Das damals aktuelle Größenlimit der Bilder-Datenbank war erreicht. Sie wurde von unserm Admin VSM inzwischen erweitert, so dass jetzt Bilder wieder hochgeladen werden können.
Aber das sollte uns auch eine Mahnung sein, den Zusatzaufwand einer Bilderverkleinerung zu treiben. Am einfachsten ist es, die Auflösung herunter zu setzten. Viel mehr als 1024 x 768 ist seltenst notwendig, auch wenn heutzutage selbst Handys WEIT größere Bilder aufnehmen
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Hier die Bilder.
Laut Forca kann man auch 4Kolben vom Bossman SIII einbauen. Die auf den Fotos sind 4Kolben aber schleifen.
Sind die vom SIII denn schlanker?
Wenn Forca sagt, dass die vom S3 passen könnte das stimmen.
Kennst du das Modell?
Ich habe damals auch Zoombremsen bei Forca gekauft und dabei saftig draufgezahlt. Ich glaube 4x soviel, wie wenn ich auf ebay oder aliexpress bestellt hätte. Nix gegen Forca und den Support, der ist schon ganz ok. Für meinen Geschmack anfangs etwas zu gemütlich, aber daran gewöhnt man sich. Dafür aber über Jahre zuverlässig, was in der Branche nicht selbstverständlich ist. Es tummeln sich viele, die mal ausprobieren wollen, sich übernehmen, insolvent gehen und Kunden und Interessenten hängen lassen. Trotzdem würd ich da keine Teile zu Fantasiepreisen kaufen, sondern immer vergleichen und das günstigste gute Angebot vorziehen.
Ist mit den Preisen woanders auch ähnlich z.b. bei Unimok(e?) aus Berlin.
Ansonsten würd ich genau messen, wie die Platzverhältnisse sind. Bremsscheibe zur Aufhängung...es gibt Bremsscheibenshims, längere Schrauben...damit kannst du ein paar Millimeter die Scheibe nach außen stellen, aber nicht übertreiben...ich denke bei mehr als 3-4mm könnte die Statik nachlassen. Evtl geht auch mehr, aber viel mehr Platz vermute ich, wird zum Radträger nicht sein.
Die Zooms waren übrigens HB870, die sehen etwas anders aus.
Hinten ist Doppelkolben, die pasten ja vom Set.
Vorne ist eine ein Kolben drauf gekommen. Die hat mehr Platz.
Kostenpunkt 100euro für Bremsen.
Das ist okay.