Forca CitySpeedster 800
Forca CitySpeedster 800
Hallo, ich bin hier im Forum NEU und habe einpaar Fragen zum FORCA SitySpeedster, der wurde im Mai gekauft und ich bin zufrieden für den Zweck wo er bestimmt ist, aber leider hat er zuviel Spiel im Lenkkopflager das ändert sich auch nicht nach dem festziehen der beiden 6 kantmuttern, kann es sein dass ich die untere Mutter verloren habe ? eine entsprechende Mutter mit Feingewinde kann ich aber nirgends bekommen, außerdem rattern die vorderen Bremsbeläge beim bremsen, es wäre nett wenn ich eine Antwort bekäme, danke und Servus speedhenry
Re: Forca CitySpeedster 800
Hallo und willkommen,
das Problem mit dem Lenkkopf ist nicht neu. Anscheinend kann man da nichts machen, ist aber auch nicht gefährlich.
Vielleicht hat jemand aus dem Forum den Dialog zum Thema parat.
Das Schütteln der Bremsen ...
Mein Kumpel meint, der Bremskopf muss fest mit der Gabel verbunden sein.
und bei den Bremsbeläge schauen, ob der Abstand zur Bremsscheibe gleichmässig ist.
kann auch sein, dass die Bremsbeläge ungleich verbraucht wurden. Dann müssen neue eingelegt werden.
grüsse
das Problem mit dem Lenkkopf ist nicht neu. Anscheinend kann man da nichts machen, ist aber auch nicht gefährlich.
Vielleicht hat jemand aus dem Forum den Dialog zum Thema parat.
Das Schütteln der Bremsen ...
Mein Kumpel meint, der Bremskopf muss fest mit der Gabel verbunden sein.
und bei den Bremsbeläge schauen, ob der Abstand zur Bremsscheibe gleichmässig ist.
kann auch sein, dass die Bremsbeläge ungleich verbraucht wurden. Dann müssen neue eingelegt werden.
grüsse

- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Forca CitySpeedster 800
Hallo Speedhenry.
Viele Infos und Berichte findest Du hier im Forum unter viewtopic.php?f=3&t=1514
Hinsichtlich Deiner Probleme halte ich es für sinnvoll, wenn Du Dich direkt an den Deutschland-Vertrieb des Forca Cityspeedster 800 wendest. Das ist die Firma Innovation-Store Deutschland / Wavers24. Weblink ist http://www.wavers24.de/wavers24/kontakt/
Viele Infos und Berichte findest Du hier im Forum unter viewtopic.php?f=3&t=1514
Hinsichtlich Deiner Probleme halte ich es für sinnvoll, wenn Du Dich direkt an den Deutschland-Vertrieb des Forca Cityspeedster 800 wendest. Das ist die Firma Innovation-Store Deutschland / Wavers24. Weblink ist http://www.wavers24.de/wavers24/kontakt/
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Forca CitySpeedster 800
Ganter Ingo hat geschrieben:Hallo Speedhenry.
Viele Infos und Berichte findest Du hier im Forum unter viewtopic.php?f=3&t=1514
Hinsichtlich Deiner Probleme halte ich es für sinnvoll, wenn Du Dich direkt an den Deutschland-Vertrieb des Forca Cityspeedster 800 wendest. Das ist die Firma Innovation-Store Deutschland / Wavers24. Weblink ist http://www.wavers24.de/wavers24/kontakt/
Danke, ist schon erledigt, die können auch nicht weiterhelfen
Re: Forca CitySpeedster 800
Danke für die Infocrossover hat geschrieben:Hallo und willkommen,
das Problem mit dem Lenkkopf ist nicht neu. Anscheinend kann man da nichts machen, ist aber auch nicht gefährlich.
Vielleicht hat jemand aus dem Forum den Dialog zum Thema parat.
Das Schütteln der Bremsen ...
Mein Kumpel meint, der Bremskopf muss fest mit der Gabel verbunden sein.
und bei den Bremsbeläge schauen, ob der Abstand zur Bremsscheibe gleichmässig ist.
kann auch sein, dass die Bremsbeläge ungleich verbraucht wurden. Dann müssen neue eingelegt werden.
grüsse
Re: Forca CitySpeedster 800
Danke, ist nur nicht sehr angenehm, man kann sich aber auch daran gewöhnencrossover hat geschrieben:Hallo und willkommen,
das Problem mit dem Lenkkopf ist nicht neu. Anscheinend kann man da nichts machen, ist aber auch nicht gefährlich.
Vielleicht hat jemand aus dem Forum den Dialog zum Thema parat.
Das Schütteln der Bremsen ...
Mein Kumpel meint, der Bremskopf muss fest mit der Gabel verbunden sein.
und bei den Bremsbeläge schauen, ob der Abstand zur Bremsscheibe gleichmässig ist.
kann auch sein, dass die Bremsbeläge ungleich verbraucht wurden. Dann müssen neue eingelegt werden.
grüsse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste