ich möchte mir einen E-Scooter kaufen und stehe jetzt vor der Wahl zwischen dem "Forca Evoking IV (2000W LI20AH)" und dem "Forca Bossman-S II PRO (2100W Bleigel-Akkupack 48 V 18 Ah)". Hat schon jemand Erfahrungen mit den Scootern und kann mir einen empfehlen bzw. Vor und Nachteile nennen? Preislich liegen die beiden nur 100€ auseinander deswegen fällt mir die Entscheidung schwer
Wie bei allen Entscheidungen zwischen 2 Möglichkeiten gilt auch hier ein "kommt drauf an.."
Die für mich wichtigsten Unterschiede zwischen beiden Scootern liegen in der Reifengröße, dem Eigengewicht und der möglichen Zuladung.
Ich hatte früher einen Mach1 Turbo 1700 48V. Den benutzte ich um die 7 km zur Arbeit zu fahren (mit den Öffis war der Weg mit 3mal Umsteigen in 40 Minuten zu schaffen, mit dem Scooter in 20 Minuten.)
Damals hatten wir noch ein Auto um Einkäufe zu erledigen.
Irgendwann hatte unser Voyager dann einen kapitalen Motorschaden und wir entschieden uns, zukünftig auf ein Auto zu verzichten. Als dann letztes Jahr die Anschaffung eines neuen Scooters anstand fiel die Entscheidung zu Gunsten des Bossman aus, weil man mit dem einfach mehr transportieren kann (gewichtsmäßig). Der herzallerliebste mir Angetraute erledigt damit alle Einkäufe für unsere 6-köpfige Familie.
Das Eigengewicht des Scooters war für uns nicht so sehr relevant, weil wir das Teil einfach in den Aufzug schieben und mit in die Wohnung nehmen. Und generell bevorzuge ich persönlich immer die größtmöglichen Reifen.
Aber das liegt wie alles immer im Auge des Betrachters.
Also mal ne Gegenüberstellung machen, in welchen Punkten sich beide Scooter unterscheiden und dann schauen, was davon für dich relevant ist.
@Pitronia Dank deiner Beschreibung werde ich mich wohl für den Evoking 4 entscheiden. Ich würde mit dem Roller nur kleinere Einkäufe machen da ich auch ein Auto habe. Mit geht es mehr um kürzere Strecken damit zu fahren. Das einzige was mich ein bisschen stört am Evoking 4 das er keinen Tempomat hat wie der Bossmann. Mann kann nur den Motor vorne ausschalten und mit 1000W fahren anstatt mit 2000W. Danke für deine Entscheidungshilfe