutzen, weil ich es ständig falsch mache. (Könnte aber auch an mir liegen

- Der Blinkvorgang wird im oberen Bereich des Displays angezeigt. Bringt aber nichts, das Grün auf schwarzen Hintergrund kann man tagsüber ganz schlecht erkennen.
- Beim genaueren Betrachten der Kunststoffverkleidungen sind mir bereits abgebrochenen Kunststoffnasen aufgefallen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das durch den Betrieb entstanden ist.
- Das mitgelieferte Netzteil ist mit 10A Max angegeben. Messungen zeigen aber klar, dass es nicht mehr als 5A liefert. Wenn man in der chinesischen Bucht nach diesem Netzteil sucht, wird man auch fündig. Allerdings wird es dort mit 5A gelabelt.
Hört sich jetzt alles recht schlecht an. Ist aber relativ, die Relevanz muss jeder für sich entscheiden. Keine Ahnung, ob die Konkurrenten wesentlich besser sind.
Fazit für mich:
Für den reinen Stadtbetrieb ist das Gefährt perfekt. Und es macht (für mich als Moped Neuling) schon richtig Spaß.
Mein Pendlerprofil wären allerdings 65 km Landstraße. Für mich wird das leider auf Dauer nicht klappen, das Risiko das ich auf den letzten Kilometern liegen bleibe ist mir zu groß.
Es bleibt also ein Hobby Gefährt.
Echt schade.